Hab vorhin mal Fotos gemacht. Hoffe man erkennt was, Handy ist nicht das Beste.
Beiträge von 340_Kombi
-
-
Hab leider noch keine guten Fotos davon machen können.
Ja gut sind 0,75 Grad Sturz mehr zu vorher. Die alten Werte hatte ich jetzt seit Juli 2021 drauf, also die zwei Grad Sturz auf der Hinterachse, da hat sich mit den Bridgestone nichts einseitig abgefahren. Hab da sogar noch 4 bis 5mm Profil über übrig gehabt, aber die Reifen sind komplett ausgehärtet (waren aus 2019).
Vorne hätte ich natürlich auch gerne die Millway domlager verbaut. Weil sieht ja schon bescheiden aus, wenn hinten so viel Sturz drauf ist, damit es drunter passt. Aber vorne die Reifen gerade stehen.
Von daher hoffe ich natürlich dass der Reifenverschleiß sich trotz des Sturz an der Hinterachse in Grenzen hält.
-
Ich hab gestern meine Papiere ändern lassen. Einen halben Grad Sturz mehr, plus Bearbeitung Radhausinnenschale musste gemacht werden.
Bin noch nicht viel mit dem neuen Setup gefahren, aber Landstraße fühlt sich schon nach sehr viel Grip an mit den PS4 S.
Letztes Jahr wurde ich ja mit den Felgen und Reifen weggeschickt, muss man die richtige Werkstatt finden, die darauf Lust hat.
-
Das wäre mir die Anlage nicht wert.
Nein, brauchst schon viel Glück, dass ein BMW-Autohaus außerhalb der im Netz bekannten, es dir einbaut und einträgt. Außerhalb BMW-Autohaus hab ich noch nichts gehört, dass die es legal eingetragen bekommen.
-
Der Asy 6 kam bei tyrereviews sehr gut weg. Kannst ja mal Youtube schauen oder hier: https://de.tyrereviews.com/Com…ic-6-VS-Pilot-Sport-5.htm
Ob du 245er unter den vorderen Kotflügel bekommst ist ein Glücksspiel. Gut möglich, dass es nicht geht.
Trotz der ganzen entgegengesetzten Kommentare hier im Forum wurde bei nichts ausgesetzt und die PS4 S in 245 gingen bei meinem drunter. Habe aber ein Gewindefahrwerk und ist daher tiefer.
-
Sofern du 255mm Breite auf der Hinterachse fährst, ist es ziemlich unmöglich, die Felgen ausversehen vorne/hinten zu vertauschen.
Vorne passt's nicht und hinten sieht es beknackt aus. Wir fahren ja auch keinen Audi RS3
-
Hatte auch die Bosch am 15.11.2023 bestellt. Sind aber noch nicht verbaut.
-
Wieso nicht im selben Zuge mit MHD die Vmax aufgehoben?
Fahre derzeit die 360 PS.
Hat bei der kurvigen Strecke und dem Verkehr aber halbwegs gereicht um dranzubleiben. Hab auch genügend Abstand zum Audi gehalten, weil ich wusste, dass es an sich nicht reicht.
Weil ja vorhin noch die Frage nach dem Streuen des MMPSK aufkam. Ich kann euch sagen, dass da nichts streut, trotz Downpipe. Der regelt das konsequent weg.
-
Tja und da sind wir wieder beim Thema wie viel Leistung ist ausreichend 😁
Ich war auch etwas enttäuscht als ich nach meinem TÜV Termin hinterm Audi RS4 in den Begrenzer bei 256km/h gedöngelt bin.
Mit MHD ist ein RS3 ein würdiger Gegner, die gehen schon gut. Da musste ich bei 240km/h ihn wegen der Winterreifen ziehen lassen. 500m später kam die Baustelle und er ist mit 200 reingeschallert. Schien so als hätte er nicht so richtig Lust zu bremsen.
Die M4 (F82) gehen schon gut. Den xDrive den ich da mitschleppe, merkt man schon.
Vor den schweren SUVs braucht man keine Sorgen zu haben. Die verschwinden im Rückspiegel bzw fahren dann rüber.
So viel vielleicht aus den Erfahrungen der letzten 4 Jahre. So oft hat man es ja nicht, dass sich ein "Train" auf der Autobahn ergibt und alle Vollgas draufbleiben.
Heutzutage muss man ja aufpassen, dass da andere Autofahrer bei der Polizei direkt anrufen und man 50km später wegen verbotenem Kraftfahrzeugrennen oder rücksichtsloser Fahrweise/ Gefährdung rausgezogen wird.
-
Hab vor 2 Wochen neuen TÜV bekommen. Hatte MHD entfernt und hab komplett Serie drauf. HJS downpipe hab ich seit März 2021 drin und die hat beide TÜV Termine die Abgaswerte erreicht.