Schau doch einfach auf der Bilstein Seite nach, was genau für Dein Fahrzeug angeboten wird (Baujahr, Modellreihe, X-Drive oder Heckantrieb und Motorisierung auswählen) - dann unterscheidet sich das, ob Dein Fahrzeug M-Fahrwerk hat (sprich tiefer gelegt ist - was Du ja auf jeden Fall mit den Federn gemacht hast) und EDC verbaut ist oder nicht.
B4 scheint Serienersatz zu sein (also gleichwertig BMW-Dämpfer - vielleicht kommt das Original-BMW-Fahrwerk ja sogar von Bilstein?!?), B6 und B8 sind Hochleistungsdämpfer bzw. Hochleistungsdämpfer plus - also wahrscheinlich härter als Serie... Kommt dann halt drauf an, was Du willst... Wenn Du jetzt Serienfahrwerk hast und es härter möchtest, solltest Du wahrscheinlich über B6 oder falls verfügbar B8 nachdenken - wenn Dir die Härte reicht, bleib bei B4 (wenn verfügbar). Ich habe auf der Bilstein-Seite mal ein paar Baujahre durchgespielt - da wechselt es teilweise zwischen den einzelnen Dämpfern, die mit EDC verfügbar sind (auch je nachdem ob Touring oder Limousine - manchmal gibt es nur B4 und B6 mit EDC, dann wieder nur B6 und B8...)