Druckstellen sind ma erstmal egal. Zweites Paar Bezüge hab ich noch vom F10 übrig 😂
Belüftung wird funktionieren, aber nicht im originalen Setup. Kannst nicht.
Werd da ne Lösung mit Potis nehmen
Druckstellen sind ma erstmal egal. Zweites Paar Bezüge hab ich noch vom F10 übrig 😂
Belüftung wird funktionieren, aber nicht im originalen Setup. Kannst nicht.
Werd da ne Lösung mit Potis nehmen
Einer ist schon mal drinnen
Steuergerät noch nicht geholt, hab den direkt an den Motoren angesteuert. Keine Zeit zum großartig rumspielen,…
Alles anzeigenUnabhängig von den konkreten Summen, ist das ja nicht ansatzweise weit genug gedacht. Arbeitslohn, Werkzeuge, Arbeitskleidung, Halle, Werkstattausstattung, Versicherungen, Software-Lizenzen, Schulungen, Zertifizierungen, ... Dazu anteilig Kosten für den Papierkram, Beratungszeit, Einkauf, etc. (Angebote, Kostenvoranschläge, telefonische Auskunft, etc. verursachen ja auch Kosten, die man nur indirekt zahlt). Und nicht zuletzt etwas Risikopuffer, irgendwas geht immer mal kaputt und entweder ersetzt man es dann auf eigene Kosten oder zahlt entsprechende Versicherungsprämien.
Das gilt genauso für freie Werkstätten, wie auch für Vertragshändler. Die Spielräume sind nur ggf. etwas verlagert.
Ich habe in meinem Beruf nur einen Bruchteil dieser laufenden Kosten, lediglich ein 25m² Arbeitszimmer und vielleicht 15-20k€ Arbeitsmittel, lasse meine Kunden nicht zu mir bringen und bezahle auch keine Bürokräfte für's Telefonieren, Rechnungen Schreiben oder gratis Auskünfte. Zweistellig würde ich trotzdem fast draufzahlen oder zumindest deutlich unterdurchschnittlich verdienen. Entsprechend kann ich mir auch in günstigeren Standorten schwer vorstellen, dass 50-60€ Stundensatz (so die untere Ecke an mir bekannten Sätzen) ohne Mischkalkulation oder Abstriche möglich sein sollen.
Keine Frage, bei den großen, glänzenden Autohäusern muss auch jemand Glaspalast, Warte-Lounge, Fahrservice, Dialogannahme, Autowäsche und weiß der Geier was alles mit finanzieren. Man kauft das Premium-Feeling eben mit (ob es das nun tatsächlich ist oder nicht, sei dahingestellt). Allein der Mitarbeiter-Apparat dafür will ja schon bezahlt werden. Geld verdienen die am Ende natürlich (oder eher hoffentlich, mindestens ein Puffer für Krisenzeiten sollte schon erwirtschaftet werden) auch, das kann man einen Wirtschaftsunternehmen aber kaum zum Vorwurf machen.
Du hast es auf den Punkt gebracht. Bei mir selbiges Spiel. Wenn ich zweistellig wäre, würde ich mehr oder weniger für nen Normallohn am Ende arbeiten. Da hakel ich lieber für jemanden und brauch mir keinen Stress um das Drumherum zu machen.
Meinen hab ich ohne große Ahnung zum Vorbesitzer noch sonstwas gekauft. Angeschaut, Bild vom Zustand gemacht und das hat mir eigentlich genug Gründe gegeben, ihn zu holen.
Hat sich der Vorbesitzer der Stühle beim Rauchen zwischen die Beine geascht, oder warum sieht das so aus?
Unfaller, wo alle Teile drinnen lagen. Hab sonst keine gefunden, wo die nicht astronomische Preise für verlangt haben. Bezüge und Polster hab ich eh noch vom F10 liegen, bei dem ich auf G30 umgebaut habe 😜
Kein Stress, bin da nicht so haglig (besonders nicht beim 3er 😄)
Und ja, die bauen dicker auf, ist jetzt aber nicht tragisch. Zudem sitzt bei mir selten mal einer und falls Kinder kommen sollten, ist genug Zeit da, bis die sich über Beinfreiheit beschweren können…
Sportsitze bei der F3x Reihe sind schon was Feines. Wirklich angenehm. Habs eh kurz danach bereut, die verkauft zu haben. Wenns aber mit den Komfortsitzen klappt (wovon ich ausgehe), dann sollten das ebenbürtige Nachfolger sein
Darf ich vorstellen…
Mikrofilter? Seit wann nennt man den denn bitte so…. Ich kenne nur Ölfilter, Kraftstoffilter, Luftfilter und Innenraumfilter…
Violett sah auch nicht schlecht aus 😄
Wenn ich sowas lese, dann denk ich mir schon meinen Teil. Ich hab vor 3 Monaten großen Service gemacht, 10.000km abgespult und übermorgen kommt schon der kleine Service.
Und dann kommen Leute, die bei 20.000km und ü1 Jahr sagen, „Najoah, ausgreizt ist es ja noch nicht.“
Das alte Öl war rund 1 Jahr / 20.000 km an board, also Zeit / Laufleistung nicht ausgereizt.
Woher hast den Schwachsinn her