Verbrauch, Beschleunigung, etc.
Was habe ich defacto von Sturz? In meinem Fahrprofil genau nichts. Beim F10 kann ich noch auf nahe 0,x einstellen. Beim 20mm tiefergelegten F3x kommst nicht unter -1,36 Grad.
Verbrauch, Beschleunigung, etc.
Was habe ich defacto von Sturz? In meinem Fahrprofil genau nichts. Beim F10 kann ich noch auf nahe 0,x einstellen. Beim 20mm tiefergelegten F3x kommst nicht unter -1,36 Grad.
Ich bin schon auf max. Weniger Sturz geht nicht. Dennoch sind die Räder deutlich zu weit drinnen.
An der HA kann einzig 2 Lenker einstellen. Von „jeder Menge“, seh ich nicht viel 😅
Soda. Hohlraumkonservierung (inkl. Achsen) ist erledigt, beim Unterbodenschutz habe ich mich etwas verschätzt, bzw etwas zu grob aufgetragen, brauche nochmal 4x1kg 😅
Servus!
Nachdem mehr oder weniger sämtliche Querlenker neu müssen an meiner HA und mich der noch zu hohe Sturz stört (20mm tiefer, Spur auf max positiven Sturz, schaut noch immer aus, als wäre er 3cm noch immer „zu“ negativ, bzw weit von 0,0 Grad Sturz entfernt)
Bin auf die Querlenker gestoßen
Gibt es jemanden, der Erfahrungswerte mit denen hat? Ich will nicht in 50-100.000km (1-2 Jahren) alles ersetzen müssen. Sollte dann schon noch 200+tkm (~4 Jahre) aushalten
F1x und F0x sind was Unterboden angeht wirklich sauber in Ö. Brauchst nicht wirklich was unternehmen. Anders natprlich, wenns Nähe Salzwasser und co ist
Gefühlt war jede Schraube eh schon mal offen, somit kann da nix stecken 😂😂
Ne aber ehrlich. Was das angeht, hatte ich daweil immer Glück, auch bei den Kundenautos, dass nie was abgerissen, oder gesteckt hat.
Ein Mal bei nem Kumpel aushelfen gewesen, steckten die scheiß Injektoren am M57 fest. 😂
Als ich ihn geholt habe (August 2022) sah er im hinteren Bereich wirklich gut aus. Da war nicht wirklich was dran. In dem Winter, den er bei mir verbracht hat, gabs nahezu kein Salz, jedes Mal Unterbodenwäsche. Wie jedes andere Auto auch.
Kotzt mich einfach an. Jetzt alles neu und dann mal schauen, wie er in ein paar Jahren ausschaut.
Verglichen mit nem W205 oder A4 ist das viel zu viel. Mim 5er kann man das eh nicht vergleichen. Alu vs Stahl…
Achsen komplett strahlen und schauen, was noch verwertbar ist, Unterboden muss ich definitiv strahlen lassen. Das ist ein Witz. Hätte ich zum F31 ne Beziehung, wie zum 7er Golf, würde ich jetzt die Flex auspacken, in Teilen schlachten und weg mit dem Kübel. Zum Kotzen, was BMW aufgeführt hat.
So, heute hats angefangen.
Hab gleich eine Durchsicht gemacht, nachdem er jetzt „nackt“ ist. Ergebnis:
Beide Hardyscheiben
Hinteres Difflager gerissen
Riemenscheibe hätte auch nicht mehr lange gehalten (neue ist eh schon seit langem lagernd, die vom B47 ist sogar besser/stabiler ausgeführt)
Und wer mir jemals noch sagen möchte, dass die F3x Reihe „ja nicht sooo schlecht verarbeitet ist“. Bitteschön.
Wennst nach BMW Vorgabe einfüllst, landest bei der Mitte, aus dem Grund, dass noch Puffer besteht, „falls“ was passieren sollte (Dieseleintrag, Kühlwasser im Öl, etc). Bei Max hast null Puffer und im schlimmsten fall schäumt das Öl.