Kurze Frage: Hast ihn in Syke abgeholt?
Jawohl. Mich interessiert wie du jetzt da drauf kommst
Kurze Frage: Hast ihn in Syke abgeholt?
Jawohl. Mich interessiert wie du jetzt da drauf kommst
Robin-335d das sowieso
Ich finde es auch nicht verwerflich seinen Motor zu reinigen. Ganz im Gegenteil. Jeder wie er mag.
Wollte nur deinen Nutzen/Risiko Vergleich erläutert haben. Hast du gemacht, habe ich mich für bedankt.
Und da jeder selbst abwägt, habe ich nur geschrieben das es nicht so leicht das Problem des Händlers ist. Mehr nicht.
Ist das selbe wie wenn dir jemand reinfährt. Ist auch sein Problem, welches aber für dich mit Unannehmlichkeiten und Zeit verbunden ist.
Ich sage ja nur, dass für mich persönlich diese Option nur in Betracht auf zwingende Reinigungsarbeiten (Marder) käme.
Muss aber auch dazu sagen das ich sogar zum selber polieren zu faul bin, denke das erklärt dann auch warum ich nicht unbedingt den Motor einpinseln möchte.
Würde mein Motor allerdings richtig versifft, wie der von Nemec gezeigte, aussehen, würde die Sache wahrscheinlich wieder anders aussehen.
Deine Beweggründe sind nachvollziehbar und auch Sinnig. Von da her, alles gut
Ich werde zwar wahrscheinlich weiterhin keine Motorwäsche durchführen, jedoch mehr auf eventuelle Verunreinigungen durch Salz, Staub, Feuchtigkeit achten.
Wusste nämlich nicht das doch soviel Zeug in den Motorraum gelangen kann...
es geht etwas kaputt > Händlerproblem
Eher dein Problem um welches sich der Händler kümmern muss...
Elektrik bekommt was ab > Händlerproblem
Denke das wird schwierig nachzuweisen, dass der Schaden durch die Motorwäsche entstanden ist. Hier kann alles der Grund sein und am Ende wieder dein Problem.
Oberflächen durch falschen Reinigung/Konservierungsmittel angegriffen > Händlerproblem
Die wird jeder abstreiten und auf Alterung schieben. Oder es würde gesagt das niemand weiß womit du dort hantiert hast und eventuell sogar deswegen zur Motorwäsche gekommen bist. Am Ende dein Problem.
Ich denk auch das du hier noch so ein Stammkunde sein kannst. Am Ende zählt ob der Schaden auf die Motorwäsche zurückzuführen ist. Und das wird wahrscheinlich sehr schwierig nachzuweisen.
Sorry, deswegen ist mir das Risiko doch zu groß.
Nutzen:
sauberer Motorraum............................ gekürzt
Danke für die Erläuterung
vorausfahrenden Autos
Ich fahre immer vor den anderen
Jetzt mal Spaß beiseite. Kommt an den Motor so viel Dreck und/oder Feuchtigkeit? Kann ich mir leider beim besten Willen nicht vorstellen. Ich hatte einen FordFocus. Der war über 20Jahre und hat nie eine Motorwäsche gesehen. Der war Staubig, ja. Aber wenn Wasser an den Staub gekommen wäre, dann hätte der Staub anders ausgesehen. Denke er wäre dann nicht so gleichmäßig (Flächig) verteilt gewesen.
Der Besuch eines Maders wäre aktuell der einzige Grund für mich eine Motorwäsche durchzuführen/durchführen zu lassen. Sollte ich aber eines besseren Belehrt werden, lasse ich mich gerne umstimmen. Vor allem das Anesprochen Nutzen / Risiko würde mich mal interssieren.
Die Kosten-Nutzen Rechnung sagt eindeutig, machen lassen. Mein Stundenlohn und das Risiko sprechen da ne deutliche Sprache.
Kannst du aufklären?
Nutzen und Risiko würden mich hier interessieren...
Sagen wir einfach das jeder mitmachen kann. Die Diskussion mit Abgrenzung etc. hatten wir schon mal
Das sich Supra Fahrer ins f30/31 Forum verirren kann ich mir leider nicht vorstellen. Wäre aber wirklich mal interessant etwas von den Supra Fahrern zu hören/lesen.
Überhaupt schon mal jemand Mut eine Supra Fahrer über den Motor gesprochen? Ich kenne keinen
Muss mal gucken wo ich das gesehen habe.
Ich habe letztens gelesen das die den Ölservoce für 89€ anbieten wenn das Auto älter als 5 Jahre ist.
Sollte das Öl inklusive sein, dann ist das ein richtiger Schnapper
550€ ist für die Leistung vollkommen in Ordnung. Auch hier wird das Differential Öl gewechselt. Nur die wartung der mechatronik ist nicht dabei, was auch immer da gemacht wird... Inaugenscheinnahme?
Muss mich mal einlesen ob es hier in NRW auch einen Empfehlenswerten gibt.