Beiträge von Manuel13
-
-
Zu Recht!
Kannst du natürlich nix für aber da fällt dir nix mehr ein...
Die Dikussion hatte wir allerdings erst neulich hier..
-
Ist die Kombi zugelassen und falls ja, speziell auf den M437 die Dutte fährt? Ich glaube auf den BBS von chap und mir ginge diese Paarung nicht..

-
Vorderachse die 245er oh e Stern und die grippt auch bei Regen wie beknackt (gut liegt am Sturz), hinten geht das Heck nur weg.
Fährste quer, siehste mehr.

Hast du dann vorne 245 und hinten 275 oder welche Kombi fährst du?
-
Hat aber bisher wohl keiner gesehen.
Hatte es gesehen, konnte es mir nur nicht erklären.
Da meine Contis keinen * haben, werden es wenn ohnehin die ohne werden.
Sollte die sogar besser sein und noch günstiger, nehm ichs dankend an.
-
chap js geht glaub nur 245/275 + Eintragung noch …
-
Ok gecheckt! Ist ja ne richtige Wissenschaft

Vorne bleiben die Contis drauf, da die noch gut sind. Geht wirklich nur um die reine HA.
Ob die Contis vorne nen * haben, muss ich schauen.
Aber zumindest weiß ich wohin die Richtung gehen soll.
Entweder der mit *-Markierung, oder der ohne aber mit gleichem Last-Index.
Danke euch!

EDIT: Sieht man die *-Markierung evtl. direkt auf dem Reifen? Dann kann ich das später bei den Contis direkt prüfen.
-
Das mit der *-Markierung habe ich hier schon öfters bzgl. X-Drive gelesen. Das habe ich allerdings nicht sondern rein HA.
Wäre für mich also unwichtig?
-
Mal ne doofe Frage..
Ich beschäftige mich langsam mit den neuen Sommerreifen für die HA. Klar ist, es soll der PS4s werden, da hier von allen hoch gelobt und ich diesen somit gerne selbst mal fahren würde.
Wollte soeben mal schauen wie der derzeit so preislich liegt.
Dabei aber ich festgestellt, dass es für den PS4s vier unterschiedliche Preise z.B. bei Euromaster gibt.
Wo genau liegen hier die Unterschiede (außer der aufgeführte Last-Index) und welcher ist für den F30 der richtige?
Screenshot anbei
2023-08-15 16_40_17-Window.png
Muss man irgend etwas spezielles beachten?
-