Darum gehts mir.
Der Wagen gefällt mir so wie er da steht natürlich immer noch!
Auch mit dem Hickhack jetzt und dem was mich das Ganze nun auch selbst als Eigenanteil kostet..
Aber Bock hab ich dadrauf natürlich absolut nicht mehr!
Vor allem nicht wenn die PS-Garantie im August abläuft.
Natürlich gehört bei jeder Reparatur ein entsprechendes Vertrauen in die Fähigkeiten der Werkstatt und vor allem der Mechaniker dazu.
Aber natürlich ist ein Motor in der Regel nicht dazu da komplett geöffnet zu werden.. Normalerweise hält das ja in aller Regel... sollte zumindest.
Aber bei dem Umfang der Arbeiten und den Drücken die da im Motor herrschen, macht man sich nach so einer Aussage dann eben doch seine Gedanken.
Eben auch weil die Werkstatt nicht jede Woche x Zylinderköpfe tauscht und daher sicherlich keine Routine-Arbeit für die Mechaniker dort ist/war.
Ansonsten gibt's nicht wenige Menschen die sich für 10k den Motor aufmachen lassen um Schmiedekolben etc. pp. einbauen zu lassen.
Ich gehe aber in dem Fall davon aus, dass die das bei einer Firma machen lassen, denen täglich Brot solche Sachen sind.
Und das ist eben der Unterschied zur "normalen" 0815-BMW-Werkstatt die das nur alle Paar Wochen oder Monate macht.
Man nehme z.B. H2Motors.
Die kennen vermutlich jede Schraube etc. aus dem ff. und bauen wöchentlich duzende Motoren auseinander und wieder zusammen.
Ein normaler Mechaniker vermutlich nicht.