Beiträge von AltinB1306

    Navi Oberfläche kann max von ID5 auf ID6 gesprungen sein. Kann man genauso codieren.


    6WB Oberfläche ist immer gleich.


    Der Unterschied besteht in den Scheinwerfern (Adaptive LEDs mit shadow, sprich innen schwarz/anthrazit) und den Heckleuchten + Sportautomatik Wählhebel ohne Leder untenrum.

    Soda - glaube ich habe den Grund für den unrunden Leerlauf gefunden:

    4C5F4E4B-0F9B-4678-97AC-06D9825D30F1.jpg37CA070D-8DAA-4CB5-80EE-49405E045D6D.jpg5330E048-DEC1-4C7E-AD86-BD13B7C7D4D0.jpg8A731BD1-B824-475C-8326-893D4AAC2AC1.jpg

    Zylinder 3 hat wohl mehr Party feiern wollen, als die anderen. Und das trotz neuer Dichtungen.


    Naja, seis drum, morgen kommt die VDD. Heute schon mal alles vorbereitet, dass ich morgen direkt anfangen kann

    2A646F9C-248A-4DBB-B554-6DBA7B060202.jpg


    Noch dazu dacht ich mir, sei mal ganz schlau und nimm den LD Sensor ab, mal schauen, wie verkokt er ist! Mhm. Leck mich. Jetzt darf ich auch dran. Der ist mehr oder weniger VOLL. Super.


    Ich sollte aufhören, neben den Sachen, die ich mir vornehme, aus „Spaß“ noch anderes nachzuschauen, sonst endet das nie :floet:

    Hatte oben ja geschrieben - wennst von 6WA auf 6WA gehst, Eeprom umlöten. Kommt denen, die es selber (richtig) machen können, deutlich günstiger, mit demselben Ergebnis.

    Hab nirgends geschrieben „Nimm deinen Eeprom und hau ihn in den M3 Tacho“

    Soda. Beim e87 118d auch 20d Injektoren verbaut - der Scheißwagen läuft normal. Meiner rappelt sich im Leerlauf. Hat mich stutzig gemacht.


    Ab 2000 Umdrehungen, wenn ich Gas gebe, kommt Antrieb gestört. Ok. Ausgelesen: Ladedrucksteller hinüber. Hm.


    Alle ABLs durchgeführt - er funktioniert :eek:

    Morgen verbaue ich mal einen anderen Ladedrucksteller. Mal schauen, ob sich dann mein Problem behebt.


    Im Leerlauf kann ich die VTG per Hand verstellen. Standardmäßig verbleibt er ganz außen (oberste Position). Da pfeift es auch leicht, als gäbe es eine Undichtigkeit. Kaum drücke ich ihn leicht rein, läuft er ruhig und kein Pfeifen mehr…


    AB Beschleunigung kannst eigentlich knicken. Alles über 80 nimmt er gemütlich auf, trotz voller Gaspedalstellung. Aber warum zur Hölle hat er bei den ABLs keinen sichtbaren Defekt (bleibt stecken, nicht genug Weg, etc.)….

    Bei mir würde spätestens der Fahrspaß bei 11/12L Durchschnittsverbrauch enden 😜


    Würde aber gerne mal einen B58 fahren. Bisher noch nichts Schlechtes gehört. Wie viele sagen, das ist der neue 2JZ. Als Wochenendauto mit ~700PS wäre mir der Verbrauch auch egal. Da zählt dann nur der Durchzug.


    Mal schauen, vielleicht kann ich nen Kumpel von mir überreden, dass er nach Wien kommt…

    Im F10 Forum gab es schon einige mit Defekten am AdBlue System. Bin aber der Mensch, der etwas Unnötiges raushaut, ehe es kaputt geht.


    In meinem F31 ist nurmehr ein KAT drinnen. Sonst nichts. Kurzstrecke? Easy. Dieseleintrag im Öl? Nö. Verkokung? Auch nö. Einfach ein Auto zum Einsteigen und losfahren.


    Ach ja - mach gleich ne Stage 1 wo Adblue und AGR rausprogrammiert werden. Gleicher Preis und hast es direkt draußen. Soviel zum Thema „gegenrechnen“

    fossidude

    Naja, glaube es braucht jetzt keine N/B57 vs B58 Diskussion angefangen werden. Jedes dieser Autos hat seine Vor/Nachteile.


    Ich persönlich würde mir in keinem Fall einen Benziner holen. Ich kann einfach nichts mit denen anfangen. Sei es ein 1,6er oder 3L R6. Der Schub, das erhabene Gefühl und der Verbrauch bei richtiger Fahrweise, sind einfach das, was mich immer zum Diesel führt.


    Genauso gibt es aber Leute, die den Diesel nie bevorzugen werden, weil der ja in Nutzfahrzeuge gehört. Jedem das Seine.


    Mein N47 18d verbraucht bei meiner momentanen Fahrweise 7,0L, dafür wird er aber auch ordentlich genutzt.

    Mein N57TU 30d verbraucht in der Stadt nicht unter 9L, Langstrecke irgendwo 6,5-6,8. wird keine 5/6.000km bewegt im Jahr - dennoch bleibe ich beim Diesel, einfach wegen des Gefühls.


    Bei eich ist es ja auch mit der Steuer gepaart. Bei uns zahlst nach PS. Deswegen relativiert sich das bei uns ganz schnell.