Beiträge von d1985

    Für alle, die ggf. den Umbau auf 10,25 Zoll mit dem NBT2/EVO vorhaben:


    Wenn auf dem Display nach dem Anschließen nichts zu sehen ist, liegt es an der Spannung, mit der das Display versorgt wird. Während das NBT noch mit 8,2 Volt zu Werke ging, liefert das NBT2/EVO zwischen 12 und 14 Volt, je nach Betriebszustand des Autos. Es muss dann entsprechend ein Spannungsminderer verbaut werden.

    Aber ein gewisser Herr , stellt sich ja wegen Stammtischparolen mit der Leistungsmessung quer.

    Was soll er da messen? :lol: Unsere Hobel wird er schon versägen mit seinem, zumal er alleine schon das Glück eines PPKs hat :auto: :punk:


    Ich würde jetzt auch nicht unbedingt zum Prüfstand fahren, denn wenn ich messen muss um die Änderung zu bestätigen, war es eine Fehlinvestition. Solange das Popometer sagt "Das Ding geht vorwärts und zwar gut!" wäre es mir egal ob es jetzt 310, 320 oder 330 Pferde sind, was zählt ist das Fahrgefühl :dancing:

    Meine Sideview Probleme bei meinem alten F31 haben sich im Laufe der Zeit von selbst ein und wieder abgestellt. Softwareprobleme waren das nicht. Immer wenn es richtig nass war über längere Zeit spielten die Kameras verrückt und im Fehlerspeicher häuften sich dann die Meldungen, dass der Strom an den Kameras zu hoch sei. Tippe also mal auf einen Kurzschluss durch Nässe.


    Nach ein paar Tagen ging dann meist alles wieder ohne weiteres zutun. Bei leichtem Regen ist nix passiert, nur wenn er mal so richtig nass wurde. Die Kameras haben aber auch wie hier beschrieben noch funktioniert, also man konnte ganz kurz das Bild sehen, bevor das System dann meldete, dass die Kamera(s) defekt seien.


    Mein freundlicher wollte auch die ganze Kamera + Kabel ersetzen, aber davon bin ich dann abgekommen, nachdem ich festgestellt habe, dass es sich immer wieder selbst repariert :D


    Schau doch mal in deinen Fehlerspeicher ob das ähnliche Meldungen auftauchen.


    Aber ganz im Ernst... 1060€ für so eine popelige Kamera und ein Kabel... das ist schon heftig :D Vor allem weil das Problem wahrscheinlich auf Grund diverser Sparmaßnahmen ein selbstgemachtes ist.

    Ist natürlich möglich das beim LCI neue Kameras vorhanden sind, für mich, war das Bild bisher immer "okay", klar wäre HD geil,
    aber bei dem, was die Kamera in der Minute zeigt und wie diese genutzt wird, reicht das Bild. Ich finde es allerdings super, das die Kameras bei Nacht so gut funktionieren.


    Die "neueren" Kameras müssen ja nicht unbedingt zum LCI gekommen sein, kann ja durchaus sein, dass die einfach irgendwann zwischendurch schon in die Serie mit eingeflossen sind. Glaube nicht, dass man mit sowas unbedingt bis zum LCI wartet, zumal die Verbesserung jetzt nicht so wahnsinnig groß ist im Gegensatz zu vorher.


    Wenn, dann hat man hier ein bisschen Feintuning betrieben, mehr aber auch nicht. Dazu hätte es schon eine Höhere Auflösung oder integrierte Infrarot Strahler geben müssen mit Nachtsichtmodus oder so, aber das gabs ja alles nicht.

    Hat hier jemand einen geleasten 30er und das PPK dabei?
    Bei mir will FS Business nicht dass das PPK drauf kommt

    Ich habe es angeboten bekommen, war sogar am Anfang im Auftrag mit drin, habe es dann aber rausgenommen und einzeln bezahlt, da ich eh noch ein paar Kosten erzeugen musste. Ist aber laut :) kein Problem, selbst die Schnitzer Kits kann er inzwischen ins Leasing mit reinnehmen, allerdings immer zur Vollamortisation, gleiches gilt für besondere Felgen von BMW & Partnern. Da wurde erst kürzlich einiges gelockert.


    Die müssen nur eine Info raus schicken an BMW und dann kommt eine Info diesbezüglich zurück. Mein :) hat aber schon einige Leasingfahrzeuge mit PPK oder Schnitzer Kits ab "Werk" ausgeliefert, alles ohne Probleme.

    Ich fahre den 320d als F31 mit deutlich über 100.000 km auf der Uhr, mein Verbrauch liegt selten unter 6, meisst 7-8,


    Dafür hast du aber auch deutlich mehr Bums ;) Wie du schon schreibst, von nix kommt nix. Ich muss mich anstrengen, wenn ich ne 8 vorne stehen haben will, ist alles andere als einfach, gerade wenn man tagsüber die Autobahnen im Ruhrgebiet befährt und mehr als stellenweise 160 eh nicht drin ist auf Grund des Verkehrs. Da bekomme ich die 6 vorne meist nicht weg, manchmal fällt er sogar in den 5er Bereich. Auf den Landstraßen im Münsterland sieht es ähnlich aus... bei längeren Strecken ohne viel Stop & Go sind die 5,xx schneller da als man denkt. Auf 8 oder 9 Liter im Schnitt komme ich nur nachts, wenn die Bahnen frei sind und man es laufen lassen kann, aber auch da sorgen die vielen Baustellen und Begrenzungen dazwischen schnell dafür, dass der Schnitt wieder sinkt.


    Könnte man hier dem Berg auf und ab, durch enge Kurven, wo es Spaß macht und so, sähe mein Verbrauch auch anders aus, aber sowas gibt's hier nicht :fail: