Ölkühler, Ölpumpe, Block durchspülen, etc
Kannst eig gleich ne Komplettrevision machen, wenn eh schon alles zerlegt
Ölkühler, Ölpumpe, Block durchspülen, etc
Kannst eig gleich ne Komplettrevision machen, wenn eh schon alles zerlegt
Motor abheben, Achse lösen, dann gehts.
Wenn Motor steckt ist sowieso das erste, was man macht, Ölfilter rausnehmen und schauen, ob Späne dran sind.
Motorausbau muss sowieso. Wenn er steckt, muss die KW raus. Eingebaut geht es auch, muss halt Getriebe raus und das ist dann ne richtige f**k mich Arbeit
Kann nur irgendwas mit der Ölpumpe zu tun haben. Auch wennst drehst, ohne KW Sensor, wird Öldruck aufgebaut, deswegen ist ja die Ölpumpe (Vakuumpumpe) mit der Steuerkette verbunden, damit genau so ein Fall nicht eintritt.
Mir ist beim e90 N47 von meinem Cousir auch so ein Fall passiert. Ölpumpe hat rapide nachgelassen, ich voller Überzeugung, dass bei 160.000km beim N47 nichts sein kann, besonders nicht an der problemlosen Ölpumpe. Mhm. 25min im Leerlauf später; Motor steckt 😂
KW einschicken, schauen, um wie viel sie geschliffen werden muss (bis 0,5 ÜM geht), neue Pleuel-/Hauptlager und fertig ist die Geschichte.
Soll jetzt BMW also ein Auto umbauen, wie es momentan nicht vorgesehen ist und dich dann zur Kasse bitten, weil das BMW nicht übernimmt?
Zumal sie die ausgebauten Teile nicht verwenden dürfen
Unterscheidet sich in der Mundart nicht wirklich zum Balkan. Slawisch halt. Bisschen Ohren spitzen und man versteht sich untereinander.
Wieso denken Leute immer entweder, dass ich Türke oder Yugo bin 😂
10k kann nur sein, wenn du noch eigenen Motor mitbringst und sie noch intakte Teile übernehmen. Komplett überholter AT Motor wird (sehr) schwer um den Preis, zumal der N57D30B allein schon ~6-7.000€ im Einkauf kostet.
Befestigung einfach wie beim F1x. 3 Löcher auf der Türinnenseite mit 10er Muttern geschraubt.
Bowdenzug zw Schloss und SC Einheit ist minimal Unterschiedlich
Ja die Adaptionen müssen zurück gesetzt werden, nicht "sollten".
Sollten.
Ist halt die Frage, wie viel du ausgeben möchtest. N57D30B komplett überholt, incl Anbauteile kann ich dir auch anbieten, kannst aber mal zusammenrechnen, was alles kostet. Überholung eines gebrauchten Blocks + KW kommst auf ~1500-2000.
ZKD, ZK planen, Ventile einschleifen, Steuerkette, Kolbenringe, Ölfiltergehäusedichtung, Ölkühler, Injektoren + HDP von Bosch erneuern, Ölpumpe neu, Riemenscheibe, Wasserpumpe, Thermostat, Druckwandler Turbo 2x, KGE, etc
Mit Einbau kann ich dir selber sagen, dass es keiner unter 12-15k machen wird. Alles andere, für einen komplett überholten Motor, ist Schnurz.
Bei meinem E60 M57 306D4 bin ich auch komplett auf 6k Einkauf gekommen, ohne Arbeitszeit/Transport gerechnet.
Wennst von vornherein zB sagst, du willst Leistung und Stabilität, kannst im gleichen Zuge B57D30B Injektoren + HDP inkl. Turbosystems Stage 2 Lader+ 50d Ölpumpe verbauen
ASB reinigen reicht. Kanäle lohnen den Aufwand nicht, weil das im Gesamtprozess wenn überhaupt 2% sind, also vernachlässigbar.
Fürn DPF musst nicht mehr, wie bei der E8x Plattform, den Motorträger lösen. Geht auch so, wenn auch ziemlich fummelig (beim F1x N57 EU6 geht der auch ziemlich beschissen raus, auch wenn man meint, man hätte genug Platz).
Adaptionen solltest zurücksetzen, macht er irgendwann auch von allein, dauert dementsprechend länger