Viel nerviger finde ich ja, dass die Abdeckung vom Panoramadach mit zu fährt wenn man die Spiegel über den Schlüssel anklappt. Lässt sich das iwie abschalten?
Beiträge von dreini1985
-
-
Würde mich auch interessieren. Habe den Adapter, aber das Abo gekündigt...
Gibt es da alternativen die mit dem Adapter laufen?
-
Manuel13 ich kann dir das echt nicht beantworten. Keine Ahnung was StandarD verbaut ist. Ich weiß nur das ich keine blauen Sättel habe. Die Langstrecken machen der Bremse aber nichts. Auch keine stärkeren Bremsungen. Es lag wie FaulerLöwe schon schrieb eher daran das ich die Motorbremse nicht effektiv genutzt habe. Ich bin zwar im Sportmodus gefahren, aber selbst runtergeschaltet habe ich nicht. Und aus diesem Grund musste ich öfter kräftiger Bremsen. Ich habe zu keiner Zeit ins "leere" getreten, aber man hat schon gemerkt das da nicht mehr viel Luft ist.
chap hast Recht. Deswegen schreibe ich ausführliche Berichte lieber am PC.
-
Organized Autosol Antiblau hattest du mir mal empfohlen
-
Ich hatte ganz vergessen zu schreiben dass ich den Loiblpass gefahren bin. Ausser das der Verbrauch sehr in die Höhe gegangen ist, hat man nicht gemerkt das der Wagen voll beladen ist. Den bin ich im Sportmodus gefahren und musste wirklich keine Abstriche in Sportlichkeit machen.
Negativ Manuel13 ist mir jetzt eingefallen das die Standartbremse solche Aktionen, also voll beladenen Passstrassen und Serpentinen, nicht lange mitmacht. Ist aber auch das einzige und auch eigentlich waren das extreme Verhältnisse. Deswegen bleibe ich bei den Bremsen. Wechsel halt nur irgendwann auf gelocht und geschlitzte Brembo Scheiben mit original Belägen. Soll ne gute Kombi sein habe ich mir sagen lassen.
Aber das ist ja ein anderes Thema
-
Ölverbrauch hatte ich keinen.
Negatives ist mir nicht aufgefallen.
Auch mit dem MPPSK lässt sich entspannt Reisen. Nur im Tunnel sieht die Sache anders aus. Schlafen ist da nicht, auch nicht für Personen in anderen Fahrzeugen.
Sonst auch nichts besonderes.
Nemec in Polen fahren mittlerweile ganz andere Autos auf den Straßen. Da ist sowas, ausser vom Sound und Understatement, nichts besonderes mehr. Aber das er so viel Krach macht und Leistung hat, erwartet halt keiner.
Das Interieur ist schon robust und auch das ich mir dieses beschädige befürchte ich nicht. Es ist am Ende halt immer noch ein Auto und den Touring habe ich ja nicht gekauft um ihn nicht zu nutzen. Sollte ich den Wagdn mal verkaufen, dann als gebrauchten und nicht als neuen
Mein Kollege hat in seinen GLC (Hybrid) weniger rein bekommen als in meinen. Und dessen Interieur hat ordentlich gelitten. Eine Seitenberkleidung hat dem nicht mehr Stand gehalten. Da ist meiner schon robuster.
Organized glaub mir, so wie das gepackt war, fliegt da nichts mehr durch die Gegend
Auch das Fahrgefühl trotz der ordentlichen Beladung war nicht merklich eingeschränkt.
-
-
Hallo zusammen,
seit etwas mehr als einem Jahr besitze ich nun einen 340i Touring. Vorher habe ich knapp ein Jahr nach einem passenden gesucht und auch viel recherchiert. Ich habe nie etwas in Bezug auf Langstreckenerfahrungen oder Platzangebot auf Urlaubsfahrten mit 2 Kindern oder ähnliches gelesen.
Normalerweise fahren wir immer mit dem Auto meiner Frau in den Urlaub (Mazda CX-5), jedoch wollte ich dieses mal den F31 und vor allem den Motor in den anstehenden knapp 5000km genießen. Meine Frau war platztechnisch eher skeptisch.
Folgende Reise war geplant:
NRW - Österreich (Achensee) 700km
Österreich - Kroatien 470km
Kroatien - Polen (in den Norden von PL) 1260km eigentlich.....
Aber meine Frau wollte noch nen Zwischenstopp zum Mittagessen bei Muttern einlegen. Also wurde aus 1260km schnell mal 1420km.
Dann vom Norden Polens wieder in den Süden Polens 500km
Und dann wieder nach NRW 1200km.
Inklusive aller Fahrten vor Ort waren wir dann bei ~5500km. Genau habe ich das nicht festgehalten.
Familientauglichkeit:
Der F31 ist für einen Kombi (ja Touring
) bekanntlich ja kein Raumwunder. Und auch das Predigen der Standartfloskeln das nur benötigtes Zeug (Schuhe
) eingepackt werden soll... Naja, egal. Ersparen wir uns weiteres.
Im Vorfeld wurde schon mal trocken gepackt um zu gucken was gehen würde.
5 Koffer, davon zwei XL, ein L, ein M und ein S. Lücken für Kosmetiktäschchen und Schuhe waren vorhanden. Ganz passabel, also wird schon passen.
Und dann stand ich da. 3 große Koffer und ne Reistasche waren gepackt. Dachte ich mir Klasse, das Predigen hat geholfen...
Nene, da kommen noch ein paar Schuhe und ein paar Kleinteile.
Ach egal... Ich hab Urlaub, kein Bock mich aufzuregen. Her damit...
