Fahrzeuge ohne OPF/DPF können LL01 und LL04 fahren.
Fahrzeuge MIT OPF/DPF vertragen nur LL04. Wobei es eigentlich nur der Partikelfilter ist, der ein Additiv im LL01 nicht verträgt.
Fahrzeuge ohne OPF/DPF können LL01 und LL04 fahren.
Fahrzeuge MIT OPF/DPF vertragen nur LL04. Wobei es eigentlich nur der Partikelfilter ist, der ein Additiv im LL01 nicht verträgt.
Was meint ihr, mit wievielen unterschiedlichen Teilen und Fahrzeugen ein Service Berater zu tun hat?
Das kann er nicht alles wisse und er hat auch nicht die Zeit (wenn es kein BMW Nerd/Spinner/Freak ist) sich mit jeder Schraube und deren Kompatibilität zu beschäftigen, daher schaut er ins System.
Und wenn da steht 0w20 gehören in einen b58.... Dann ist das für ihn so.
98% der Kunden geben ihren Leasing-Koffer ab und holen ihn wieder. Der soll von a nach b fahren, das wars.
Schaut man sich in diversen Frazenbuch-Gruppen um, stellt an schnell fest die Leute sind zu blöd um bei Lebmann24/etc ihre FIN einzugeben und die richtigen Teile zu suchen, die Betriebsanleitung zu lesen und/oder googel zu nutzen.
Und genau für die Leute ist der BMW Service Berater da.
Und nicht für die paar BMW Freaks/Nerds/Spinner/etc die ihr eigenes Modell besser kennen als ein BMW Entwicklungsingenieur. Da ist der Service Berater einfach der falsche Ansprech-/Diskussionspartner.
Das AR9100 ist (gemäß meiner Recherche gerade eben) nirgends mehr verfügbar...
Bei den meisten Shops ist auch der Vermerk, dass dieses nicht mehr erhältlich sein wird.
Daher die goldene Frage: Was ist eine Alternative?
Alternative wäre das AR9200.
Läuft bei uns in Adam S und auch hier ist der durchschnittliche Verbrauch gesunken, Motor ist auch deutlich leiser und rollt länger.
Das Ceratec von LM hab ich mal im n53b30 genutzt und hab keinen Unterschied zum LM Mos2.
Das Wagner micro ceramic hatte ich mal noch bei mir auf der Liste.
Aber deutlich teurer und zum Archoil gab es deutlich mehr Erfahrungen im Oil Club Forum.
Dann habe ich als Türke die A****karte beim Verkauf oder wie?
Darfst du dich selbst noch Türke nennen oder musst du dich nicht viel mehr als "Deutsche*r mit Immigrationshintergrund" betiteln?
Eine dunkelhäutige Person*in darf sein/ihr/divers Restaurant ja auch nicht mehr "Zum Moren*innen" nennen.
Ich hoffe ich hab alles korrekt gegendert.... Nicht dass ich vom Integrations&Gender-Moderator*in aus dem forum geworfen werde
Nicht zwingend.
Wenn der 255 für die Felgenbreite freigegeben ist.
Reifen haben auch eine minimum Breite, die benötigt wird.
JayDee82 , hacky meint, dass durch den Additivzusatz das Motoröl ziemlich dunkel wird, kannst Du das bestätigen ?
Beim AR9200 wird es mit Sicherheit sehr dunkel werden.
Das "Gebräu" ist fast schwarz.
Das AR9100 ist heller.
Eigentlich fast wie ein frisches Öl.
Das AR9100 hab ich im b58 und das AR9200 ist jetzt im Adam S.
Bei beiden laufen die Motoren ruhiger und grade im ausrollen ist die Motorreibung/Bremsung sehr viel geringer.
Meine bessere Hälfte meinte als sie das erste mal mit dem GC gefahren ist "fährt anders....."
Konnte nicht genau sagen, was anders ist aber ihr ist aufgefallen, dass etwas anders ist.
Ob das Öl nun goldgelb oder Regenbogenfarben nach 15tkm aus der Ölwanne suppt, ist mir eigentlich egal.
Solange der Motor schön geschmeidig läuft, ist alles gut.
1:28 ist das empfohlene Verhältnis.
Die Frage ist grade nur, wo willst du denn bestellen?
Gem. Beschreibung ist es für alle Diesel und Benzinmotoren
Meine TÜVPrüferin wollte für die Eintragung der m437 Felgen ne Traglastbescheinigung und eine Reifenfreigabe für die Reifen, die ich zum Termin drauf habe.
Impacttest war für sie im Zusammenhang mit einem anderen Reifen nicht relevant.
Impacttest wurde durchgeführt und das war ausreichend.