Beiträge von JayDee82

    Bei der Karosserie könnte man ja auf die Plattform vom M3 cs verweisen.


    Serienleistung 460ps + 40% = 644ps.


    Inwieweit eine andere Karosserieform der Baureihe in Frage kommen könnte, wäre interessant.

    Denn da gäbe es nämlich noch den m4 GTS mit 500ps.

    Da wäre dann 700ps realisierbar.

    Hatte mich damals, als es möglich war, kurz damit befasst.


    Steuern wären für beide Autos voll angefallen.

    Versicherung war unwirklich günstiger als beide Autos einzeln zu versichern.


    Vorteil bei ner Einzelversicherung: im Schadensfall geht nur ein Fahrzeug hoch und nicht beide....


    Ich seh im deutsche Wechselkennzeichen Murks nur Nachteile.

    Man spart werder Steuer noch wirklich in der Versicherung und wenn du fahren willst, musst du erst noch einen Teil vom Kennzeichen umstecken...



    Hat googel auf die schnelle raus geworfen

    Ich bin schockiert wie viel man da jetzt spart. Weiß garnicht was ich mit dieser immensen Einsparung anfangen soll *Sarkasmus aus*

    Screenshot_20240526-125902.png

    Bei 700ps sind wir bei 5,7x sec. Und 900nm

    140i xDrive


    Reicht um einen Lambo Huracan STO platt zu machen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Korrekt, ich fahre einen 225/40er Reifen auf einer 18 Zoll Felge, die Breite erinnere ich aber nicht aus dem Kopf. Am Ende ist der Reifen aber trotzdem 225mm breit.

    Du kannst auf dem f3x auf der VA ein 245er Reifen fahren..... Wenn Reifenquerschnitt, Einpresstiefe und Felgenbreite stimmen.


    Soviel zum Thema " hatte ich erwartet dass mehr drunter passt"


    Und nein, ein 225er Reifen ist nicht immer ein 225er Reifen,nur weil es drauf steht.


    Gibt Reifen die bauen breiter (Conti SC7, Michelin PS4s) und es gibt Reifen die bauen schmaler (Nexen, Falken, Hankook waren mal solche Kandidaten (ob es Immer noch so ist, keine Ahnung))



    Gem. Wheelforce Gutachten für die CF3 Felgen macht es keinen Unterschied ob f31 oder f36.


    Screenshot_20240502-193808.png


    Screenshot_20240502-193754.png


    Und wie hier schon erwähnt wurde, es kann dir keiner sagen ob es bei dir passt oder nicht.

    Achsversatz, Fertigungstoleranzen von Felgen, Reifen und Fahrzeugbauteilen, sowie die unterschiedlich breit bauenden bauenden reifenbreiten der Hersteller.


    Was bei mir passt, muss bei dir somit nicht zwingend passen oder anders herum.