Beiträge von AltinB1306

    Michelin Alpin5 am F10 seit 12/19 (DOT4819). Bis jetzt (Sommer und Winter durchgefahren), ist das Profil im besten Zustand.


    Und nicht jeder lässt sich bei den Reifen verarschen. Ich hab damals Oponeo extra geschrieben gehabt, ich will Reifen, die max nen Monat alt sind, sonst werdens zurückgeschickt. Bin doch kein Idiot und zahle 897€ für schon von allein gealterte Reifen.

    Auf dem Heimweg gabs grad ein Malheur auf der Rückbank, und Flüssigkeiten sind in der Rücksitzbank gelandet, wo sie nicht hingehören.


    Habt ihr den Bezug von so ner Rücksitzbank mal abgezogen und in die Waschmaschine gelegt? Auch bei Teilleder?

    Hinten ist glaub ich geklebt, wenn ich mich nicht irre…

    Vorne kann man definitiv ausbauen.

    Nemec

    FZD ausbauen, dahinter ist der Motor, da kannst mit nem Torx das Fenster zudrehen.


    Bruchpilot

    Was glaubst, wie es bei mir war. Immer das „du fährst behindert, fährst zu dicht ran,…“ und dann meine Gegenreaktion, mit schönem Einlenken in den Kurven und satt abbremsen, schreie von ihr und irgendwann hat sie verstanden, Schnauze halten 😂

    Nach der Fahrt auf den Kahlenberg mit dem e90 und 2 Freunden, in Kolonne runter, W213 vor mir, ich kleb ihm am Arsch, hinter mir A6 C6. Jede Kurve im Drift, danach war jegliche Diskussion aus dem Fenster geworfen, was meinen Fahrstil anging 😄

    marcus_zenki_s14

    Naja, ehrlich gefragt - was macht einen 3er besonders? Er ist ein Brot und Butter Auto.


    Thermodynamik, Achsaufbau, Verarbeitung, Stabilität, alles kann der F10 besser. Und sieht zudem deutlich luxuriöser und besser aus.


    Verbrauch tut sich auch nicht viel, zwischen F31 und F10. Meiner Meinung nach ist klar, was nachm 3er kommt als Daily.

    SirSydom

    Fahre meinen F10 auch nur ~5-6.000km jährlich, das meiste macht er auf der Urlaubsfahrt. Der e39 hatte nach 13 Jahren auch nicht mal 120.000km zusätzlich drauf.


    Meine Dailys müssen dagegen tagein/tagaus laufen, da gibt es kein „kalt/Regen/Schnee/Salz“. Ab auf die Piste. Beim 5er nur, wenn das Wetter passt und sowohl hier, als auch unten auf dem Grundstück garagiert.

    Naja - momentan hab ich noch zu viel um die Ohren, zwecks kommenden Projekten mit Partnern und der Eröffnung des neuen Firmengebäudes.


    Deswegen komm ich eigentlich nur schleppend voran (für meine Verhältnisse). Sonst wäre es beim F31 die gleiche Geschichte, wie mit dem F10 520d.

    Die Aktionen beim F31 nehmen im Schnitt eigentlich nicht mehr als 1-1,5 Stunden in Anspruch. Das kann ich mir noch „gönnen“. Hoffentlich wird sich das aber in paar Monaten etwas erholen, wenn dann auch die Mitarbeiter gescheit eingeschult sind und ich dann nicht die ganze Zeit schauen muss, dass alles passt.