Beiträge von AltinB1306

    Nemec

    Es wird ein normaler B47 25d, runtergedrosselt auf 190PS in Comfort, „hochgepusht“ auf ~300 in Sport, gepaart mit einem 30d Getriebe und einem 30d Diff, getrimmt auf Langstreckenfahrt und Verbrauch. Mehr ist nicht dahinter :)


    marcus_zenki_s14

    Mein Getriebe hat schon 244.000km gelaufen. In 2 Jahren werdens ~324.000km. Irgendwann käme die Getrieberevision so oder so. Wandler passt auch nicht, 18d und 20d haben werksmäßig verschiedene Wandler. 25d sowieso.


    8hp50 bekommt man relativ günstig, weil die keiner will. Die meisten wollen aufs 70er, zum Driften, oder einfach zum Durchlatschen.

    Da passen 45/50 nicht wirklich, weil der 6. Gang bei viel Leistung immer rutscht. Darfst dann Kupplungspakete neu machen und dann ist noch immer die Frage, wie lange das auf Dauer hält.


    Was sollte man dann machen? Richtig. Gleich auf 8HP70Z/X umbauen und du hast deine Ruhe. Egal, ob 190 oder 500PS beim Diesel. Das 70er hält die 310/320 PS UND Ü600Nm beim R6 auch easy aus, somit brauch ich mir bei der R4 Luftpumpe keine Gedanken machen.


    Das ist eigentlich das Konzept des Autos: die nächsten 5 Jahre will ich kein einziges Teil vom Antriebsstrang erneuern müssen, deswegen gehe ich jetzt alle Schritte ein, dass alles safe ist, egal was ich mache.


    Will mich so langsam auf andere Nachrüstungen/Umbauten konzentrieren. Die Motor/Getriebegeschichte hat bis jetzt genug Zeit zum Denken und Suchen/Finden verschlungen. Und etlichen anderen Leuten auch :D

    Schauts. Ich nehm den F3x her, weil ich mir immer DEUTLICH mehr von dem Auto erwartet habe. Bevor ich den ersten F10 geholt habe, war eigentlich der F30 am Schirm. Da hatte ich noch den e39.


    Im Vergleich kein einziger Vorteil. Kofferraum kleiner, Platz fast kein Unterschied, von der Haptik nicht zu reden. Habs dann gelassen und später dann den F10 geholt.


    Den F10 kenne ich bis auf die letzte Schraube, genauso wie den E39. Beim F31 kommts langsam auch so. Aber dass da so heftige Unterschiede sind, hätte ich im Leben nicht geglaubt.


    Ich bleib trotzdem noch beim F31, weil ich schon so viel gemacht habe und das Arbeiten an meinen Autos nunmal zu mir gehört. Deswegen ist er noch da - weil er mir so egal ist.


    Wäre dem nicht so und ich wäre beim F31 pingeliger, hätte er keine Woche bei mir gehalten. Und je mehr ich an ihm arbeite, desto mehr sehe ich den Rotstift. Wärs beim F10 so, dann hätte es mir das Auto vergraust. Hätte keine Lust mehr an ihm. Und ab jetzt lasse ich den größeren Bruder ausm Spiel. Sonst müsste ich beim e46 auch immer herziehen, im Vergleich zum e39 :P

    Schade, dass ich nicht der einzige bin, der so denkt Manuel13 ;)


    Der F3x ist, was Qualität und Anmutung angeht, ein Scheißhaufen. Beginnend beim Interieur (jaja, mit Individual kann man alles besser machen), weitergehend bei den Anbauteilen (Türscharniere, Türen selber), weitergehend zu den Achsen, zum Rost (Karrosserie + Anbauteile).


    Hab keinen Kunden F3x da gehabt, der im Heckbereich nicht zumindest angerostet war.


    Und weils Dich anscheinend so sehr ärgert (oder traurig macht, interessiert mich eigentlich nicht): der F3x ist im Vergleich zum e9x wirklich ein Dreck (abgesehen von den Motoren/Getriebekombinationen).

    Eh. Für mich hat der F3x zB keinerlei Wert. Egal ob 316 oder 335er. Es ist ein 3er…


    Hingegen ein F10 hat nen deutlich höheren Stellenwert für mich. Merkt man auch bei meinen beiden. F10 seit 2 Monaten nicht gefahren, wegen Streusalz, in der Garage nochmal mit ner Plane überdeckt, innen kein Staubkorn zu finden und ich rauch fast nie in ihm (seit ich ihn habe vlt 2x gesamt).


    F31? Daily. Juckt mich nicht, ob Kratzer hier oder da, oder irgendein Teil drinnen zerkratzt ist, oder was auch immer. Wenn ich alles austausche, hat er vlt 200€ mehr an Wert. Was juckt mich das dann. Er muss fahren. Wie, ist mir schnuppe, weil ich halt auch merke, wie billig er von BMW verarbeitet wurde, im Vergleich zum F1x/F0x. Meiner rostet schon an den Trägern beim Auspuff, Karrosse drüber auch, VA ist auch ordentlich angerostet. Seits ma nicht böse, aber das ist Golf 4 Niveau.


    Zum Klimabedienteil: besorgs da, probiers, wenns nix ist, zurückbauen, fertig.

    Meine Mittelkonsole und Sitze befürwortet sicher auch nicht jeder, hat mich aber bis heute nicht gejuckt ;)