Hab sogar ne Getriebesoftware drinnen, da schaltet er im Komfortmodus jetzt wie in eco früher.
Trotzdem keine Chance, nur wennst manuell fährst.
Edit: gerade mit dem Kollegen im B47 geschaut - das Scheißding schaltet genau wie das HP70 im F10…
Hab sogar ne Getriebesoftware drinnen, da schaltet er im Komfortmodus jetzt wie in eco früher.
Trotzdem keine Chance, nur wennst manuell fährst.
Edit: gerade mit dem Kollegen im B47 geschaut - das Scheißding schaltet genau wie das HP70 im F10…
Wäre mir nicht aufgefallen, im Vergleich B47 20d vom Kumpel und N57 30d von mir.
Unter normalen Fahrbedingungen schaltens gleich.
Zudem ist die Schaltlogik vom HP70 deutlich filigraner/lässt niedrigere Drehzahlen zu, im Vergleich zur HP45/50.
Im 530er fahr ich mit 1000/1100 Umdrehungen easy, Getriebe schaltet von alleine, ohne manuell zu verstellen.
8HP45/50 bekommst eigentlich nicht dazu, dass du unter 1200 Umdrehungen rumgurkst. Lässt es nicht zu, außer manuell.
Den GWS hätte ich in Nappa gemacht - wäre deutlich schöner im Kontrast.
Merk dir eines beim Thema Alcantara: die Akzente und Kontraste machen es aus. Nur Alcantara „reinfetzen“ wirkt dann irgendwann übertrieben, nicht mehr ästhetisch. Mit Akzenten aber ein Augenschmaus in der Optik.
Ich hätte zB die Blende vom Controller und den GWS in Nappa, Rest Alcantara bezogen. Stell dir das mal gedanklich vor, dann weißt, was ich mit Akzente meine
Naja gut… kompromisslos bin ich
Wenn ich den Motor eh schon draußen habe, hätte ich nen Grund mir eher einzureden, den Motor zu tauschen, als wenn er noch verbaut ist
Getriebe überlege ich noch, ob ich nicht gleich das 8HP70 einbaue. Hab keine Lust in den unteren Gängen ne Drehmomentbegrenzung zu haben. Nervt mich ja jetzt schon, später wirds mir wahrscheinlich noch mehr auf die Nüsse gehen, wenn ich spüre, dass er das Drehmoment begrenzt, weils das Getriebe nicht abkann.
Wenn schon, denn schon
Wenns neu sind eventuell 160. Ansonsten kann man RDKS ausm Auto rauscodieren, somit macht das preislich bei den Felgen mehr oder weniger nichts aus.
Ich hätte dafür nicht mal 400 geboten, allein wie die eine Felge zermackt ist.
Willst den normalen Tempomaten mit Bremsfunktion (tippe mal du hast einfach „LIM“) oder ACC?
Kombi brauchst nicht tauschen.
Lenkrad mit MFL holen, verbauen und codieren. Die Geschichte hat sich. Beim Tempomaten gab es glaub ich irgendwo nen Text, wo drinstand, dass eventuell ein Kabel zum FEM gezogen werden muss, bin mir aber gerade nicht sicher.
Am Sonntag steht das kleine Weihnachten an
Bis auf den Turbo (B47, müsstest deinen alten übernehmen), ist alles vom 20d
Hab bei mir auch die Bilstein B4 + Eibach ProKit (bei Bandel im Paket für glaub 460€), inkl. Domlager, Staubschutz, Anschlagpuffer, etc. Also 1x komplett.
Optik: 1A - nicht zu tief, perfekter Abstand zw Reifen und Kotflügel
Fahrverhalten: auch sehr überzeugt - bei 220 kannst noch schön in die Kurven lenken, ohne das Gefühl zu haben, dass er das nicht packt
Komfort: mein FW hatte 224.000km beim Tausch, somit war das neue FW etwas straffer, aber auch komfortabler, besonders über Bodenwellen.
Kanns wirklich jedem empfehlen.
Wennst nen Motor brauchst, ich hau meinen demnächst raus, zwecks Umbau auf B47TU