Beiträge von Manuel13

    Dann sollte man grundsätzlich erstmal zwischen Reparatur & fiktiver Abrechnung unterscheiden.

    Bei fiktiver Abrechnung hilft dann ein Blick in die Vertragsbedingungen wie da die Zahlungen geregelt sind und welche Stundensätze hier anerkannt werden.

    Die Verarsche mit einen Kostenvoranschlag beim teuersten Autohaus im Umkreis erstellen lassen und dann auf dieser Basis abrechnen um

    die Taschen voll zu machen, haben die Versicherer mittlerweile durchschaut.

    Und das ist gut so! Alleine schon um Betrügereien nicht Tür und Tor zu öffnen.


    Bei Reparatur gibts im Gegenzug wenig bis kaum Diskussionen weil unberechtigt gekürzt wird.

    Wenn die Werkstatt natürlich Teile in Rechnung stellt, die nicht getauscht werden müssen oder doppelt berechnet werden, ist das natürlich was anderes aber eben auch gerechtfertigt.


    Einfach mal nicht pauschal irgendwas rausplärren sondern mal das Große & Ganze und die Unterschiede hervorheben, seine eigenen Bedingungen lesen und kennen und dann

    einen differenzierten Blick auf das Thema erhalten.

    Ein Blick ins "Kleingedruckte" könnte dann evtl. auch (teilweise) die Beitragsunterschiede zwischen der HUK24 und anderen Versicherern erklären.

    Vom Service mal ganz zu schweigen.

    Das macht grundsätzlich immer nur dann Sinn, wenn es einem Spaß macht.

    Das beste Equipment bringt nichts, wenns dann nur rumsteht weil man mit der Materie Autopflege/Detailing nichts anfangen kann.

    Ich z.B. habe auch Ausrüstung für sicherlich mehrere tausend Euro mit mehreren Maschinen etc.

    Selbst eine einfache Reinigung erfolgt bei mir mit Ausrüstung von insgesamt 150-200 € (Anschaffungskosten!).

    Die Keramik die dieses Jahr auf meinen drauf gekommen ist, kostet alleine im Material 155,-- €.


    Aber für mich ist das Hobby und Ausgleich zum Büro in einem. Männer-Yoga sozusagen.


    Dazu kommt, dass ich mit 2 meiner besten Kollegen dieses Hobby teile und wir somit da mal gemeinsam ein ganzes Wochenende "zelebrieren".


    Aber ja... der Waschanlagengänger hats da sicherlich leichter und deutlich günstiger ^^

    Mal eine evtl. etwas doofe Frage...

    Handelt es sich bei der Temperaturanzeige rechts im Tacho um die reine Öltemperatur oder um eine Kombination von Öl & Wasser?

    Im Handbuch steht Öltemperatur aber keine Ahnung hab das wirklich nur das reine Öl gemeint ist.