Wann wurde denn dein V3 produziert.
Bzw.hast du mal Bilder wie es aussieht?
Mein aktueller Stand ist, dass die Dämpfer so aussehen
Wann wurde denn dein V3 produziert.
Bzw.hast du mal Bilder wie es aussieht?
Mein aktueller Stand ist, dass die Dämpfer so aussehen
Ich fahr ein KW DDC, da kann ich leider nichts verstellen und die e46 Zeit ist schon zu lange her, dass ich mich daran erinnern kann.
In nem gewissen Licht sieht man bei fast allen Farben immer mal nen gewissen hauch an Unterschied, vor allem bei Stoßstange zu Karosse. Der Lack verhält sich auf Metall ja anders als auf Kunststoff. Aber so aufen ersten Blick ist ja alles tutti
Dem kann ich nur zustimmen.
Hat mir der Lackierer auch gesagt.
Der ultimative Hardcore-Test steht noch aus....
Tankstellenbeleuchtung.
Wenn man da nichts sieht, dann ist wirklich alles top
Im Tiefgaragen-Licht ist kein Farbunterschied erkennbar.
Für das Ergebnis waren auch 23 Farbmuster nötig.
PDC Sensoren wurden nicht mit lackiert.
Wo hast du die Lackierarbeiten erledigen lassen?
Bei mir in der Nähe (Tuttlingen)
Hatte 2-3 Lackierer auf dem Schirm und viele, unteranderem ein Bekannter aus einem Mercedes Autohaus, die die Fahrzeuge auch nur bei ihm machen lassen, haben direkt den in Tuttlingen empfohlen.
Und ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht.
Allerdings musste ich gute 8 Wochen auf den Termin warten.
Aber für ein top Ergebnis war es mir das Wert.
Nach dem der ESD getaust war, war alles andere nur optischer Natur
Mir wurde heute mitgeteilt, dass für mein F33 440i keine Möglichkeit für das Kit gibt.
Mit der VIN bei Leebmann wird es auch nicht angezeigt, bei Baum jedoch.
Hmmmmm
Was war die Begründung in der Mitteilung?
Solange du keinen Schalter und keinen opf hast, sollte es eigentlich keine Probleme geben
Hinten ist beim V3 für die F3x Serie nur die Druckstufe direkt zugänglich, die Zugstufe leider nicht, da die Verstellung auf der Seite zum Domlager sitzt.
Danke für die Info.
Endlich passt alles wieder.....
Und zum Glück sieht man keinen Farbunterschied.
Das war meine größte Sorge.
Neue Heckschürze
Neuer Diffusor
Neuer STF Träger
Jede Menge meue Halter und Schrauben
Neuer ESD von Remus
Neue ESD Blenden von Inked Custom
Warum muss das Federbein ausgebaut werden um die Verstellung an der Kennlinie zu ändern?
Zug und Druckstufe sollten schon in einer gewissen weise zueinanderpassen.
Zug voll auf und Druck voll zu ist nicht direkt die beste Kombination.
Wenn man aber nicht weiß, was man da einstellt, bzw. Wie man es einstellt, kann man mehr versauen als verbessern.
Bin das KW V3 im e46 mit 20zoll Felgen gefahren und es war wirklich super.
Nur Dehnungsfugen an Brücken kamen da sehr deutlich durch, alles andere wurde schön weg gedämpft.
Meiner wurde am Freitag auch gewaschen.
Aber nur das er für die heutige Abgabe beim Lackierer sauber ist.
Nach 8 Wochen warten, werden die letzten Schäden vom Auffahrtunfall behoben.
Der Diffusor hat bis auf minimale Abschürfungen nichts abbekommen.
Kein gebrochener Halter, nichts gerissen, etc.
Echt erstaunlich.
Aber es gibt trotzdem einen neuen.