Hab im F10 das Archoil9100 im Einsatz.
Von Anfang an verbrauchte er mir deutlich zu viel (unter 8L hattest ihn so gut wie nie. Langstrecke war er bei 6,8 bei gemächlichen 140km/h).
Gehen tat er auch nicht wirklich - Kumpel mit seinem W213 E220d hat mich eigentlich zerstört. Bei 4 Rennen war er bis 80km/h immer ne Kotflügellänge vorne (obwohl ich am Start schneller war).
Seit dem Einsatz des Archoil hat sich das deutlich verbessert. Er läuft deutlich sanfter und verbraucht weniger (trotz 10W40 Öl).
Momentan bin ich im Schnitt bei 7,2L, bzw Langstrecke schaff ich die 1100km ziemlich genau. Davor wären 1000km ein Traum gewesen.
Ich gebe der mangelnden Wartung des Vorbesitzers die Schuld. Der Motor hatte wahrscheinlich zu viele Rückstände gehabt, welche durch das Archoil gelöst wurden.
Erster Effekt war „WOW“. Aber irgendwann ist halt der Motor so weit „gereinigt“ durch das Mittel, dass der sofort merkbare Effekt verschwindet/zur Normalität wird.
Beim nächsten Ölwechsel in 3 Monaten (von 5W40 wieder auf 10W40), werde ich mal das Archoil im F31 probieren.
Mit dem 5W40 höre ich ganz leicht meine Kette raus. Beim 10W40 überhaupt nicht der Fall - das sollte aber bei beiden Ölen nicht auftreten.
Kaltstart bewegt sich der Wagen aber besonders bei den jetzigen Temperaturen deutlich angenehmer/sanfter, als mit dem 10W40.