Beiträge von Manuel13

    Hab bereits 5 Dosen Keropur durchgejagt. Immer im Abstand von ca. 6 Monaten. Zuletzt mit der letzten Tankfüllung neulich.

    Tanke ausschließlich V Power wegen V Power-Deal.

    Bisher keinerlei Probleme etc. gehabt. Selbst wenn es aufgrund V Power nichts bringen sollte, mach ichs fürs ruhige Gewissen und den guten Schlaf.

    Ist oft mindestens genau so wichtig wie ein realer Nutzen :)


    Habe aber auch hier bisher nichts von negativen Erfahrungen bzgl. Keropur gehört/gelesen.

    Ist gerade das erste Mal.

    Zunächst mal herzlich Willkommen im Kreis der B58iger und allzeit gute Fahrt :)


    Zu MHD etc. kann ich dir nichts sagen, da ich seit 2 Jahren, was Motor und Getriebe betrifft, komplett Serie fahre.

    Ist das Fahrverhalten bei euren Autos auch so katastrophal? Ich muss ehrlich sagen, dass ich sehr enttäuscht vom Fahrwerk bin (kein M-Paket), da hätte ich mehr von BMW erwartet. Das Auto folgt gefühlt jeder Spurrille und wird bei jeder Bodenwelle unruhig, bei Geschwindigkeiten ab ca. 180 ist das Auto super nervös, ab 200 bekomme ich fast Angst schneller zu fahren.

    Das normale Fahrwerk kenne ich beim F3x nicht, da bei mir M-Paket mit adaptivem M-Fahrwerk verbaut ist/war. Da sprechen wir bereits von 10mm tiefer ab Werk.

    Habe dann noch die ST Federn einbauen lassen und bin nochmals 20mm tiefer gekommen. Das adaptive Fahrwerk wollte ich nicht verlieren, daher nur die Feder.

    Dein beschriebenes Fahrverhalten kann ich so nicht bestätigen. Besonders nicht nach Einbau der Federn.

    Ich finde, der F30 liegt sehr gut auf der Straße ohne dabei aber wie ein hartes Brett zu wirken. Auch längere Fahrten mit 400 km+ sind sehr gut machbar ohne danach Rückenschmerzen zu haben.

    Ein KW V3 etc. wird da sicherlich nochmals eine andere Nummer sein. Werden dir hier aber sicherlich andere mehr zu sagen können.

    Haben ja einige hier verbaut.


    Gibt auch gute andere Fahrwerke. chap oder Dutte330 haben glaube ich andere Fahrwerke wie KW drin.

    Nicht die schlechteste Wahl ;) :thumbup:


    Oh das ist mehr als ärgerlich bei so teuren Felgen!

    Direkt reklamieren! Am besten noch mit nem Foto wo man sieht die sind frisch ausgepackt.


    Bei mir kam damals eine Felge mit nem total kaputten Karton an. Mein Händler hat direkt die Annahme verweigert und auf Neulieferung bestanden. Alle anderen Felgen hat er erstmal auf Schäden geprüft.

    Klar, ging in dem Fall natürlich schlecht weil von außen nicht erkennbar aber eine optische Prüfung hätte ich schon vorausgesetzt.

    Wir reden hier ja wirklich von mehr wie 3,50 €..

    Da würd' ich jetzt nicht so viel drauf geben. Bei Vorführwagen, Dienstwagen, etc. ist der zweite laut Papieren ja mehr oder wenig geschenkt.

    Dann aber nur mit entsprechenden Nachweisen.

    Die typischsten Anzeigen für Import fehlen zumindest.

    Und wieso schreibt der Händler das nicht explizit dazu?

    Gerade beim 340i ist es ja gefühlt eher selten ein deutsches Fahrzeug zu finden.

    Würde ich doch definitiv erwähnen.. besonders als Händler.

    Paar Abstriche muss man für einen Unfallschaden sicherlich machen.


    Für "ich sag dir nicht, was kaputt war", müsste der aber noch eine ganze Ecke günstiger sein.

    Naja... das würde mir noch viel unseriöser vorkommen wenn der Händler mir noch nichtmal sagt was genau alles beschädigt war..

    Völig unabhängig vom Preis. Der ja immer noch bei 33K liegt.

    Hab ich nen Knick in der Optik oder sind die Auspuffblenden komplett schief??


    Naja klingt irgendwie insgesamt wenig vertrauenserweckend.. von den Rechtschreibfehlern mal ganz abgesehen

    Weshalb bereits 2 Vorbesitzer mit weniger als 30.000 KM?

    Weshalb vom Vorschaden keinerlei Dokumentation?

    Deutsches Fahrzeug?

    Weshalb nen so günstigen Preis in der momentanen Situation mit so wenig KM?


    Wäre mir persönlich zu heiß... geht ja immerhin noch um 33K.

    Alles sehr gute Argumente von euch die dagegen sprechen :) :thumbup:

    Deshalb wollte ich erst mal nachfragen wie da eure Meinungen/Erfahrungen zu dem Thema sind.


    Dann regelt das weiterhin der gute GreenStar + Pinsel und ordentlich "Schlampentücher" ^^

    War eher eine allgemeine Frage ob das beim B58 überhaupt geht.


    Habe ja bekanntlich was die Pflege, sowie den Pflegezustands meines Fahrzeugs betrifft, einen leichten "Schuss" weg.. Da soll natürlich nicht nur außen sondern auch innen alles möglichst sauber sein. :)

    Auch wenn mir ein "ehrlicher, dreckiger" Motor lieber ist wie ein frisch gewaschener.