Wozu die Muttern? Kannst da sparen.
Lager bestell einfach von Lemförder, wozu unnötig bei Leebmann…
Wozu die Muttern? Kannst da sparen.
Lager bestell einfach von Lemförder, wozu unnötig bei Leebmann…
Ich weiß, was drinnen steht. Und ich weiß, wie es in der Realität ist.
Die Gesamte Kardanwelle wird von BMW als ein ZB selber zusammengebaut.
Das ist das Verbauprinzip einer jeden Kardanwelle. Egal welchen Herstellers.
Ausnahmen bilden Carbonkardanwellen, welche kein Mittellager benötigen, aufgrund der Steifigkeit (und auch da gibt es wieder Ausnahmen).
Und ich kann dir aus Erfahrung sagen, solang Hardyscheiben und Mittlellager + Difflager i.O. ist es scheißegal.
Wieso herrscht bei Mercedes diese Regelung nicht? Bei denen ist es wumpe, wie du es anhängst. ![]()
Solang dein FW i.O., passiert auch nichts. Wenn was hinüber ist, bekommst es mit.
Das sind sämtliche N47 Thermostate. Unterschied zw N47 u N47N ist die Dichtung/Aufbau der Wasserpumpe. N47 hat nen kleinen Stutzen zum Kühler, N47N großer Stutzen + kleiner Stutzen, sprich andere Dichtung.
Erstes Bild ist N47 der ersten Generation.
Problem bei der Steuerkette ist zu 98% die Kette zw NW und HDP. Entweder die reißt, oder die Gleitschienen geben nach. Das mit der Nocke ist ein Folgefehler, welcher sich ergibt, wenn das Ventil in die Höhe geschossen wird. Das schwächere Bauteil gibt nach, welches in deinem Fall die Nocke gewesen zu sein scheint.
🤷🏻♂️ schau ich fast nie drauf 😂
Ist ja das momentane Arbeitstier, bis der F31 fertig ist. Beruhigt mich auch innerlich, dass ich mich nicht unnötig stressen brauch, weil ich eh nen fahrbaren Untersatz habe
Ich fang an, den kleinen Kübel immer mehr zu mögen. 50L, durchschnittlich mit nem Viertel immer ~300km im Schnitt. Nicht schlecht, glaube, mit denselben Änderungen, wie am Golf 4 damals, würde er ihn nochmal toppen…
Bisher nur 1x Querlenker, Thermostat und ne Achsmanschette gefressen, also halb so wild, in Anbetracht des Kaufpreises 😂
Bei mir auch. Bei mir haben sie wahrscheinlich den Kegelbund im Differential geschädigt durch Pfusch-Reparatur. Was die Deppen noch nicht gemacht haben, sie haben die Position der Kardanwelle zum Differentialflansch nicht markiert, da gibt es geteilte Meinungen ob es notwendig ist. BMW selbst schreibst es aber rigorös vor, um eben dieses Gebrumme zu vermeiden. Aber die Deppenarmee hat ihre Filiale in jeder Stadt.
Macht auch keinen Unterschied, auch wenns BMW vorschreibt. Brummen kommt nicht von der „verkehrt“ verschraubten Kardanwelle.
Wien kannst gern zu mir kommen 😂