Beiträge von d1985

    Fahr zur Werkstatt oder frag jemanden der davon Ahnung hat :) Es wäre mir persönlich zu riskant an einem sicherheitsrelevanten Teil wie der Bremse zu schrauben wenn ich nicht weiß was ich da mache und eine Anleitung brauche. Dein eigenes Leben und das der anderen Verkehrsteilnehmer wird es danken ;)


    Nicht falsch verstehen, will dich nicht angreifen oder so, ich selbst wüsste jetzt auch nicht wie es geht, würde mich aber auch mit Anleitung nicht trauen. Ich will nicht Opfer meiner Unfähigkeit bei 250 Sachen werden :D

    Glückwunsch :)
    Nur mal so am Rande...
    Ich persönlich finde, wenn es um E/F-Serie geht, dass die F Serie das schönere Innere hat und beim Kombi und der Limo auch das schönere Äußere, auf der anderen Seite, finde ich aber das E-Coupe mit M-Paket optisch schöner als den 4er, zumindest von außen. Finde das Design des Coupes irgendwie zeitlos.


    Bräuchte ich nicht den Laderaum, hätte ich mir wohl damals auch erst mal einen E93 zugelegt.

    Bis auf 2-3 Ausnahmen in der Zeit in der ich mein Auto schon habe, muss ich sagen, dass die Erkennung bei mir echt top funktioniert.


    Ich bin immer wieder erstaunt, dass er sogar den Text unter den Schildern lesen kann und z.B. 80 bei Nässe auch wirklich nur anzeigt, wenn Nässe vorhanden ist.


    Wo er immer wieder Probleme hat, das wäre dann eine der Ausnahmen, sind diese LED-Matrix Schilder über der Fahrbahn, die dynamische Inhalte anzeigen können. Mal liest er die ohne Probleme, mal ignoriert er sie völlig.


    Ebenfalls problematisch sind Schilder, welche erst recht spät zu sehen sind, weil sie z.B. hinter einem Busch-Überhang sind und man nur für 2-3 Sekunden das Schild sieht während der Vorbeifahrt.


    Was er absolut immer, mit 100% Trefferquote erkennt ist das Zeichen "Freie Fahrt", was für uns BMW Fahrer eh das wichtigste ist :thumbsup:

    Hm gute Frage... Am besten lädst du mal das Update fürs NBT von BMW.com runter mit Hilfe deiner VIN. Da das bei mir aber zeitgleich passierte durch ein Update des :) kann ich nicht genau sagen welches der Updates nun die Verbesserung gebracht hat. Auf jeden Fall funktionierte es von dort an, dass er sich merken konnte, was zu letzt gespielt hat und auch die Infos korrekt übertragen wurde. Das wird jetzt aber auch nur so lange laufen, bis Spotify mal wieder was ändert :fail:

    Also 1. finde ich es total nervig, dass bei eingeschaltetem Bluetooth ständig Apple Music nach dem Einsteigen losgeht, obwohl zuletzt Spotify gehört wurde!

    Genau dieses wurde beim letzten Update bei mir behoben, hat mich auch tierisch genervt.

    Außerdem wird sowohl im HeadUp, als auch im Display beim Abspielen über Bluetooth jeweils nur das Cover des ersten Liedes das abgespielt wird angezeigt. Schalte ich ein Lied weiter stehen da nach wie vor die Infos von dem ersten Lied der Playlist. Wenn ich über das Lightning Kabel über die Spotify App gehe, dann klappt alles reibungslos.

    Bei mir hingen zwischendurch auch schonmal über USB die Cover, tlw. blieb auch der Songfortschrittstimer einfach stehen, hat sich aber immer nach ein paar Liedern wieder gegeben. Irgendwann hatte er es dann auf die Kette bekommen.


    Ich vermute mal, dass Spotify da selbst öfters dran Schuld ist, so oft wie die ihre App updaten und da wieder irgendwas dran rum frickeln.