Oder Beschleunigung von aussen.
Download VID-20211009-WA0017.mp4 (1.64 MB) now. Fast and easy at workupload.com
Oder Beschleunigung von aussen.
Download VID-20211009-WA0017.mp4 (1.64 MB) now. Fast and easy at workupload.com
Bisl dumpfes Blubbern und Brabbeln im Stand ist dagegen OK.
Und genau das macht er mit MPPSK in Traction. Aber auch beim "vom Gas gehen".
Das ist in meinen Augen ein schönes Geräusch und auch nicht zu vergleichen mit den i30N.
Er blubbert und hat einen sehr schönen Klang beim beschleunigen. Und jeder weiß das der Wagen Leistung hat.
Ab Sport wird es peinlich und vollkommen übertrieben.
Im Sport fahre ich, wenn überhaupt, nur mal auf der BAB.
Versuche mal ein Video von 80 bis 257km/h hochzuladen vom Innenraumgeräusch der Beschleunigung in Sport oder Sport+
Alles anzeigenJa man kann bestimmte Inhalte aussetzen, aber dann steht der ausgelassene Inhalt halt auch „rot“ in der idrive Service Historie
Motoröl steht dann zb grün eingetragen.
Filter aber als rot = überfällig
Kommt dann zb ein Alarm für fälligen Service Termin beim Motorstart ?!
Aber dlch nicht wenn du ihn selbst zurücksetzt. Er sieht nur nicht in der Historie, aber sollte nicht rot erscheinen.
Du kannst aussetzen was du willst, wird nur vermerkt.
Beim letzten Ölservice hat mir der Servicemitarbeiter die Rechnung vorgelegt. Die wollte auch den Mikrofilter wechseln. Ich habe gesagt das ich nur noch zum Ölwechsel komme und alles andere selber mache bzw. die Filter bereits selbst gewechselt habe. War überhaupt kein Problem.
Trotzdem kann man behaupten das der Versuch die Dinger trocken zu legen günstiger ist, als direkt komplett zu tauschen.
Wenn es klappt hat er einiges an Geld gespart. Klappt es nicht, muss er eh tauschen. Ein Folgedefekt durch die korrodierten Innereien ist jedenfalls nicht zu erwarten...
Und wenn diese bitte schon von Nemec "hier kannste über alles reden, hier gibt es kein spezielles Thema" kommt, dann hat es schon was zu heißen.
Was n Haufen posts um nichts
Hääää? Um Reparatur und/oder Austausch.
Nichts wäre kaputt lassen
Aber wertvoll sind die Beiträge tatsächlich nicht wenn man sich auf das Thema beschränkt
Knapper bei Kasse? Wann warst du das letzte mal im Osten oder in Osteuropa?
Es ging sich mir darum, dass nur gewechselt wird was im Fehlerspeicher abgelegt ist. Und sollte der Kunde einen Fehler benennen können ohne das dieser irgendwo abgelegt ist, dann wird auch nur rumgetauscht. Das zeigt doch schon wie oft die Leute bei gewissen Fehlern etliches Zeugs auf gut Glück getauscht bekommen.
Ich selber bin nicht in der Situation entscheiden zu müssen ob ich bei meinem Kunden nun Teile tausche oder repariere.
Wenn wir mal ehrlich sind ist es ja auch kein richtiges reparieren sondern eher ein austauschen von Teilen.
Meine Scheinwerferreinigung war mal Undicht (Audi).
Wollten die direkt wechseln für 200€ Material plus Arbeit.
Die freie hat das ding aus der Stoßstange gezogen, auseinander genommen und diesen Sprengring (vom Kanisterverschluss) rausgeholt. Der hat das abdichten verhindert. Hat 20 Minuten gedauert.
War allerdings in PL, da repariert man noch (gelegentlich)