Service Inklusive ist auch deutlich teurer geworden. Hat ein Kollege zuletzt noch gemacht. Für einem 440i mit MPPSK.
Lag über 1000€. Höre aber nochmal genau nach falls interesse am Gesamtpreis besteht
Service Inklusive ist auch deutlich teurer geworden. Hat ein Kollege zuletzt noch gemacht. Für einem 440i mit MPPSK.
Lag über 1000€. Höre aber nochmal genau nach falls interesse am Gesamtpreis besteht
Service inklusive. Da wird dann das alte Zeug verarbeitet
Sond bestimmt Lagerbestände die verbruacht werden. Warum auch nicht. Die habe bestimmt nen Vertrag mit Shell zu bestimmten Konditionen. Aber das vorhandene Zeug ist ja nicht schlecht und für die entsorgung bestimmt.
Alles anzeigenAlso ich bleibe meinem Öl treu so lange es keine Probleme gibt.
Ständig umölen ist auch nicht so toll, besonders wenn die Motoren älter werden.
In 5 Jahren kommt dann wieder eine neue Norm und man ölt wieder um.
Zudem weiß (noch) keiner welche Auswirkungen ich mir durch die SN plus / SP Freigabe
widerum erkaufe.
Die älteren Öle sind dafür wenigstens langzeiterprobt.
Nur weil BMW jetzt gewissen Ölen die Freigaben entzieht bedeutet dies nicht daß
das Öl ab sofort nicht mehr am Motor funktioniert (solange die Rezeptur bleibt).
Der Freigabeentzug gilt aber nicht für das Öl von Ravenol (VST), oder?
Ich überlege nochob ich beim Ravenol bleibe oder zum Shell wechsel. Auf jeden Fall bleibt es bei einem 5W40.
Preislich ist das Shell günstiger. Beide LL01.
API... Ich fahre eigentlich nicht im niedrigen Drehzahlbereich. Kalt wird zwischen 1500 und 2800 1/min beschleunigt. Dann geht er runter auf ~1000 bis 1200 1/min. Aber ohne Leistung abzurufen. Also quasi beim cruisen in gleichbleibender Geschwindigkeit.
Denke das das zum Thema ausreichen sollte.
Komfortzugang bei der Bestellung einfach weglassen = keine Probleme. Und sicherer ist es auch noch
Also Organized, weiste bescheid. Tausch den um und bestell den nochmal ohne Komfortzugang
So, aufgrund der hitzigen Diskussionen habe ich mich nun dazu genötigt gefühlt das Thema LSPI in meinem Hirn mal zu analysieren und zu einem Entschluss zu kommen.
Auch aus eigenem Interesse und Sorge.
LSPI tritt ja vor allem bei kaltem Motor und in niedrigem Drehzahlbereich (stark untertourig) auf. (Sagt google).
Also: Da ihr ja sowieso alle 10k - 15k km das Öl wechselt, habt ihr bereits die halbe Miete.
Jetzt müsst ihr nur noch schneller fahren.
Sollte bei euch nun kein Schaden der auf LSPI zurückzuführen ist auftreten, könnt ihr mir sehr gerne nen Obolus zukommen lassen.
Kein Ding✌️
Zuerst war (oder ist?) das Ravenol 5w40 VST (LL01) der Renner was Motorenöl angeht und es wurde (warum auch immer) vom LL04 abgeraten. Und jetzt geht es wieder in die andere Richtung.
Jetzt muss ich mir wieder unzählige Seite bzgl. Motoröl durchlesen....
Wegen der Gänge fahre ich jetzt ein im Sportmodus. Die Dorfgemeinschaft wird mich wissen lassen wenn es zu laut ist, wobei sich das bei dezenter Fahrweise in Grenzen hält.
Keropur mische ich demnächst auch in den Tank, damit sollten dann die Verunreinigungen, die den Tod des Kolbens verursacht haben, beseitigt werfen.
Eigentlich sowieso irrelevant. Er will die Anhängerkupplung sowieso (aus optischen Gründen, nicht mehr haben...
Machen wir uns nix vor, wenn du mit dem MPPSK in einer Kontrolle bist und machst n Kaltstart ruft der Kollege im Auto schonmal den Abschlepper.
Nicht immer.
Ich wurde wegen Geschwindigkeitsüberschreitung rausgezogen. Wo standen die? Hinter einem Pfeiler unter einer längere Unterführung.
Klappen waren auf (Traction), also habe ich den Wagen direkt ausgemacht als ich zum stehen kam. Als er mir sagte das ich zu schnell war bin ich ausgestiegen und habe den Betrag direkt bei ihm am Wagen beglichen, damit er sich den Weg zu mir gespart hat
Dachte zuerst die haben mich rausgezogen wegen der Lautstärke da ich einmal durchgelatscht habe nach der Kurve...
Und dann kam der Kaltstart der nochmal lauter klingen musste da ich ja mittig unter der Unterführung stand.
Aber nichts haben die mehr gesagt. Die haben eigentlich dafür zu wenig Ahnung sofern es keine SOKO oder ähnliches ist. Ich denke schon das die oft Fahrzeuge abgeschleppt und/oder stillgelegt haben und danach die Beschwerden kamen. Mit Sicherheit auch Ausfall geltend gemacht wurde. Ich kenne mich aber da nicht so aus welche Rechte man hat wenn die den Wagen stilllegen und gar nichts finden.
Mit TippEx und nen Kugelschreiber machste einfach 110db draus und alles ist im Lack