Beiträge von JayDee82

    Fotos wären wirklich mal hilfreich

    Der umstieg von RFT auf nonRFT bringt schon viel an Komfort.

    Wenn auf 18zoll gehst hast natürlich nochmal etwas mehr Komfort, allerdings auch mehr Reifenflanken die arbeitet und weniger Rückmeldung gibt.


    Lautstärke ist immer so ne Sache.

    Bei den 19zoll liegen die angegebenen db-Werte um die 72db.

    Wie sich hier die Werte verändern bei einem anderen Durchmesser, bei gleichbleibender Breite 🤷🏼‍♂️

    Kann ich nicht bestätigen. Habe nämlich meine SR-/Felgen reparieren und in dem Zuge hochglanzverdichten und lasieren/lackieren lassen und behaupte dass diese in besseren Zustand sind als davor. Natürlich kann ich auch einfach drüberpulvern lassen aber wer macht sich den Aufwand bei kaputten Felgen diese entlacken/-pulvern und neupulvern lassen um sie kaputt zu verkaufen.

    Da gibt es genug, die an gefahrene Felgen günstig anlaufen und dann sehr günstig Instandsetzung lackieren und dann teuer verkaufen.


    Bekannter vor ettliche Jahren leider schon erlebt..... Beim montieren der Reifen ist ein Stück vom Felgen Horn abgebrochen, weil es nur aus GFK Spachtel bestand.


    Will da keinem etwas unterstellen, der seine Felgen lackiert, leider gibt es eben immer ein paar, die es aus Profitgier machen.

    Mal eine allgemeine Frage!


    Worauf achtet ihr beim Kauf von gebrauchten Felgen? Da ich nur Bilder sehen kann und die Reifen bis zum sonst was runter sind aber die Felge keine Schäden (laut Bildern) hat bin ich am überlegen, ob nicht andere Mängel auftreten können.


    Oder kann man nur aufgrund von Bilder alles ablesen. Risse, Unwucht ist ja nicht prüfbar.

    Also von nachlackierten neu gepulferten Felgen würde ich generell die Finger lassen.


    Wenn die Felgen sonst keine Beschädigungen aufweisen, der Besitzer den rundlauf bestätigt und per PayPal bezahlt werden kann, dann sollte es im Grunde schon passen.


    Auch vor Ort kann der wirkliche rundlauf ja auch nicht geprüfte werden, außer man fährt zu nem Reifenhändler und lässt die Felgen wuchten.

    Hey, hat jemand auf nem F31 an der Hinterachse 10x20 et 35 drauf habe jetzt knapp 50 Seiten durchgelesen aber dazu nix gefunden. Laut Gutachtenbder JR28 muss man kante anlegen etc Blabla. Das möchte ich aber nicht. Es gibt leider nur Bilder zu nem f30 ohn Angabe von grössen

    Das funktioniert glaub nur mit probieren.

    Da gibt's einfach zuviel Toleranz die über passen und nicht passen entscheiden.


    Toleranzen der Karosserie, der Achsen, der Felgen und dann natürlich auch der verwendeten Reifen.

    Hab aktuell genau das gleiche "Problem" gehabt.


    Hab mich dann für EBC Redstuff stuff entschieden.

    Wollte wenig Bremsstaub war mit den EBC in der Vergangenheit zufrieden.


    Ist auch nur eine Übergangslösung da mir für das nächste Jahr, bzw. wenn dann neue Scheiben fällig sind, eine Lösung mit goldenen Bremssätteln und gelochten Scheiben durch meine Gehirnwindungen geistert.


    Daher hab ich, auch auf Grund der Verfügbarkeit, die EBC Redstuff genommen.

    Mal schauen wie die mit den Serienscheiben funktionieren.

    Asphaltfieber.... Aus dem alter bin ich echt raus. Der Großteil des dort vertretenen Klientel ist auch nicht mein Fall.

    Versuchen mit nem 316i zu driften, zwischen Frauen, Hunde, Kinder, Männer und betrunkenen....


    Bin mehr für Wochenende Allgäu oder Österreich gemütliche Ausfahrt. Mit nett essen gehen.