ÖAMTC ~65€
Freie 80-100
BMW 120 (wobei das von vor 2 Jahren ist, momentanen Preis weiß ich nicht)
ÖAMTC ~65€
Freie 80-100
BMW 120 (wobei das von vor 2 Jahren ist, momentanen Preis weiß ich nicht)
Diesel müssen ne Abdeckung haben, Benziner nicht.
Mit Anlernen, oder den bloßen Schlüssel?
Ja, definitiv. Allein am „Klick“ und der Haptik, kann ich dir sagen, ob es ein Original (bzw aus China gibt es teurere Schlüssel, die dem Original entsprechen) und Billigsdorfer Plastikbomber.
Ich habe immer die guten Schlüssel angeboten, weil die Billigsdorfer mir nie zugesagt haben. Teilekosten 40€ mehr, dafür aber immer zufriedene Kunden gehabt. Baue niemandem was ein, was ich nicht selber meinen Autos „antun“ würde.
Andere wiederum haben die Geiz-ist-Geil Mentalität. Habdhabt jeder anders.
Das lustige dran ist ja, dass ich den Schlüssel auf Lager hatte…
Vor 4 Jahren hatte ich ein Konvolut an F1x Schlüsseln mit G30 Case (868Mhz), und einen Originalen (nie drauf geachtet), beim Anlernen aber gemerkt, geht nicht. Nachgeschaut, 434Mhz, also F3x und aufwärts.
Seitdem lag er verschollen bei mir in der Kiste. Hab ich doch keinen Fehler gemacht, nur zum falschen Zeitpunkt getestet 😂
Neuerung:
Durch nen „Zwischenfall“ gabs jetzt den G30 Schlüssel. Jetzt hab ich wenigstens dieselben Schlüssel beim F10 und F30.
Kumpel von mir ist Fernsehtechniker. Der kann da sicher mal drüberschauen, sofern es keine Beschädigungen auf der Platine (Leiterbahnen) sind. Für letzteres brauchst den Schaltplan/Belegung der Platine, anders kommst nicht ran.
Thema DSC Off ist mir letztens mit nem Kumpel was Komisches aufgefallen.
Fahrzeug A) F12 640d xHP drauf, DSC off automatisch Sport/+ und Gang runter
Fahrzeug B) F10 530d xHP drauf, DSC off, Getriebe/Gang bleibt gleich, wie auch Fahrmodus
Fahrzeug C) mein F31 SW von Jan, DSC off = Sport/+ und 1-2 Gänge runter
Wie ist das bei euch?
War von ATE auch immer begeistert, bis zu den 3 letzten Kunden, die kamen. Teilweise waren die Dinger nach 30.000km fertig und die fahren nicht Rennstrecke, oder etwaiges. Eventuell zügiger auf der AB.
Beim F30 bin ich auch nicht grad begeistert von meinen, nach knapp 20.000km. Wennst bei 200 auf die Hufe gehst, kommt dir eher ein „najoah“ als ein gutes Gefühl…
Meyle HD beste! Wenn OEM hinüber ist die Meyle rein und quasi ein Autoleben Ruhe
Bist der erste, von dem ich das die letzten 4 Jahre, gehört/gelesen habe. Ich persönlich kann sagen Meyle(HD) ist für‘n Arsch. Durfte nach exakt einem Jahr ALLE Querlenker am e39 neu machen. Andere selbige Erfahrung gemacht. Seitdem nurmehr Lemförder und immer Ruhe gehabt.