Bei meiner Anfrage ging es um das Bilstein B16 Damptronic.
Wäre die gleiche Liga wie das KW DDC.
Mein KW sah nach Jahren im e46 aus wie neu.
Das B16 PSS10 bei nem bekannten wurde da schon ein paar Teile ausgetauscht
Bei meiner Anfrage ging es um das Bilstein B16 Damptronic.
Wäre die gleiche Liga wie das KW DDC.
Mein KW sah nach Jahren im e46 aus wie neu.
Das B16 PSS10 bei nem bekannten wurde da schon ein paar Teile ausgetauscht
Ja hatte ich.
Das was ich aber auch zum Bilstein Damptronic gefunden habe, hat mich noch mehr verunsichert.
War auch sehr wenig was man zu dem Fahrwerk gefunden hat.
Ihr seid schuld, keiner hat was im Vorfeld proaktiv gesagt... Ich bin sauer auf euch, ich dachte, ihr seid meine Freunde...
.
Ich hab deine monatliche Freundschaftszahlung noch nicht auf meinem Konto gesehen.....
Hattest mal pünktlich überwiesen, hatte ich dich darauf hingewiesen
Ich buddel das ganze noch mal aus....
Bin aktuell am überlegen ob ich das DDC P&P nehmen soll oder ein V3 bzw. V3 Competition.
Das original Adaptive FW finde ich einfach nur holprig.
Für das DDC spricht die Serienmäßige Verstellung.
Gegen das DDC spricht, feste Kennlinien.
Für das V3 spricht hier die individuelle Anpassung.
Hatte das V3 im e46 mit 20zoll Felgen. Und war sehr anhetan.
War komfortabler als der e91 mit ST Fahrwerk mit 19zoll.
Worüber ich mir grade am meisten Gedanken mache:
Ist das DDC im Komfort Modus komfortabler als das Serien Fahrwerk
Und wie verhält es sich im Sport Modus?
Ist es noch fahrbar oder einfach nur hart?
Würdet ihr das DDC P&P nochmal kaufen?
Und was kam dabei raus?
Wann steht dein TÜV an?
Meiner ist auch bald fällig
Hatte im e46 ein original CSL Lenkrad, das sah nach einem halben Jahr trotz Pflege nicht mehr schön aus.
Hab es dann irgendwann neu beziehen lassen, war genau gleich.... Nach nem halben Jahren wurde es unansehnlich.
Seit dem nehme ich Abstand vom alcantara am Lenkrad.
Ja Alcantara hat sich auch weiter entwickelt.
Seh es ja beim Fahrzeug Aufbereiter, wirklich schöne ist es jedoch nur bei Porsche, Ferrari, Lambo, auf Grund dessen, dass diese Autos nicht oft gefahren werden
Holt euch ein Alcanatara Lenkrad. Ist nie kalt oder warm
Dafür nach kurzer Zeit Speckig
Ich hab in 25 Jahren (sch... Ist das lange) erst einen Platten Reifen gehabt.
Und daran war ich selber schuld, hab eine Fräskante an einem Schachtdeckel zu spät gesehen.
Ja da war ich froh, ein Ersatzradbgehabt zu haben. Hab das ganze dann auch auf einem Parkplatz gewechselt.
Ich würde aber nie einen Reifen auf der Straße und schon dreimal nicht auf dem Pannenstreifen der AB wechseln. Lieber spiele ich dann Topfschlagen in einem Mienenfeld.
Dafür hänge ich doch zu sehr an meiner Gesundheit.
Ein Pannenspray bringt nur bei dem schleichenden Plattfuss etwas.
Den Reifen muss man ja dann eh zeitnah wechseln lassen. Und der Reifenhändler freut sich dann über die Sauerei.
Und die Dichtflussigkeit hält auch nicht ewig.
Bei einem kapitalen Reifenschaden ist man froh, wenn das Auto nicht Kalt verformt ist.
Ich handhabe es immer so, dass ich mir für den Norwegen Urlaub dann mal ein Pannenspray besorge.
Irgendwo in der Abgelegenheit ist es dann nicht ganz so schlecht ein Notfall-Kit zu haben.