Beiträge von Manuel13

    Ach krass. Du hast Keramik selbst gemacht. Das hatte ich gar nicht gelesen.

    Wie lange hast du dafür gebraucht. Ist bestimmt ein ordentlicher Aufwand das selbst zu machen.

    Da war zu Dritt waren, hielt sich der Stress in Grenzen.

    Einer hat die Keramik aufgetragen, einer das erste mal mit nem Microfasertuch abgetragen und ich ab final auspoliert.


    Das ganze 2mal.


    Einzig die Wartezeit zwischen den beiden Schichten von 2 Stunden hat Zeit gekostet.

    der Auftrag als solcher hat daher ca. 3 1/2 Stunden inkl. Wartezeit gebraucht.

    Bin da voll bei Dutte330.

    Die Aufbereiter die ich kenne machen pauschal erstmal gar nix.

    Die schauen sich das Fahrzeug erstmal an und besprechen mit dem Kunden was gewünscht wird und dann wird der Kurs geklärt.

    Selten geht da etwas unter einem 4stelligen Betrag. Zumindest nicht wenn’s so werden soll wie auf meinen Fotos.

    Alleine die Keramik die ich drauf gemacht habe kostet als 2-Komponenten-Versiegelung 130,— €.

    Da wäre ich schnell bei den 400,— € wenn ich meine Arbeitszeit und des restliche Material wie Politur, Maschinen sowie Tücher und deren Reinigung etc. Einrechne.


    Arbeiten am Lack mit Ringen oder großen Uhren mit Metallarmbändern ist direkt ein No Go. Völlig ohne Ausnahme!

    das Kabel der Maschine gehört ohnehin über die Schulter damit da nix an den Lack knallt ;)

    Versuchen würd ichs trotzdem mal wenn du die Mittel und Muse hast.

    Hast ja nix zu verlieren. :)


    Denke meiner glänzt so schön, da ich den neu gekauft und immer mitgepflegt habe. Denke auch beim 40i wird der ESD bei fehlender Pflege irgendwann entsprechend aussehen...

    aber realistisch gesehen wird er nicht unter 45k gehen denke ich.

    Würde ich so nicht sagen.

    Ich denke, der Verkäufer hat aufgrund der momentanen Situation einen absolut hohen/überzogenen Preis angesetzt

    und wird vermutlich auch damit rechnen, dass da evtl. Interessenten handeln werden.


    Wenn du den Wagen wirklich haben willst, machs wie raptor14 gesagt hat und geh in die Verhandlung.

    Da würde ich auch klar erwähnen, dass ihm die Tuning-Teile keiner zahlt.

    Natürlich gibts immer einen "Dummen" der direkt zuschlägt und dem Verkäufer den angesetzten Preis zahlt, aber versuchen würd ichs.


    Sollte es bei dem Wagen nichts werden, bist zumindest um eine Erfahrung reicher wie evtl. Verkäufer reagieren und hast dein Verhandlungsgeschick etwas "aufpoliert".

    Das schöne ist, da dein e90 läuft bist du ja nicht in Zugzwang.


    Aber das gilt alles wirklich nur dann, wenn du genau den Wagen möchtest.


    Da du ja gesagt hast, dass du bereits das ein oder andere ändern willst (was nicht ganz günstig wird) würde ich den Wagen zu dem Preis mit Sicherheit nicht kaufen.

    Da kommst du dann mit allen Kosten ganz schnell in Richtung 50K und das ist der Wagen absolut nicht wert.

    Wenn du das Fahrzeug genau SO fahren willst, ist er sicherlich sehr interessant.

    Solltest du aber mit dem Gedanken spielen andere Felgen etc. zu kaufen, da dir diese nicht gefallen, find ichs schwierig.

    Mit wäre es grundsätzlich zu viel Geld.


    Aber wie gesagt. Gefällt dir das Auto genau so und du willst nicht nochmals etwas ändern was einiges kostet, Why not.

    Natürlich immer vorausgesetzt, dass du grundsätzlich bereit bist so viel Geld für ein Fahrzeug auszugeben.


    Sofern alle Nachweise, Eintragungen etc. vorgelegt werden können, finde ich einen Kauf von Privat nicht all zu tragisch.

    Klar, eine Garantie kann Gold wert sein wie ich erleben durfte, aber das ist zum Glück nicht die Regel.

    Habe mir extra die Liste aller getauschten Teile zusenden lassen (Teile-Nr. & Preise wurden geschwärzt).

    Da stehen etliche Schrauben drauf son welche Schrauben das sind, weiß ich natürlich nicht.


    Ja das Vertrauen in den Motor hat definitiv gelitten. Muss man sagen.

    Auch wenn hier alle zurecht zufrieden sind mit dem Motor aber wenn man selbst sowas hatte, sieht’s anders aus..


    Er hat die ZKD selbst getauscht in seiner Werkstatt mit einem anderen Mechaniker zusammen der bei VW/Audi gearbeitet hat. Ob die die Dehnschrauben etc. Getauscht haben keine Ahnung.

    Weiß ich so wenig wie bei mir ^^


    Software ist ehrlich gesagt vom Tisch.

    Kannst hier eh nicht mehr ausfahren da überall die Geschwindigkeit begrenzt wird und von 0-30 reichen auch die originalen 326 PS.


    War auch das erste was gefragt wurde. Also ob irgendwas mit Software gemacht wurde.