Beiträge von d1985

    RTTI funktioniert auch nicht 100% zuverlässig. Es kann durchaus hier und da mal eine "Überraschung" geben, je nach dem wie viele Flotteninformationen pro Streckenabschnitt zur Verfügung stehen. Manchmal zeigt es auch Probleme an, die gar nicht mehr existieren oder der Anfang / das Ende vom Stau fehlt auf der Karte. Aus den gemeldeten Bewegungsdaten aller in Verbindung stehender BMW Fahrzeugen versucht BMW halt ein im Schnitt zutreffendes Bild zu zeichnen - klappt halt nicht immer.


    Stell dir vor was passiert wenn z.B. auf einer zweispurigen Autobahn die linke Spur nur zäh fließt, während die rechts quasi steht, da die Spur endet und sich immer mal wieder welche einfädeln müssen. Dann kann es schonmal vorkommen, dass die Strecke nur gelb markiert wird, obwohl dort eine Spur quasi steht. Die meisten BMW Fahrer werden wohl auf der linken Spur sein und sich nicht zwischen den LKW rumdrücken, so entsteht für BMW der Eindruck, dass der Verkehr ja eigentlich noch ein bisschen läuft.


    Ich würde mal behaupten, dass RTTI eine Trefferquote von ca. 85-90% hat – Überraschungen gibt es immer mal wieder. Wurde auch schon um Staus herum gelotst die es gar nicht mehr gab oder steckte auf "Grüner Bahn" plötzlich in 3km Stau.

    Merkwürdig, hier gibt es bisher nix neues, auch ein Telefonat mit BMW brachte nur das übliche "bald wird es freigegeben, haben Sie weiterhin Geduld".

    Vielen Dank d1985, ich hab tatsächlich gerade den Punkt gefunden "Mitteilungen einblenden".

    Genau das ist der erste wichtige Punkt, ohne den funktioniert gar nix.


    Zusätzlich muss die Benachrichtigung im iPhone so eingestellt sein, dass die Benachrichtigung auf dem Sperrbildschirm angezeigt wird

    Und hier haben wir die zweite Zutat. Die jeweilige App muss berechtigt sein, Benachrichtigungen anzuzeigen, auch auf dem Sperrbildschirm.


    aus irgendeinem Grund wird genau dieser Mitteilungs 'Riegel' wieder deaktiviert bei jedem Update. Einfach mal drauf achten, liegt meistens daran


    Ist mir bisher noch nicht passiert, aber ausschließen kann man es natürlich nicht, von daher einfach immer drauf achten oder den Punkt prüfen wenn es mal nicht geht wie es soll.



    Und wie gesagt, gebt euren iPhones im Auto einen Moment Zeit sich da überall anzumelden. Wenn ich in der ersten Minute ab Abfahrt eine Mail bekomme, wird diese nicht angezeigt, bekomme ich die aber z.B. ab ca. 2-3 Minuten nach Abfahrt, erscheint die Nachricht. Für den schnellen Test also dies bitte im Hinterkopf halten.


    Einige Apps senden aber trotz allem keine Nachrichten. Ich vermute es gibt intern noch eine Art Kategorisierung, was wirklich eine "Nachricht" ist und was vielleicht nur ein "Hinweis" ist. Letztere werden dann wohl nicht übertragen. Der Blackberry Messenger (BBM) unter iOS z.B. wird zwar im Sperrbildschirm angezeigt, überträgt aber nichts ans Auto.


    Wir können nur hoffen, dass BMW uns irgendwann eine vernünftige Integration wie mit Blackberry Handys anbietet. Als ich mein Z30 noch im Auto hatte, konnte ich auf alles zugreifen, sogar alte Mails sehen, löschen etc, auch ob gelesen oder nicht wurde übertragen und synchronisiert. Angeblich hat es bei Apple ja damit zu tun, dass Apple kein vernünftiges (konformes) MAP Profil verwendet in der BT Kommunikation. Was daran so schwer sein kann? Man weiß es nicht. Die Hoffnung stirbt zuletzt oder Apple will einfach die CarPlay Lösung mit aller Gewalt in den Markt drücken, notfalls halt durch Gängelung der Benutzer.

    Ich wäre vorsichtig mit dem Kauf solcher Sachen von Quellen wie Ebay. Wir hatten hier schon den Fall, dass irgendwann die Polizei vor der Tür steht, weil die ach so günstigen Teile auf nicht ganz legale Weise in den Umlauf geraten sind ;)

    Nein, es ist keine Konfiguration in diesem Punkt notwendig. Sobald das iPhone eine BT Benachrichtigung überträgt, welche als Nachricht markiert ist, erscheint diese im Office.


    Facebook kann das übrigens auch, man sieht dann zumindest ebenfalls die Benachrichtigung der App im iDrive. Außerdem postet die Blitzer App auch ihre Nachrichten da rein, wenn man sich einer "Gefahrenstelle" nähert, allerdings habe ich das abgestellt, denn der Office Bereich wird dann regelrecht geflutet.


    Prinzipiell werden eine ganze Menge Nachrichten übertragen, wenn das iPhone richtig konfiguriert ist, selbst die Lieferheld Benachrichtigung aus der App wurde letztens übertragen. Ob das Zufall war weiß ich nicht, so oft nutze ich die App nicht. Was auf jeden Fall nicht geht, das ist die Anzeige von Emoticons, da stehen nur Kästen und Symbole an deren Stelle. Man muss also ggf. doch nochmal aufs Handy schauen, ob die Freundin jetzt ein Herz oder ein Totenkopf geschickt hat :D

    Nein, bei meinem alten aus 02/2013 gingen ebenfalls zumindest iMessage und E-Mail via iDrive. Whatsapp hatte mit meinem Auto eine ständige ON/OFF Beziehung, je nach dem wer jetzt gerade schneller mit einem Update kam, BMW oder Whatsapp und welche Auswirkungen diese aufeinander hatten.


    Wichtig ist, dass man das Handy so konfiguriert, dass alle Benachrichtigungen via BT übertragen werden, sonst passiert da nix und natürlich kann man immer nur die Nachrichten sehen, welche ca. 2-3 Minuten nach der Kopplung eintreffen bis zum Fahrtende. Ich vermute die 2-3 Minuten sind nötig bis das Fahrzeug sich mit dem Auto zur Genüge ausgetauscht und die verfügbaren Dienste ausgehandelt hat. So war es zumindest auch beim Blackberry, dass innerhalb der ersten paar Minuten immer mehr verfügbare Dienste auf dem Display angezeigt wurden.


    // EDIT //


    Nein ich habe keine Whatsapp App im Connected Drive Menü, die Nachrichten tauchen ganz normal unter "Office" als ungelesene Nachrichten auf.


    // Nachtrag //


    Wenn ich sie im Fahrzeug lese, werden sie auf dem iPhone allerdings nicht ebenfalls als gelesen markiert, d.h. es erfolgt zwar einmalig die Übertragung, eine Synchronisation bzgl. des Status (gelesen, ungelesen) findet nicht statt.