Beim Evo schafft ein Update öfters Abhilfe bei dem Problem.
Beiträge von AltinB1306
-
-
Die Sensoren kannst nicht einstellen. Du kannst max in der FDL spezifische Werte ändern, was aber dazu führt, dass die LWR nicht mehr richtig funktioniert.
Wennst ein Enet Kabel + Laptop hast, kann ich mal drüber schauen,
-
Es gibt Evo HUs ohne Most. Musst auf der Rückseite checken, ob die weißen Knüppel dran sind.
Komisch aber fürn 2017er, dass kein Most drinnen ist. Hast wohl das normale Tacho.
-
Art/Feld der Codierung
-
Müsste man im ETK nachschauen, ob die Wippen vom F25 überhaupt fürn F3x passen. Wenn TN gleich, keine Probleme. TN für F10 und F25 gleich -> passen nicht.
Spritverbrauch hat mit was anderem zu tun. 2TB hat keine Auswirkung aufn Verbrauch, bei normaler Fahrt. Schaltet nur etwas „härter“ (für 99% der Fahrer nicht merkbar, außer den Mimosen unter uns).
Hast ein Enet Kabel? Dann schau ich mal drüber.
-
F30 vfl auf fl SW? Da kann nur was mit der Codierung nicht stimmen, wahrscheinlich irgend ne FDL bearbeitet, ohne zu wissen, was genau gemacht wird.
-
Was ich öfters mache: Stift abschneiden, kleines Loch rein, Nagel anheizen, reinstecken, passend abtrennen. Musste ich beim Frischluftgitter am F10 auch so machen, weil die Scheißdinger gefühlt nur vom Anblick schon brechen.
-
Beleuchtung Fensterheberschalter läuft über Kl.58g
Wennst da nen Fehler hast, stehts auch im FS (Abschaltung wegen Überbelastung, Kurzschluss, etc).
-
Die 225er Pirelli von meinem 530er waren genau so breit, wie meine 245er Michelin WR in 19“… (und deutlich schwerer)
-
Dann kannst die Gummis der Abdeckung tauschen.