Beiträge von Manuel13

    Hallo zusammen,


    ich mal wieder...

    Weiß jemand ob es zur Original-BMW Ablageschale für den Getränkehalter analog dem Foto eine Version für den F30 LCI gibt?

    Habe bereits bei Leebmann angefragt und von BMW gibt's das wohl nur für den Pre-LCI.. wieso auch immer.

    Beim Pre-LCI ist die Artikel-Nr. 51169232068

    Der Kollege von Leebmann hat gesagt, dass die Schale evtl. auch passen könnte, er das aber nicht genau sagen kann.

    Hat da jemand Erfahrungen mit?

    Habe dann rausgefunden, dass der Pre-LCI wohl eine "normale" Abdeckung des Getränkehalters hatte und dem LCI eine Schiebeabdeckung verpasst wurde.

    Bin im Netz bisher leider nicht fündig geworden...


    2021-03-05 14_07_13-Window.png

    Habe zwar noch nie gefragt ob man da sein eigenes Öl etc. zum Service mitbringen kann, aber so wie der Ruf von dem Guten ist

    kann ich mir das nur schwer vorstellen.

    Tjaa.. da habe ich meinem :) hier vor Ort wohl böses Unrecht angetan und soeben folgende Mail auf meine Anfrage bzgl. Thema Öl selbst mitbringen erhalten

    IMG_1476.jpeg


    Hat sich absolut gelohnt da mal nachzufragen.

    Nun steht als der Wahl des "richtigen" Öls nur noch die Entscheidung welches es denn nun wird im Wege.^^

    Was mich betrifft wurde mir sehr gut weitergeholfen :)

    Bei mir ginge es um die Umrüstung und somit der Kauf der kompletten Spange wenn ich die Optik entsprechend möchte.

    Auf das hintere Teil der Spange möchte ich natürlich nicht schauen! ^^

    Wenn dann ganz oder gar nicht.

    Markus F. und dann reden wir bei wieder von insgesamt 700+ € für den Satz.

    Und DAS muss es einem eben Wert sein.

    Mir war es dieser finanzielle Einsatz bei meinen definitiv nicht Wert, da mir die Felge als solches schon nicht 100% gefallen hat.

    Da hab ich den Satz lieber im Originalzustand verkauft und leg die 6-800 € noch drauf und bestelle mir die Felgen neu so wie sie mir gefallen.


    Mehr wollte ich damit auch gar nicht ausdrücken :)


    Bei den 150,-- € für den ganzen Satz lackieren sprechen wir denke ich von einem Sonderpreis und nicht dem Marktpreis.

    Das Angebot welches ich fürs umlackieren eingeholt hatte lag bei ca. 420,-- €. Bei dem damals noch reduzierten Steuersatz von 16%.


    Ist eben wir vieles eine persönliche Einstellung.

    Beim Öl mache ich aber keine Experimente. Da steckt mehr dahinter als ein paar Werte in Datenblättern. Konnte vieles live mit erleben wie die Motoren auf den Prüfständen getestet werden. Konditioniert auf Kaltstart, Tagelange Zyklen bis zum Begrenzer und so weiter. Da vertraue ich lieber den Entwicklern, als Leuten die nur Datenblätter vergleichen können. Gefühlt gibt es sowieso jedes Jahr ein neues gehyptes Superöl. Letztes mal war es noch das Addinol, davor Meguin Megol. Was kommt als nächstes und wer bestimmt es?

    Welches Öl nimmst du denn nun? ^^Wird nicht so ganz klar...

    Meine frage bezieht sich daher auf ob man Glanzgedrehte Felgen Lackieren kann?

    Kann man. Hatte das selbe Thema bei meinen alten Felgen.

    Das glanzgedreht ist dann allerdings weg.


    Wollte meine alten Styling M704, welche glanzgedreht/orbitgrau waren, schwarz lackieren zu lassen.

    Habe dann von meinem Lacker des Vertrauens eben die Info bekommen, dass man umlackieren kann, dann aber nur komplett schwarz.


    Hab mich dann dagegen entschieden die Original-Felgen zu "versauen" und hab sie verkauft.