Beiträge von d1985

    Die Fahrt heute...
    knapp 250km, davon 22km Stadtverkehr, Rest Autobahn


    ACC auf 130 limitiert, meist fuhr die Karre aber eh nur 110-120, manchmal auch noch deutlich weniger wegen Baustellen, kurzer Stau etc.
    Hab mich einfach in den Verkehr gehangen und bin mitgeflossen, frei fahren war eh nicht drin bei dem Gedränge auf der Bahn.


    EcoPro war aus. Auf der AB wurde der Gasfuß rein vom ACC bedient, ich hab nur ein Mal selbst gebremst für ein blöd liegendes Staueende.


    Motor: 30d im LCI


    Reifen: Sommerreifen, 19" 442M Felge


    Sprit: ARAL Ultimate Diesel


    Beladung: 1 Person, 5 Kartons à 23KG


    Betankung: Tank bei Abfahrt voll, nach Ankunft 970km Restreichweite.


    BMW kann halt Motoren bauen ;)

    Nie benutzt bisher und ich glaube ich schenke mir das auch :) Was soll es groß bringen außer höherem Verschleiß? Wer nicht gerade ein Grobmotoriker ist, dürfte auch ohne LC aus dem Stand bestens weg kommen ;)

    Ich habe noch keinen 320d in den Fingern gehabt, wo man überhaupt Adblue tanken kann, gleiches bim 30d auch da kann kein Adblue getankt werden. Beim nagelneuen 120d meiner besseren Hälfte ebenfalls nicht.


    Mein Stand ist, dass einzig der 328d, also die USA Ausführung mit Adblue betankt wird. Bei den Europa-Dieseln hat BMW sich das gespart.

    Korrekt. Meiner Meinung bringt der "Hardware-Mod" eh etwas mehr als die Software-Änderung, die ist quasi das i-Tüpfelchen und ein bisschen fürs gute Gewissen, wenn man weiß, dass sich da deutlich weniger Siff im Ansaugtrakt befindet.


    Alles in allem muss ich sagen, dass mein E6-Diesel mit den Modifikationen nach dem Warmfahren deutlich leiser läuft als noch mein E5 Diesel zuvor. Ich habe aber bereits an anderer Stelle vermutet, dass mein "alter" einfach ein etwas lauterer Motor war oder dass BMW beim LCI den Motorraum etwas besser gedämmt hat.

    Du meinst das Sony z3 ? Da lief bei mir auch alles sehr gut !

    Nein, ich meine das Z30. Blackberry. Das läuft mit dem BMW so perfekt zusammen wie es nur irgendwie geht. Selbst das BMW Logo prangert bei aktiver Verbindung auf dem Gerät. Ist auch nach wie vor das einzige Gerät, mit dem der Internet Browser im Auto funktioniert auch wenn man die Option "Internet" nicht mitbestellt hat.

    Habe aber seit dem Update das Problem das wenn jemand anruft und ich den Anruf annehme egal ob über iDrive oder Gerät selbst, das Gespräch direkt abgebrochen wird... das geht dann 3 mal und dann läufts -.-


    Ja im Moment gibt es hier und da wohl noch ein paar Probleme, auch neue sind teilweise dabei.


    Gestern ist mir aufgefallen:


    Wenn ich angerufen werde und es läuft Musik vom iPhone, wird die Musik gestoppt und das Telefonat übertragen, wenn ich dann das Gespräch von meiner Seite aus beende, also auflege, spielt die Musik nach dem Telefonat weiter. Legt aber mein Gesprächspartner auf, fängt die Musik nicht automatisch wieder an zu spielen und man muss erst auf dem iPhone wieder auf "Play" drücken.


    Ich überlege ernsthaft mein Z30 wieder ins Auto zu verfrachten, da funktioniert einfach alles absolut perfekt. Einzig das Szenario dann mit zwei Handys auf die Reise zu gehen stört mich ein wenig.

    Was anderes als das was hier bekannt ist habe ich auch nicht eingestellt. Ich müsste mein iPhone eigentlich mal dringend zurücksetzen, traue mich aber auf Grund der Funktionalität mit dem Auto nicht das zu tun. So wie es scheint, ist es ja wohl ein echtes Glücksspiel ob es danach wieder klappt oder nicht.


    Einziges Manko bisher seit 9.3.1:


    Obwohl ich die Benachrichtigungen in Textform von der Blitzer App ausgestellt habe, flutet mir diese nun trotzdem das iDrive mit Nachrichten, was etwas nervt. Vielleicht muss ich mal die App wechseln, denn das Ding läuft eh immer noch in der Bildschirmgröße von den alten iPhones sodass oben und unten schwarze Ränder sind.