Beiträge von AltinB1306

    Kundenautos/fremde Autos und private Autos sind 2 verschiedene paar Schuhe.


    Und was soll der Schwachsinn?

    Oh Gott, wieder der F10…

    den F10 fahre ich mittlerweile 5,5 Jahre

    F31 3 Monate. Oder soll ich den e39 erwähnen? Der von 2005 -2018 da war? Der interessiert mich nicht.

    Wenns wirklich auf ein Mü ankäme, gäbe es keine solchen Differenzen bei den Reifen, im Preis, als auch in der Bewertung. Oder anders gefragt: wenn die Lingdingdong Reifen genauso gut zu sein scheinen, wie die teureren Premiumreifen, wieso verwendet kein mir bekannter Hersteller die Reifen ab Werk?


    Das ist reiner Bullshit was du da laberst.


    Und nochmal, falls du Vollprofi das nicht behirnt hast - FÜR MICH ist Michelin im Winter die einzige Alternative, Sommer habe ich glaub ich genug Hersteller genannt.

    was isn das für ein Fahrfehler wo 3% grip den Unterschied zwischen Leben und tot ausmacht? Mit 200 die Ausfahrt nehmen? Das ist kein Fahrfehler sondern ein kapitaler Hirnfehler.

    Sind zwar im falsch Thread dafür, das ist jetzt aber auch das letzte von mir. Ob du es glaubst, oder nicht - die 3x wo ich abgeschlittert bin, war ich sehr gediegen unterwegs.


    In ner 80er Kurve, die ich mit dem F10 normal mit 90 durchfahre, hats mich mit 60 im e90 318i erstmal vorne geschoben und dann kam das Heck. Vor mir die schöne Betonwand.

    Mit dem e90 330xD in ne Kurve, wo ich immer mit gut 50 einbiege, hat es mich mit dem bei 25km/h knapp gegen die Bordsteinkante gehaut.

    Als letztes kommt die bekannte 40er Kurve (50er Zone), in meiner Umgebung, die ich mit dem Seat sicherheitshalber mit 35 genommen habe - auch da ausgebrochen.


    Alles bei Nieselregen. Nicht Starkregen/Eis/sonstwas. Für mich gilt: Reifen und Bremsen existiert kein Sparen. Markenreifen (Dunlop/Goodyear/Continental/Bridgestone/Michelin fürn Sommer ok, für den Winter einzig und allein Michelin - wie gesagt; für MICH)


    Und das sind Strecken, die ich täglich 2-3x fahre, sprich ich weiß schon, wie ich dort fahren kann.

    Da brauch ich keine Memory. Es fährt niemand anderes meine Autos. Freundin hab ich eigenes Auto gekauft, meinen F10 fährt hin und wieder mein Vater, wenn er zu meinen Onkels fährt (eventuell 1x alle 2/3 Monate), sonst bin nur ich am Steuer. Ist ein komischer Tick bei mir.

    Dutte330

    Naja - hab nen F31 und nen F10. Postenich hier irgendwelche Umbauten oder sonstwas zum F10? Nö. Vergleiche stelle ich aber gerne her. Ist schon nen feiner Unterschied ;)


    SirSydom

    Memory habe ich in 5 Jahren eventuell 2x genutzt. Mein Beifahrersitz ist auf „Universal“ eingestellt, alles andere interessiert mich nicht. Mein Auto, meine Regeln. Wenns dir nicht passt, raus. Ich verstell auch bei keinem als Beifahrer Klima/Sitz/etc


    Als Fahrer schon (bei längeren Strecken), aber auch nur gerade das Nötigste (Sitz vlt Stück weiter nach hinten, das wars aber auch schon)

    „Welcher Reifen“ ist ja fast so nervig wie „welches Öl“

    Man könnte meinen, alle fahren im Alltag Rundstrecke und auf dem Rückweg Rallye.

    Naja. Ich hab lieber einen Reifen, wo ich weiß, er packt die 80/100 in der Kurve, als einen, wo ich mich fragen muss „hm, wann bricht er mir aus“.


    Und ich fahre vermutlich mit dem Kombi „sportlicher“, als es viele tun, aber das Auto ist nunmal da, um zügig von A nach B zu kommen. Und da hab ich alles andere, als Lust, mir Gedanken zu machen, ob ich wo abschlitter.


    Ich bin alles, nur kein Mensch, der Kompromisse eingeht. Entweder der Reifen kann es, oder nicht. Wenn nicht, fliegt er raus. Ich werd meinen Fahrstil sicher nicht ändern/Acht auf die Reifen nehmen, weil ich 20/30€ sparen wollte. Auch wenn der Satz 2.000 kostet. Mir schnurz.


    Es ist und bleibt mein einziger Kontakt zur Straße. 3x konnte ich den Wagen einfangen, als die Reifen Grip verloren. Wenn da aber zB mein Vater dran gewesen wäre - die Autos wären Totalschäden.

    Realist

    Wenn ich nach dem gehe, hätte ich nicht im Winter bei kleinsten Steigungen rutschen dürfen ;)


    Ich glaub dem Schmarrn nicht. Mit wie vielen Kundenautos ich fast Unfälle gehabt hätte, weil die Reifen an Grip verloren (bei Nieseln/Regen/Schnee). Meine Erfahrung hat mir gezeigt: Worauf du IMMER zählen kannst, ist Michelin. Besonders im Winter.


    Im Sommer erlaube ich mir gerne Experimente, für meine Dailys, da die Reifen eh nicht soo lang halten. Beim F10 gibts für beide Saisonen nur Michelin. Nach 6 Jahren kommen dann neue, wenn auch nur 10-15tkm gefahren.


    PS: damals mit dem e39 und Michelin Alpin Reifen im Gebirge oben, relativ hohe Steigung, fing an, leicht zu rutschen. Kofferraum auf, 2 durften sich reinsetzen. Easy hochgekommen, ohne Probleme.


    Da durfte mein Onkel mit seinem A6 Quattro und der andere mit dem Ibiza nicht schlecht staunen, weil keiner von beiden raufkam.

    Goodyear EfficientGrip hatte ich am Golf 4 - top Reifen bei wenig Verbrauch. Einzig nach 2.000km nurmehr 5-6mm Profil gehabt. Dafür bin ich ihn aber auch entsprechend gefahren 😄


    Wenn ich mir Sommer besorgen sollte für den F31, dann nur die Reifen. Winter kommt nur Michelin Alpin bei mir in Frage.