Passt, dann hilf du bitte weiter, hast ja bestimmt genug BMWs unter deinen Fingern gehabt, inkl. Erfahrung mit Fehlersuche, wo etliche Werkstätten ausgestiegen sind.
Beiträge von AltinB1306
-
-
Ist jetzt nichts tragisch, aber solltest schon in Erwägung ziehen - BMW und schwächelnde Batterie sind schon seit e39 Zeiten ein Thema für sich.
Am Minuspol der Batterie sollte das Produktionsjahr draufgestanzt sein. Einfach mal nachschauen. Die Werksbatterie kann bei artgerechter Haltung bis zu 10 Jahre halten, alles was danach kommt, rechne mit 4 bis max 6 Jahren.
-
Wie alt ist deine Batterie?
Fehler mit „keine Kommunikation“ deuten auf schwächelnde Batterie hin (sofern das Auto davor eingeschlafen ist, und der Fehler dennoch auftritt)
-
Servus!
Bin noch neu in dem Forum (Vorstellung folgt noch), wollte aber mal gleich nachfragen, ob es Leute in diesem Forum gibt, die mir die Frage beantworten können.
Es geht konkret um die Nachrüstung einer elektrischen Lenksäule.
Beim F1x geht das übers FRM (haben wir nicht), beim F15 geht das über ein separates STG, welches über K-Lin16 mit dem BDC verbunden ist.
Wäre da eine Anbindung möglich?
-
Hau den Käse raus und bau dir originale Buchsengehäuse von BMW ein. Auf die 20/30€ geschissen, dafür hast nachher auch keine Probleme mit Kontakt/Masse/losen Pins.
-
Die Blende vom HuD geht beim F3x über, also kann man da easy wegschnippseln, was man möchte, sieht man nachher nicht.
An Teilen brauchst:
Tacho mit HuD Anschluss
HuD
Kabelbaum (gibts bei BMW)
Rest ist anschließen + codieren.
-
Das sowieso. Meiner atmet sogar noch ein wenig „freier“ 😄
-
Ist abgebrochen. Schloss ausbauen, eventuell mit 2K fixieren. Wenn nicht, muss ein neues Schloss her (oder wenn das Schloss so auch schließt, einfach ohne Türpin lassen, bezweifle ich aber)
-
Glückwunsch! Hast gleich auch nen geringeren Durchschnittsverbrauch
-
Am ehesten beim Blinkerschalter, dort ist seit e9x/e6x Kl58g verkabelt