Ölfilter und Ablassschraube 25NM. Kerzen glaub auch, max. 30NM. Nimm den mittleren. Der geht von 12-60NM damit ist das meiste abgedeckt.
Hast du noch das Anzugsdrehmoment der Schrauben der Domstrebe?
Ölfilter und Ablassschraube 25NM. Kerzen glaub auch, max. 30NM. Nimm den mittleren. Der geht von 12-60NM damit ist das meiste abgedeckt.
Hast du noch das Anzugsdrehmoment der Schrauben der Domstrebe?
Ich sick mich schon manchmal ein wenn ich vergesse den Sportmodus auszumachen wenn ich nach Köln fahre und ein Polizeiauto sehe.
Hier fahren alle legal
Hast du etwa Blut geleckt?
Schon lange. Aber ich überlege noch bis BlackFriday da ich dann auch xHP Stage 2 machen möchte.
Wahrscheinlich mache ich zuerst nen großen Service mit Kerzen und Getriebeservice und anschließend soll MHD Stage 1 und xHP Stage 2 kommen.
Aber ich bin schon seit einem Jahr am überlegen. Und immer kommen mir Fragen ob sich das lohnt. Deshalb verfolge ich die Diskussionen meistens.
Was muss ich denn beachten wenn ich MHD Stage 1 drauf mache? Ihr schriebt alle über Zündwinkel, Korrekturen etc.
Was mache ich denn wenn diese bescheiden sind?
Ich dachte der Wagen macht 8,9 mit Stage 1.
10,9 macht er mit MPPSK und Handyapp. Ist aber, glaube ich, auch der normale Wert.
Ich meine das ist damit man keinen falschen Kraftstoff tankt. Der "entriegelt" nur mit dem richtigen Durchmesser des jeweiligen Kraftstoffs
Ja, bei der Geschichte verständlich. Aber er schreibt selber "20ml". Ich habe in drei Jahren locker 600-700ml nachgefüllt.
Find ich jetzt auch nicht so prall, aber was willst machen. säSolange er läuft und sich gesund anhört und auch sonst keine Mucken macht, bekommt er sein Wässerchen. Zwar kein 4711 echt kölnisch Wasser, aber dafür die gute Mischung BMW Kühlmittel / Kraneberger
Manuel13 mach dich wegen der 20ml nicht verrückt. Wenn ich bis MAX auffülle, dann ist er ein Jahr später auf MIN oder sogar etwas darunter.
Dein Auto wurde Instandgesetzt. Genieß ihn
Mein Deckel war letztens so fest, daß ich den nur mit roher Gewalt abbekommen habe. Fahrzeug stand in der Garage jnd wurde die ganze Nacht nicht bewegt. War als total kalt.
Denke auch das der Verlust über den Deckel stattfindet. Wenn der richtig heiß ist, dann guckt ja auch keiner unter die Haube ob dort ein Wasserverlust vorhanden ist. Wenn man dann nachschauen ist das Wasser schon weg und man hat wahrscheinlich nur noch ein paar Flecken...
Oder du setzt den von Hand zurück und lässt den Service nachtragen...