Beiträge von DeepGraze

    Die Felgen sind ja eigentlich nicht das Problem. Im Teilegutachten dürfte ich die Reifen nicht einmal fahren. Der Vorbesitzer hat sich extra eine Hersteller Bescheinigung für die Reifen geben lassen. Michelin wird es wohl auch durchwinken (habe es heute angefragt).


    Nun ist dein Punkt aber völlig berechtigt, ob man nicht sagt man geht mit dem Teilegutachten und mit den Serienbereifungen und nimmt vorne 255/30 und hinten 285/30 und lässt es neu eintragen.

    50mm Differenz in der Breite bringt ein gewisses Untersteuern naturgemäß mit sich. Spurplatten VA kompensieren einen Teil davon, aber eine Tendenz zum Drüberschieben wird wohl bleiben.


    Wenn Vorne Ende ist, bliebe zum Ausgleich ja eigentlich nur 285 hinten, was auf 10,5“ jetzt auch nicht unpassend wäre, vermutlich leicht harmonischer. Ob es das unerwünschte Verhalten eliminiert, dafür würde ich mich jetzt nicht aus dem Fenster lehnen.

    Ich würde halt ungern nochmal zur Einzelabnahme zum Tüv. Das Untersteuern ist nur wenn man vom Gas geht. Ich bin kein Fachmann, aber ich könnte mir vorstellen, dass in dem Moment das Differenzial nicht mehr die Räder ausgleicht und somit die hinteren Räder schneller drehen, als die Vorderen. Sobald ich dann wieder das Gaspedal antippe (ohne wirklich Gas zu geben), fängt er sich direkt wieder.

    Serie beim M3/M4 ohne ZCP sind doch 255 an der Vorderachse? Beim ZCP 265er. Wer hat Dir denn diese Schmalspurpellen eingetragen?


    Ist ja nen ganz wildes Setup. Und dann sind die ZP sicherlich schwerer als die Serien-20-Zoller.

    Definitiv empfinde es auch als extrem interessantes Setup. Die Felgen + Bereifung waren bereits schon beim Kauf dabei. Mehr Reifen bekomme ich vorne definitiv nicht unter, nur könnte ich jetzt beim Kauf natürlich die Differenz der Abrollumpfänge eliminieren. Aber wenn es wirklich so wenig ist, dann lohnt sich das ja nicht wirklich. :/

    Da ich gerade schon beim Thema Reifen bin, ist mir noch etwas aufgefallen. Die ungewöhnliche Größe der Reifen. Vorne 245/30 hinten 295/25. Hinten ist Serie eigentlich 285/30, sprich einen anderen Abrollumfang, das könnte doch dafür Sorgen das er in Kurven, wenn ich Gas wegnehme, total nach vorne schiebt, weil vermutlich die hinteren Reifen schneller drehen? Bin ich da auf dem Holzweg oder was meint Ihr?

    Das beschreibt es perfekt :thumbsup:


    Was es genau ist, kann ich nicht sagen, aber man sieht auf jeden Fall das der Reifen unruhig läuft. Ich hoffe das mit neuen vorderen Reifen das Problem gelöst ist! :wacko:

    Heute alles geprüft, leider kann ich die Räder nicht ohne Distanzscheiben fahren. Habe aber alles mit den hier genannten NM angezogen und extra nochmal auf die Zentrierung der Distanzscheiben geachtet. Ich habe heute auch mal mehr Bar in Reifen gemacht (3 Bar). Gefühlt ist das Fahrverhalten bisschen besser geworden, aber die Vibration bleibt.

    Mir ist aber jetzt vorne Links am Reifen etwas aufgefallen, der Reifen läuft unrund, anbei ein Video. (Das Video musste ich auf WeTransfer hochladen, da es für das Forum zu groß ist)

    WeTransfer: Reifen M4