Beim F10 nehmen viele gerne die Diesel AGA beim Benziner, da diese deutlich weniger gedämmt sind, als vom Benziner.
E-Nummer drauf, BMW Logo drauf, das merkt keine Sau, dass es vom anderen Verbrennertyp stammt
Beim F10 nehmen viele gerne die Diesel AGA beim Benziner, da diese deutlich weniger gedämmt sind, als vom Benziner.
E-Nummer drauf, BMW Logo drauf, das merkt keine Sau, dass es vom anderen Verbrennertyp stammt
ein anderes Volumen hat, dann ist doch die Verbrennung nicht mehr gleich.
Zudem könnte es auch zu Akustikproblemen führen, sprich, Luftgeräusche, Übertragung Schall auf die Karosserie.
Wenn die Abmaße auch extrem unterschiedlich sind, kann es zu Problemen beim Crash kommen und damit die Betriebserlaubnis erlöschen.
Wer hat dir den Murks verklickert? 😂
Verbrennung nicht gleich, bei nem Motor, der permanent Luftüberschuss hat? Durch nen größeren LLK hast konstantere Leistungsdiagramme und kannst die Serienleistung deutlich länger abrufen. Verbrennung läuft sauberer.
Akustikprobleme? An der Stelle, wo der LLK sitzt, hörst du genau 0,0 ausm Fahrzeuginnenraum. Zudem gibt es einen Ansauggeräuschdämpfer ab dem 20d, welcher das Ansauggeräusch unterbindet. Akustisch ergibt sich 0 Unterschied zur Serie, selbst wenn du die Netzfläche um 500% vergrößerst. Wenn man was hört, Dichtungen der Ladeluftstrecke tauschen.
Probleme beim Crash? Das Teil gibt direkt nach, egal ob 316d oder 368i V16. Gitter aus Alu und Rahmen aus Kunsstoff.
Hab bei meinem Cousir damals Metallstück geflext und mit Nieten an die Verkleidung dran. Am Ende noch schwarzer Lack drüber und fertig.
Welche Türschlösser sind das? Aus dem F07?
Fxx hat alle dieselben Schlösser, mitsamt Exx.
Kannst alle untereinander tauschen. Hab auch schon 4x Softclose für meinen F31 hier rumliegen.
Wozu in den FA? Einfach im DSC den einen Wert der Dimension der Bremsscheibe vorne ändern, wenns unbedingt notwendig sein sollte, trotz der Diskussionen.
Mehr ist das nicht.
Hast auch geschaut, ob das SZL die 2 Pins im Gehäuse hat und es nicht nur leer ist?
Keine Schaltwippen, keine Heizung/Vibra -> leeres SZL
Bisher mit Bilstein B4 und Eibach Federn (schwarz) nie Probleme gehabt, nicht mal am Gürtel oder beim ÖAMTC. Und natürlich nicht eingetragen.
Beim Golf damals selbiges mit den schwarzen Eibach Federn. Würd mir das Gewinde sparen und einfach mit den Federn fahren (Fahrwerk musste sowieso neu, ab 200tkm kannst alles ((Domlager, Stoßdämpfer, etc)) neu machen)
Hast mal den Fehler mit Rheingold ausgelesen.
Von Halo auf Xenon/LED ist easy.
K-Can2 zu den Scheinwerfern, Höhenstandssensoren ans ICM, fertig. Rest ist Codierung.
Höhenstandssensoren haben entweder 3 oder 5 Kabel jeweils. Hast ne KaFas2 oder FLA Innenspiegel, dann kann man sämtliche Funktionen der adaptiven SW nutzen.
Wennst ausgelesen hast, ruf mal an, dann klink ich mich bei dir rein und schau mir das mal an.
Hättest vorher fragen können… Carly kannst in die Tonne kloppen. Wenn schon Handy, dann BimmerLink. Der haut dir wenigstens Fehlermeldungen raus, mit denen wir was anfangen können…
Ich hab elektrische Sitze und die Pins waren bei mir nicht belegt.
Ab 04/13 wurde SM von K-Can auf K-Can2 umgestellt. IHKA (->IHKA2) kam mit Facelift auf K-Can2
Auf K-Can laufen bis Serienende nur TRSVC, sonst würd mir ausn Stehgreif nichts einfallen.
HKFM, FLE, TCB, HU, KaFas2, Con, PDC, HiFi, etc - alles über K-Can2
Beim F15 dann auch FLE K-Can3
Beim F15 (und Gxx) IHKA auf K-Can4