Beiträge von Manuel13

    Long-Tall-Ernie das sagst du mir jetzt... ||:D


    A Propos um mal wieder beim B58 zu bleiben....

    Ich habe in den letzten Tagen festgestellt (oder zumindest gefühlt festzustellen) das beim Beschleunigen irgendwas im Motor pfeift.

    Nun die Frage, ob das vom Turbo kommt oder was das sein könnte...?!

    Ist jetzt nicht extrem laut und man muss schon drauf achten, aber es ist definitiv da. Allerdings nur beim Beschleunigen so ab 1.500 Umdrehungen.

    Hat jemand das gleiche Geräusch oder hatte das mal jemand und weiß woher das kommt??

    Den V-Power-Deal soll es nicht mehr geben?? Das wäre mir neu...

    Den gibt's ja auch noch auf der Seite von Shell zu "kaufen".


    Das Modell von Chap kenne ich ^^

    Er hats mir mal näher erklärt aber das ist schon fast höhere Mathematik.

    Mein Arbeitgeber hat den V-Power-Deal subventioniert. Habe somit statt den normalen 119,-- € für den Jahrestarif nur 79,-- € bezahlt :)

    Machts somit natürlich noch attraktiver.

    Und ne Shell-Tanke habe ich ca. 2 KM von meinem Arbeitsplatz entfernt vor der Nase.

    Ich muss allerdings auch direkt nach dem losfahren eine längere Steigung hoch.

    Zumindest wenn ich zur Arbeit fahre.

    Genau das habe ich mit Fahrprofil in meiner "Kritik" gemeint.

    Mein Arbeitsweg und 98% meine Wege sind alle topfeben.

    Daher finde ich eben diese pauschale immer schwierig;)

    Meiner ist Luxury

    Hast du irgendwo Fotos von deinem eingestellt? Würde mich mal interessieren wie der 340i ohne M-Paket-Paket ausschaut :)

    Ölservice, Luftfilter, Mikrofilter, Zündkerzen kommt knapp 700€.

    Okee danke :)

    Das "geht" ja noch halbe...

    Mir ist das eigentlich relativ egal, aber wenn alle bei 8,x lägen, dann müsste ich mir um einen defekt gedanken machen oder ich hätte echt ein Problem mit meinem Gasfuß :rolleyes:

    Nichts für ungut aber das ist dann irgendwie etwa arg pauschal "ausgekeilt" oder? :/

    Bei mir stehen derzeit zwischen 8,5 und 8,9l Realverbrauch (nachgemessen/gerechnet) auf der Uhr.


    Deswegen schleiche ich jedoch noch lange nicht...

    Mein Arbeitsweg sind ca. 6 KM. 5mal die Woche kommen noch Strecken von ca. 12 KM dazu.

    Da ist der Motor dann bei den derzeitigen Witterungen bis zum Ziel halbwegs warm und könnte mal mehr "gedrückt" werden. Problem aber eben.. ich bin schon am Ziel.


    Somit komme ich momentan nur selten in den Genuss mal wirklich nen warmgefahrenen Motor zum Gas geben zu haben.

    Und kalt wird der Motor schlicht nicht getreten.


    Längere Strecken sind derzeit ebenfalls aufgrund Corona für die Katz. Wo will man also hinfahren?


    Ich denke es kommt immer aufs Fahrprofil an wie der Verbrauch letzten Endes ist.


    Ich schwinge ja auch nicht die Keule und hau für alle die 12,xl Verbrauch haben raus, dass sie rasende Umwelt-Säue sind ;)


    Bei solchen Sachen differenzieren schadet meist nicht.

    Fahre den B58 nun seit 08/2020 und bin ebenfalls sehr zufrieden :)

    Auch der Verbrauch ist für 3l und 6 Zylinder sehr angenehm. Kommt natürlich auf die Fahrweise an...


    Da ich zuvor 5 1/2 Jahre Diesel gefahren bin (N47-Motor), habe ich irgendwie noch immer eine "Blockade" im Kopf und bekomme

    ein komisches Gefühl wenn der Motor mal Richtung 4 dreht...:D Irgendwie komm ich da noch nicht klar, dass das dem Motor im Normalfall nicht schadet.

    Natürlich nur wenn er warm ist!! Kalt passiert das niemals!


    Sind bereits irgendwelche Probleme wie eben Steuerkette beim N47 bekannt?

    Ölfilter-Story mal ausgenommen?

    Irgendwelche größeren Sachen die beim Service mal dazugekommen sind?


    Habe mich vor dem Kauf mal eingelesen und konnte so gut wie nur positives über den B58 finden.

    Wobei es den Motor natürlich auch noch nicht all zu lange gibt.... Wird wohl wenige Modelle mit 100-150K auf der Uhr mit dem Motor geben.

    Keropur-Additiv

    Mal für mich völligen Laien..


    Was genau ist das, was bringt das und wie funktioniert das bzw. wie oft soll man das machen?^^

    Habe schon mal rausgelesen, dass es die Einspritzdüsen etc. reinigen soll.

    Auch die Kraftstoffleitungen, Brennräume etc.?


    Und welches Keropur könnt ihr da empfehlen (sofern es mehrere gibt)??