Entweder Back Friday oder diverse Youtuber haben Ende des Jahres auch immer Rabattcodes in ihren Videos um bei Ravenol günstiger einzukaufen.
Beiträge von CyberF
- 
					
 - 
					
Loslassen und sich nach was anderem umschauen °!
 - 
					
Ich habe das schon vor zwei Jahren gemacht und wenn ich mich so zurück erinnere war der Unterschied schon signifikant.
Ich habe xHP beim Tuner aufspielen lassen und den Motor Serie belassen. Meine Frau war fester Überzeugung, dass der Wagen jetzt mehr PS hat.
 - 
					
Ich fahre aktuell die xHP Stage 3.
xHP Stage 2 ist sportlich ausgewogen, mit xHP Stage 3 gibt es gefühlt einen ordentlichen Schub nach vorne. Die Gänge gehen im Sportmodus ziemlich flott zur Sache.
 - 
					
Kommt darauf an.
Hörst Du Musik über das BMW-System, hörst Du von Androidauto bzw. Carplay über die MMI-Box nichts. Kannst es Dir aber ansehen.
Hörst Du Musik über die MMI-Box bzw. das verbundene Handy und hast logischerweise Aux gewählt, hörst Du alles - eben auch das Androidauto/ Carplay aber eben keine Musik aus dem BMW-System.
Das MMI von Roadtop wird häufig verwendet.
 - 
					
"ausdünstender Kunststoff" bei einem 2013er Fahrzeug ?!
Riecht es nur im Fahrzeug oder ist der Geruch auch außerhalb wahrnehmbar?
Riecht es vielleicht nach Diesel?
 - 
					
MMI-Box oder ein Android Display !
OEM umrüsten ist was für Liebhaber

 - 
					
Interessante Entscheidung
 Wusste gar nicht, dass die 20d/25d bereits den B47 verbaut haben. Da auch die Benziner schon mit dem Facelift den B48 und B58 bekommen haben, weiß vllt. einer warum BMW bei den  30d und 35d den N57 drin gelassen hat? LGN47 wurde bis Mitte 2015 verbaut, danach der B47
 - 
					
Einfach selbst ab und zu mal schauen unter folgendem Link:
						BMW RückrufeRückrufaktionen betreffen die Sicherheit oder Einhaltung gesetzlicher Vorschriften Ihres Fahrzeugs. Die Durchführung dieser Aktionen ist für Sie kostenlos. Bei…www.bmw.deDann kommt in Deinem Falle folgendes Ergebnis:
 - 
					
Die Frage ist was der TÜV erkennt

Eine AGR mit reduzierter AGR Rate oder auch komplett off scheint aktuell jedenfalls nicht zu den gängigen Tests zu gehören.