Beiträge von d1985


    Schicke mir doch mal eine PN mit dem Aufkleber, wo man sieht wie der Typ sein soll, dann schaue ich mal nach was da geht.

    gibt es denn dazu irgendwelche neuigkeiten?


    Nur die, dass es keine gibt. Erst vor ein paar Minuten habe ich noch wieder mit BMW telefoniert und wurde wieder unter steten Beteuerungen hingehalten. Bald, in Kürze, schnellst möglich, in den nächsten Wochen... das sind so die Einschätzungen derer, die offensichtlich am wenigsten bei BMW wissen (dürfen).


    Ein Händler aus der Region Münster bekommt ebenfalls richtig die Flatter, weil er z.B. auch Leasingfahrzeuge bereits ausgeliefert hat, wo die Firmen / Personen das PPK mit in der Leasing Rate eingepreist haben, aber dafür keinen Gegenwert bekommen. Muss wohl ein Desaster sein, wenn das mit von Financial Services BMW wieder anteilig erstattet werden soll. Ich bin froh, dass ich die Option, das PPK mit ins Leasing zu nehmen, nicht gewählt habe. Mich nervt es zwar auch, dass ich es bereits bezahlt habe aber nicht verbaut bekomme, aber ich komme zumindest, wenn es mir zu bunt wird, schnell dahin den Kaufvertrag zu knicken und mir das Geld erstatten zu lassen.


    Ich finde es jedenfalls reichlich dreist, dass das PPK offensichtlich im 4er noch verbaut wird und es da auch kein Problem gibt, man uns beim 3er aber plötzlich hinhalten will obwohl sich der Motor nicht die Bohne verändert hat und der gleiche ist wie im 4er. Zumindest weiß ich von einer Person persönlich, dass das PPK im 430d noch vor Weihnachten eingebaut wurde.


    Jetzt habe ich extra schon, im Hinblick auf das PPK, die Sportbremse mitbestellt, damit mir die Nachrüstung erspart bleibt, jetzt liefert BMW nicht. Könnt ich kotzen :fail:


    Wenn sich da jetzt bis April nichts bewegt, wird der Kaufvertrag aufgehoben, denn ich sehe nicht ein, bei schwindender Restlaufzeit des Leasings da noch Geld reinzustecken, wenn ich hinten raus immer kürzer was davon haben würde. Und das alles nur, weil BMW nicht in der Lage war, einen 335d ohne X-Drive anzubieten. Komisch, beim 5er können sie das dann plötzlich.


    Sorry für den Rant aber es nervt langsam :cursing:

    Übrigens hab ich seit dem Tausch der linken SideView-Kamera das "Problem", daß das Bild der rechten Kamera deutlich "milchiger/nebliger" als das der linken Kamera dargestellt wird. Das war vermutlich schon vorher so, nur ist es da nicht so aufgefallen, weil vor dem Tausch auch das Bild der linken Kamera vermutlich nicht besser war.


    Diverse Reinigungsmaßnahmen auf der rechten Seite haben bisher keinen nennenswerten Erfolg gehabt. Falls da jemand eine Idee hat, bitte her damit.


    Laß bitte mal hören, ob Du nach dem Tausch denselben Effekt hast.


    Dazu würde meine Empfindung passen, dass die Kameras eine Revision erfahren haben. Ich finde die Kameras bei meinem LCI deutlich klarer als bei meinem PreLCI. Würde mich also nicht wundern, wenn hier ab einer bestimmten Zeit verbesserte Hardware eingebaut wurde und du die nur auf den gleichen Stand bekommst indem du das Kameramodul tauschst.


    Als Alternative - weiß aber nicht ob das geht - kann es auch sein, dass man eine verbesserte Linse einsetzt, welche eine kontrastreichere Darstellung erlaubt. Kann man die Linse separat tauschen oder ist die ganze Kamera ein Modul?

    Bei den ersten Displays war die Beschichtung definitiv ein Problem. Ich habe Fotos in anderen Foren gesehen, wo nach der Reinigung mit diversen Mittelchen die Beschichtung vom Rand her langsam ab ging. Sah nicht schön aus.


    Vielleicht hat BMW hier inzwischen nachgebessert. Auf jeden Fall reicht bei mir auch ein Mikrofasertuch. Fett kommt nicht drauf sondern nur Staub und dafür reicht das locker. Ich bin echt sowas von froh, dass BMW keinen Touchscreen verbaut. Geht mir schon beim Handy auf den Senkel dass das immer so vollgefingert ist 8o

    Bei mir gibt es ein ähnliches Problem. Während der Wiedergabe via USB vom iPhone startet dieses zwischendrin entweder komplett neu oder die Musik App beendet sich einfach. Meist tritt dies wie beschrieben kurz nach dem Liedwechsel auf.


    Warum genau das so ist, habe ich bisher noch nicht ergründen können. Seit iOS9.2 ist es gefühlt eher schlechter als besser geworden.

    Wäre aber interessant, weil ich meine, daß es bei mir auch mit einem früheren als Mitte 2014 funktioniert hat.

    Geht definitiv. Mein PreLCI war - als ich die 3D Ausfahren codiert habe - auf einem Stand von Anfang 2014 und es hat problemlos funktioniert. Damals hieß es noch, man bräuchte eine neuere Revision der HUD-Hardware, welche ab 07/14 verbaut wäre (meine ich), was aber nicht stimmte, es ging auch mit der älteren Variante.

    Die haben den tanzenden Lichtkegel moniert?


    Meiner Meinung lenkt der gar nicht ab, ganz im Gegenteil, schließlich sorgt erst der "tanzende Lichtkegel" dafür, dass das Licht immer genau da ist, wo es gerade sein sollte, bzw. was die Möglichkeiten her geben. Wer in einem solchen Auto zum ersten Mal fährt, der wird vielleicht ein paar Kilometer von dem "Getanze" fasziniert sein und darauf achten, aber nach einer gewissen Zeit freut man sich einfach nur über die stets bestmögliche Ausleuchtung.


    Wie in meinem LCI Erfahrungsbericht schon zu lesen war, habe ich LED und Xenon aus meiner Sicht ausführlich verglichen und die Unterschiede aufgezeigt.


    Auch nach aktuell 3000km hat sich an meiner Einschätzung nicht geändert. Bei Regen und auf nasser Straße sind die LED Scheinwerfer deutlich besser, es wird gefühlt weniger Licht "verschluckt", insbesondere bei blendendem Gegenverkehr ist die eigene Spur wesentlich besser zu erkennen.


    Natürlich empfindet das jeder anders, am Ende des Tages zählt der Geschmack. Es gibt ja auch Leute, die das kühle Licht gar nicht mögen etc pp. Jeder wie er mag ;)