G3x auch
Beiträge von AltinB1306
-
-
Ich fahr das LKW Öl weiter im Dicken 😂
Fürn F30 bleibe ich bei 5W40. Durch das mangelnde Thermomanagement im Vergleich zum R6 brauchts beim R4 (Diesel) ein dünneres Öl, um einigermaßen warm zu werden.
Wenn ich jetzt mim 5W40 ca 5 min fahre, ist die Anzeige schon bei 70/75 Grad.
Mit dem 10W40 musste ich gute 15 min fahren, um auf gleichem Stand zu sein.
Beim 530d gabs keinen nennenswerten Unterschied. Der wird nach ziemlich genau gleicher Strecke warm, was aber vermehrt am Thermomanagement obliegt.
-
Ich wette im F10
Nicht unbedingt. Allen Fxx Serien, die über dem F3x liegen, also F0/F1x Plattform, SUVs weiß ich grad nicht
Bei den Fxx ist es aber auch so geregelt, dass nur Fahrzeuge mit der SA „CO2 Umfang“ die haben. Benziner (zumindest die Kundenautos von mir) hatten die nicht.
-
Da machts mehr Sinn, hinter den Nieren die verschließbaren Streben zu verbauen.
Die Dinger sind Gimmick. Wennst das (finanziell sinnvolle) an der Aerodynamik schon gemacht hast, hast nurmehr Kleinigkeiten übrig. Wie zB die obigen Flaps.
-
? Du musst ihn gedrückt halten, bis die Klappe hochspringt. Rest macht das Auto alleine.
-
Hybrid gabs doch nur als R4 Benziner im F3x, oder irre ich mich grad?
-
Ich hatte es bei Autoro24 bestellt
Ich hau bei den 6 Zylindern immer 250ml rein, Rest Öl, Gesamtmenge dann lt. BMW eingefüllt
-
Letztens nen 640d vom Kunden neben meinem 30er laufen lassen.
640d N57Z mit 5W40 von LM
530d N57N mit 10W40 Shell Rimula R6 + Archoil9100
Der N57Z muss prinzipbedingt im LL leiser laufen, wegen Piezoinjektoren (noch dazu hat der in dem Fall 20.000km weniger, als meiner), noch dazu habe ich das bedeutend dickere Öl drinnen (eigentlich LKW Öl)
Realität: meinen hast fast nicht hören können, im Vergleich zu ihm.
-
Die große Verkleidung musst mit 100€ mind berappen. Die Dinger gehen weg, wie warme Semmeln
-
Für welchen Inhalt, HU in AT ?
Es gibt nur das jährliche „Pickerl“. Gibt keine Separierung bei uns zwischen AU/HU