Beiträge von AltinB1306

    Soda - nachdem die ersten 200 Test-KM abgespult sind, war ich echt überrascht, wie gut sich der F31 bewegen lassen kann. Also mit der Bereifung hätte ich keine wirkliche Sorge, mal an Traktion zu verlieren.

    Komfort schien auch in Etwa gleich, etc.


    Vorhin die 16“ wieder draufgehaut…. Leck mich. Das Auto zieht, als hätte er gefühlt 40PS mehr. Momentanverbrauch auch wieder auf den alten Schnitt.


    Nach knapp 200km ist ein Viertel Tank weg (19“). Mit den 16ern kommst da ~80-90km/Viertel Tank weiter. Also mops ich ihm knapp 350km an Reichweite.


    Ich muss es mir glaub ich nochmal überlegen, ob es mir das wirklich wert ist… geil ausschauen tuts definitiv, fahren lässts sichs auch schön, aber diese Verbrauchsgeschichte nervt mich.


    F31 19“ 245rundum 138 Tempomat 6,7L (Momentanverbrauch)

    F10 520d gleiche stats: 4,2L


    Ich versteh einfach nicht, wieso der F10 deutlich weniger verbraucht hat, als der F31, noch dazu war er komplett serie. F31 DPF off, sämtliche Anbauteile getauscht, etc - dennoch kommt er nicht ran.


    Muss der Jan mir wohl wirklich ne Ecomap einplanen…

    Motorhaube und rechter Kotflügel müssen noch lackiert werden, aber ich hab mehr oder weniger nie die Zeit das Auto für 3/4 Tage stehen zu lassen. Und mit dem 530er will ich auch nicht unbedingt mind. 1000km unnötig abspulen..

    Soda - Auto noch immer wie davor, ne wandelnde Leiche 😜


    Heute gab es dafür ein „Experiment“. Die Felgen vom F10 (8,5x19 245/40 rundum) am F31:

    1CC3AA02-47E9-44DF-805C-E948D062A466.jpg117AE48C-BE52-4DC7-91CA-960C1A5CBF1E.jpg

    E80FECA9-3542-45F8-9FDC-0CEF105FCC5C.jpg15BC5A10-1D33-43B5-8646-289C3662509D.jpg


    Muss sagen, das gefällt mir echt gut an dem, gepaart mit den Eibach Pro Federn. Momentanverbrauch ~0,2-0,3L mehr in der Stadt, also eigentlich nichts.


    Denke, das wird meine neue Sommerbereifung. Zum Fahrverhalten im Vergleich zu den 205er Reifen brauch ich glaub ich nichts sagen…

    Du, ich würde die anrufen und solang nicht locker lassen, ehe du einen angemessenen Wiederbeschaffungswert hast. In Ö kannst einen F30/F31 mit Automatik eigentlich unter 11 vergessen - die sind dann aber nackt. Dann kommt die Ausstattung hinzu (was die Versicherung gerne außer Acht lässt) und dass die online aufgerufenen Preise ja nur Richtpreise seien, da alles verhandelbar und bei den Händlern sowieso 10% Verhandlungsspielraum besteht.


    Lass nicht locker und du brauchst keinen Rechtsschutz. Bei mir hats nen Monat gekostet, dafür aber knapp 7.000€ mehr rausgeholt.

    Kundenautos/fremde Autos und private Autos sind 2 verschiedene paar Schuhe.


    Und was soll der Schwachsinn?

    Oh Gott, wieder der F10…

    den F10 fahre ich mittlerweile 5,5 Jahre

    F31 3 Monate. Oder soll ich den e39 erwähnen? Der von 2005 -2018 da war? Der interessiert mich nicht.

    Wenns wirklich auf ein Mü ankäme, gäbe es keine solchen Differenzen bei den Reifen, im Preis, als auch in der Bewertung. Oder anders gefragt: wenn die Lingdingdong Reifen genauso gut zu sein scheinen, wie die teureren Premiumreifen, wieso verwendet kein mir bekannter Hersteller die Reifen ab Werk?


    Das ist reiner Bullshit was du da laberst.


    Und nochmal, falls du Vollprofi das nicht behirnt hast - FÜR MICH ist Michelin im Winter die einzige Alternative, Sommer habe ich glaub ich genug Hersteller genannt.

    was isn das für ein Fahrfehler wo 3% grip den Unterschied zwischen Leben und tot ausmacht? Mit 200 die Ausfahrt nehmen? Das ist kein Fahrfehler sondern ein kapitaler Hirnfehler.

    Sind zwar im falsch Thread dafür, das ist jetzt aber auch das letzte von mir. Ob du es glaubst, oder nicht - die 3x wo ich abgeschlittert bin, war ich sehr gediegen unterwegs.


    In ner 80er Kurve, die ich mit dem F10 normal mit 90 durchfahre, hats mich mit 60 im e90 318i erstmal vorne geschoben und dann kam das Heck. Vor mir die schöne Betonwand.

    Mit dem e90 330xD in ne Kurve, wo ich immer mit gut 50 einbiege, hat es mich mit dem bei 25km/h knapp gegen die Bordsteinkante gehaut.

    Als letztes kommt die bekannte 40er Kurve (50er Zone), in meiner Umgebung, die ich mit dem Seat sicherheitshalber mit 35 genommen habe - auch da ausgebrochen.


    Alles bei Nieselregen. Nicht Starkregen/Eis/sonstwas. Für mich gilt: Reifen und Bremsen existiert kein Sparen. Markenreifen (Dunlop/Goodyear/Continental/Bridgestone/Michelin fürn Sommer ok, für den Winter einzig und allein Michelin - wie gesagt; für MICH)


    Und das sind Strecken, die ich täglich 2-3x fahre, sprich ich weiß schon, wie ich dort fahren kann.

    Da brauch ich keine Memory. Es fährt niemand anderes meine Autos. Freundin hab ich eigenes Auto gekauft, meinen F10 fährt hin und wieder mein Vater, wenn er zu meinen Onkels fährt (eventuell 1x alle 2/3 Monate), sonst bin nur ich am Steuer. Ist ein komischer Tick bei mir.