Beiträge von d1985

    Wenn es aber um die Beschleunigung geht wird vermutlich der TurboBenziner einfach schneller haben alleine schon aufgrund des anderen Drehzahlbands. Es hat ja alles sein für und wieder!


    Vermutlich?


    Schaust du hier (Werte vom 335i): http://www.motor-talk.de/forum…3857802.html#post32320341
    im Vergleich zu....
    Schaust du hier (Werte vom 330d PPK & Serie): http://www.motor-talk.de/forum…html?page=35#post38342275


    Da ist ohne PPK kein nennenswerter Vorteil ggü. dem Benziner zu erkennen und mit PPK ist der Diesel sogar ein Tacken flotter.


    Auch hier im Forum finden sich im PPK Thread entsprechende Werte.


    Es hat halt nicht nur was mit der Drehzahl zu tun sondern auch mit der Übersetzung etc...



    Natürlich kommts auch wieder auf den Hubbraum der Benziner darauf an aber ich will jetzt keine Grundsatzdiskussion starten, ich denke du weisst was ich meine oder?


    Ja ich weiß was du meinst, deine Signatur spricht für sich. Leider sind die alten Stammtischduseleien nur schwer zu verdrängen. Und am Ende ist es halt eine Frage des Geschmacks. Die einen drehen lieber richtig hoch und erfreuen sich am Sound, die anderen mögen es souverän von unten heraus mit gemäßigter Drehzahl. In der heutigen Zeit können beide Parteien bedient werden. Man muss halt auch mal über den Tellerrand schauen und Vorurteile Vorurteile sein lassen.

    Ich glaube du versprichst dir da etwas viel von.


    Hatte kürzlich für zwei Tage einen 120d LCI selbst in den Händen und der ist ab 210 km/h ganz schon am ackern damit es noch weiter vorwärts geht. Von 210-230 dauert es gefühlt eine halbe Ewigkeit und wenn sich der Straßenbelag ändert kann es sogar sein, dass die Nadel wieder zurück wandert, da der Rollwiderstand sich erhöht hat. Die Kiste ist mit ihren 190PS in den Regionen genau an der Grenze dessen was möglich ist.


    Dass da also ab 235 noch "so viel geht" halte ich für sehr optimistisch, ebenso wie ich ein "in den Begrenzer laufen" nur mit viel Phantasie und Willenskraft für möglich halte. Ich meine, wozu soll BMW einen Begrenzer setzen, wenn der Luftwiderstand das Auto auf natürliche Weise einbremst?


    Selbst wenn du 5km/h mehr freigeschaltet bekommst, müssen eine ganze Menge Faktoren passen, wie Gefälle, Rückenwind, kalte Temperaturen, keine dicken Walzen drauf, damit du sie überhaupt erleben kannst.

    auch wenn ich mich jetzt vermutlich unbeliebt mache, ist ein Diesel bzw. ein 30d nicht zum schnell fahren gebaut...

    unbeliebt nicht, jedem seine Meinung, aber die Begründung würde mich mal interessieren, warum ein Fahrzeug mit den Leistungsdaten nicht zum schnell fahren gemacht ist. Wozu dann? Zum Lasten ziehen sicherlich auch nicht ;)

    Inzwischen habe ich das dritte mal getankt, lt. Anzeige sollte der Verbrauch bei 6,2 liegen, errechnet war er über die gesamte Tankfüllung bei 6,38l, also die typischen 2-3 Zehntel daneben => Dabei waren ca. 100km Autobahnfahrt (140-vmax) enthalten. Auf meinem Arbeitsweg komme ich trotz hügeligem Relief fast immer auf die angehängten 5,5 Liter. Reichweite liegt bei >900km, ich hätte nie gedacht, dass ich das mal schreibe, aber ich vermisse meinen Diesel überhaupt nicht...

    Mal ganz ehrlich? So wirklich berauschend finde ich die Daten jetzt nicht... Ein Verbrauch von knapp 6,4 Litern für eine 3-Zylinder Maschine ist nicht gerade eine Auszeichnung.


    Wenn ich mir überlege, dass ein Wagen mit quasi der doppelten Leistung, 3 Zylindern und mehr Hubraum so in etwa das gleiche verbraucht (siehe Signatur), wäre der 3-Zylinder im 18i jetzt nicht gerade ein Argument für selbigen ;)


    Ich bin letztens den 20i im 2er gefahren und war doch negativ überrascht, dass ich bei gleicher Fahrweise wie mit dem Diesel (soweit möglich bei der mangelnden Leistung) der Verbrauch zwischen 8-9 Litern pendelte. Auch hier ist der Unterschied zum 340i verbrauchstechnisch nicht weit, von der Leistung her aber auch zwei verschiedene Welten.


    Diese ganze Downsizing- / Kleinmotorengeschichte geht sich irgendwie nur auf dem Prüfstand aus hat man so das Gefühl.

    Daran sind sie wenn, dann auch selbst Schuld.


    Hätte BMW einen 35d ohne X-Drive im Angebot, hätte ich den sofort gekauft. Alternativ wäre auch ein X-Drive ok gewesen, der mit dem M-Fahrwerk die 10mm tiefer kommt, aber der aktuelle 35d steht mir einfach zu hoch.

    Ich sag's nochmal: Es liegt nicht an EU6, sonst würde kein aktueller F32/F36 ein PPK verbaut bekommen.

    Ach, bei denen wird das Kit verbaut? Interessant.. dann ist es echt noch bescheidener von BMW dieses Gehampel abzuziehen. :fail:

    Es ist gut möglich dass der entsprechende freischaltcode mit der längeren Gültigkeit im Fahrzeug hinterlegt ist und das Update dann einfach durch läuft. In deinem Fall müsstest du dann bis Next-2017-1 updaten können.