Fahren wir halt wie die HottenTotten. Aber es hat wirklich alles relativ easy reingepasst. Und wer mit Frau und 2 Kindern (Mädchen 13 Jahre und Junge 8 Jahre) in den Urlaub fährt, kann sich vielleicht vorstellen was da alles auf einmal mit MUSS.
Langstreckentauglichkeit:
3er Bmw waren ja eher immer etwas sportlicher ausgelegt und sind es immer noch.
(Meine Frau mag zum Beispiel nicht die Nähe zum Asphalt und das eher Hineinfallen in den Sitz. Wenn man SUV gewohnt ist, verständlich.)
Trotzdem hat sich der Wagen sehr komfortabel durch die Länder fahren lassen. Auch mit M-Fahrwerk. An Strassen war wirklich alles dabei. Einmal habe ich ein Schlagloch auf der BAB mit 180km/h genommen. Das hat so geknallt, dass ich dachte es hätte ihn zerlegt. Hat aber gut gegangen.Im Mazda schmerzt mir nach ca. 300km der Rücken. Wobei ich bei einem SUV eher von Langstreckentauglichkeit ausgegangen wäre. Der 3er ist da um einiges besser. Ausstattungstechnisch sind beide Wagen mit Sportsitzen versehen.
Fazit:
Auch ein 3er Touring kann als Urlaubsauto dienen. Das hat er in meinen Augen sogar sehr gut gemeistert. Platzangebot, Komfort und Verbrauch war alles vollkommen in Ordnung.
Müsste ich jetzt ständig solche Strecken fahren oder täglich weite Strecken (>150km) zurücklegen, würde ich mit Sicherheit zu einem 5er greifen. Aber da ich mit dem Wagen nur einmal Jährlich eine vergleichbare Urlaubsfahrt mache, kann ich auf den Komfortunterschied zum 5er verzichten. Und im Winter muss der CX-5 wegen des Allrads dienen
Verbrauch, bezogen auf den 340i mit MPPSK (B58 mit 360PS):
Auch hier war ich positiv überrascht.
NRW - Österreich lag bei ~7,9
Österreich - Kroatien lag bei ~8,7, wobei hier die Tunnelfahrten den Verbrauch hochgetrieben haben
Kroatien - Polen lag anfangs bei 8,x aber ab Polen wurden dann 10,x draus.
Polen (N) nach Polen (S) lag bei 11,x
in Polen auf der BAB habe ich ein wenig Spaß mit einen 650i gehabt, oder er mit mir. Wie man es sieht...
Auf jeden Fall kann ich von Glück sagen das ich am Ende vorne war. Am Stauende ist ihm nämlich ein alter Golf ins Heck geknallt. Nur Blechschaden, aber das muss im Urlaub nicht sein.
Polen - NRW lag bei 9,8
Mit allen Fahrten vor Ort lag der Durchschnittsverbrauch am Ende bei 10,2. Bei sportlicher Fahrweise. Es hätte auch eine 8 vorne stehen können, aber wie immer. Alles kann, nichts muss
Eine nette Begegnung mit der Rennleitung in Polen hatte ich dann auch noch.
Sah aus wie eine Landstraße mit Häusern weit von der Straße entfernt und langen Zufahrten. Naja, bebautes Terrain nennt sich das. Diese Stellen sind manchmal 50, manchmal 70 und manchmal 90 ausgeschildert. Keine Ahnung woran das festgemacht wird. Mir wurde aufgeblinkt und da sah ich das 50 erlaubt waren. Bin dann mit 75 weiter. Und da stand er schon, der nette Polizist. Das Heben der Kelle habe ich ihm erspart und direkt den Blinker gesetzt...
Führerschein und Fahrzeugpapiere...
Nach der Kontrolle der Papiere im Polizeiwagen kam der nette Kollege an meine Türe und sagte:
"Hier ist 50, bitte langsamer, schönen Tag noch"
Habe ich so nicht erwartet, aber gut. Sehr nett. Bedankt, nen schönen Tag gewünscht und hoffentlich nicht auf Wiedersehen
Ich hoffe der Beitrag hilft Interessenten bei der Wahl eines Familienkombis. Einen 3er sollte man nicht von vorn herein ausschließen, sofern er allgemein infrage kommt
Er ist mit seinen 495 Litern Kofferraum nicht zu vergleichen mit einem 5er (ca. 65Liter mehr Kofferraum) oder gar einer E-Klasse oder einem Passat.
Wobei letztere beiden richtige Raumwunder sind, was den Kofferraum angeht.
(Ich sag mal so. Wenn du im Kofferraum vom dreier eine Nummer schieben kannst, kannst du im Kofferraum eines der letzteren beiden einen dreier schieben
)
Für mich und meine Belange passt aber das Gesamtpaket des F31
-
-
Nemec der Bericht kommt. Bin momentan wirklich stark eingespannt. Habe zwar aktuell Nachtschicht, komme aber zu nichts.
Aber..... Wenn du dein Auto weiter so bewegst wie aktuell, dann bekommt er wahrscheinlich eher ein "H" Kennzeichen als das er neue Bremsen braucht. Auch kann ich dir raten den Hobel mal im Schnee zu bewegen. Mach den obersten Knopf vom Hemd auf und genieß dein Auto
Wenn ich einen Threat aufmache, wie kann ich denn hier den Link davon einstellen? Einfach kopieren und einfügen? Manche machen diese Link Buttons. Habe aber keine Ahnung wie das geht.
Hintergrund meines Berichts soll einfach nur die Familientauglichkeit/Langstrecken/Urlaubstauglichkeit des Autos sein. Als ich nämlich Infos über den 340er Gesicht habe, habe ich sowas nirgends gefunden.