Vielleicht kann mir hier jemand helfen, ich verzweifle langsam an dem Problem 
Ich habe ja nun schon so einige Fahrzeuge codiert, mit dem Flüssle behandelt etc. pp. bisher ohne Probleme.
Aktuell habe ich einen Kandidaten, da geht gar nix. Es handelt sich um einen F10 aus 2010. An dem möchte ich nichtmal was codieren, sondern nur mit dem Flüssle die STG auslesen.
Mein Setup sieht so aus:
MacBook Air mit Parallels VM, Windows 7.
Netzwerkeinstellung: IP Adresse automatisch beziehen
Dieses Setting klappt wunderbar an allen F3X und F2X die ich bisher in den Fingern hatte.
Mein Vorgehen (normalerweise):
Elektronik vom Auto an, Windows ist bereits gebootet.
Dann den ENET Stecker ins Auto, das System fängt an eine IP zu suchen, ca. 1 Minute später kann ich über CETT-GEH-WEHH Suche sehen, dass er ein Fahrzeug gefunden hat. Verbindung über das Füssle oder das böse E dann problemlos möglich
Der F10 verhält sich da aber anders. Er baut einfach keine Verbindung auf, bezieht keine IP, gar nichts. An und abstöpseln bringen auch keinen Erfolg.
Woran kann das liegen? Muss beim F10 eine andere Reihenfolge beachtet werden? Wie macht ihr das im Regelfall? Kann man eine IP voreinstellen, sodass man sich direkt im gleichen Netz wie das Auto befindet, macht das Sinn?
Wäre super, wenn da jemand ein paar Tipps auf Lager hätte.
PS: Das Fahrzeug hat noch kein NBT Navi. Ist das ein Problem vielleicht? Mein Stand bisher war, dass alle F-Reihen über ENET kommunizieren können.
Danke schonmal