Wie?
Beiträge von Shadowmak
-
-
Da brauchst Du nicht ins VW-Lager überwechseln - geh nur mal ins Connected Drive-Protal, ohne Dich anzumelden und schau, was da alles gebucht werden kann... U.a. das hier...
Schöne neue Welt...
-
Das ist schlecht... Da bin ich ja mal gespannt, was BMW dazu sagt...
-
Hast Du denn mal geschaut, ob ein Update über den DownloadManager zur Verfügung steht?
-
Hast Du Dir mal den BMWDownloadManager runtergeladen und den installiert? Anschließend mit Deinem Connected-Drive-Account einloggen und schauen, ob es ein Update gibt? DIESES Update dann einspielen - nicht Dein altes von 2020...
Ich meine, die haben irgendwann mal die Karten aufgeteilt (Ost/West), weil die Datenmenge zu groß war - außerdem bekommst Du OTA nur die Karte von Deutschland aktualisiert... Wahrscheinlich liegt darin der Wunsch des Systems, dass kein OTA mehr läuft, da Du noch die gesamte Europakarte (mit zu wenigen Details) drauf hast und damit die neuen OTA-Updates nicht zurecht kommen... Daher die Aufforderung, auf das neueste Kartenmaterial per USB upzudaten...
-
Ich habe eigentlich kein Problem 2800 Euro für ein V3 auszugeben, wenn ich damit wirklich ein besseres Fahrverhalten als mit einem ST XA erhalte. Ich weiß nur jetzt schon, dass ich eh nichts mehr herumschrauben würde und frage mich in wie weit die ansteigende Verstellmöglichkeiten im V2/V3 nur reines Marketing sind für unsichere Käufer, die Angst haben vor zu harten Fahrwerken.
Das ist sicherlich nicht nur Marketing - aber man braucht jemand, der sich damit auskennt und es auch richtig einstellen kann... Von KW gibts eine "Grundeinstellung", die so - meine ich - auch in der Einbauanleitung steht. Ob das aber DEINEN PERSÖNLICHEN VORLIEBEN gerecht wird, weiß niemand... Und ob Deine Einbau-Werkstatt Ahnung von Fahrwerksabstimmungen hat und Deine wahrscheinlich "laienhaft" vorgetragenen Wünsche umzusetzen weiß, ist ebenfalls eine berechtigte Frage (ich will Dir und Deiner Werkstatt damit nicht zu nahe treten - aber ich vermute aus Deinen Äußerungen, dass Du, was Fahrwerke und Fahrwerksverstellmöglichkeiten angeht, absoluter Laie bist... und die Werkstatt hätte Dir eigentlich Deine Fragen durchaus beantworten können sollen, wenn sie Fahrwerke verbauen...)
-
Die Analyse ergab, dass der Sprit die Norm erfüllt...
Es sollen aber wohl noch weitere Analysen gemacht werden und er wird den Sprit auch in Zukunft fahren... Also allem Anschein nach kein Vorwurf in Richtung Aral zu machen...
-
Interessant - wie machst Du das? Der G2X hat einen Lochkreis von 5x112 und der F3X von 5x120... Vorne noch eine ET von 27... Die benötigten Adapterplatten haben m.W. eine Stärke von 20mm+, das geht nie und nimmer drunter...
-
Das ist jetzt nicht Dein ernst oder? Du fährst einen 330d im Sommer bei 30°C und mehr mit Winterreifen und beschwerst Dich, dass er schwimmt???
Sorry, aber das ist eine 6 - setzen...
Kauf Dir anständige Reifen und ggfs. lass Dein Fahrwerk mal vermessen - die Federn alleine werden nichts oder nicht viel bringen... und so lange Du bei 30°C Winterreifen fährst schon gar nicht...
-
Was soll denn da am Lack kaputt gehen, wenn sie es mit Zahnseide/Angelschnur runterschneiden und dann die Klebereste entfernen? Dann neues Klebeband auf den Spoiler und entsprechend der Einbauanleitung von BMW wieder montieren inkl. Verwendung von Karosseriekleber und anschließender Fixierung für 1 Tag...