Beiträge von AltinB1306

    Ok, startet nicht. Ich glaub, Zyl 2 hat keine Kompression. Bzw wette ich drauf. So wie der Schacht ausgesehen hat, wird der Kompressionsring abgebrochen sein.


    Er geht bis 700 Umdrehungen, manchmal verschluckt er sich aber.

    Und raucht natürlich schön weiß/gräulich

    Hab mich jetzt mal wieder mit dem N47 befasst.


    IMG_2214.jpg


    An der KW gedreht, Nockenwelle bewegt sich mit. Heißt: Steuerkette noch heile :popcorn:


    Späne gibts keine, HDP also in Ordnung

    Bleiben nurmehr die Injektoren (B47TÜ, die ausm jetzigen „neuen“ Motor ((die damals gebrauchten, nicht neuen)). Zylinder 4 ist die Schraube abgenudelt, restliche sind wieder oem. Da geh ich morgen mit der Flex ran, ist ma eh schon wurst.


    Beim Ausbau sofort gemerkt: Zylinder 2, Injektor steckt. Aha. Ausgebaut und siehe da: komplett grau versehen. Irgendwie kein Ruß, aber auch kein Öl. Sehr komisch….


    Hab jetzt mal die 3 Injektoren wieder eingebaut, Schlüssel von zH holen und hoffen, dass er anstartet.

    Schau, wenn ich an dem Motor nichts dazugekauft hätte und es nur bei den paar Tausendern geblieben wäre, lässt ichs ma einreden.


    Aber es kamen LiMa, Ölfiltermodul, el. Wasserpumpe, Injektoren, HDP, etc nagelneu drauf. Wenn ich jetzt den Motor flöten gehen lasse (sofern der Schaden nicht irreparabel ist), hab ich knapp 7 Tausender in den Sand gesetzt. Klar, selbst Schuld, hätte nicht drauf bauen sollen, dass ich den Motor von nem Bekannten geholt habe und direkt zerlegen sollen, aber leider habe ich Hoffnung in die Menschheit (wenn auch mittlerweile nurmehr wenig).


    Das letzte, was ich tun möchte, ist, den B47 aufgeben und wieder auf N47 zurück. Klar, toller Motor, hat echt einiges bei mir ausgehalten, etc.


    Aber wenn ich weiß, dass ich den TÜ in meinen Fingern hatte und wegen 1-2.000€ gehen hab lassen, beiß ich mir in den Arsch, wie kA was…

    So, jetzt bin ich ein bisschen runtergefahren und nicht mehr so stinksauer.


    Morgen zerlege ich den kompletten Motor, Kurbelwelle und Zylinderlaufbahnen werden erstmal angeschaut, danach kann ich ein Urteil fällen, ob der Motor noch (sinnvoll) rettbar ist, oder bereit fürs Alteisen.

    Noch besteht ne 50/50 Chance, dass es nicht sooo schlimm ist (in meinem Tagträumchen schwebt noch immer vor, dass Lagerschalen und Block reinigen + neue Ölpumpe reicht), oder ob ich unnötig Geld verpulvert habe.

    War eigentlich von nem ehemalig guten Bekannten von mir. Hatten jetzt aber lange keinen Kontakt gehabt.


    Wie ich draufkam? In der originalen Ölwanne waren Plastikstücke drinnen. Halb so wild, Gleitschienen hinüber. Nur bei genauerem anschauen, hab ich gemerkt, dass die Teile magnetisch sind - Lagerschale.


    Und solche Stücke bekommst nicht, wenns nur leicht „gestriffen“ hat. Im ausgebauten Zustand kannst den Motor per Hand nicht so schnell drehen, dass man was hört.


    Ich hoff einfach, dass ich zumindest 0,1% Glück in meiner momentanen Lage habe, weil kapitaler Block-/Motorschaden bedeutet wieder Zeit, die ich definitiv grad nicht habe.

    Neuigkeit: Weil alles momentan so geil läuft, gibts noch den Verdacht auf Kurbelwellenschaden und Lagerschalen natürlich auch.


    Jetzt heißts Motor komplett zerlegen und prüfen. Bei meinem Glück sind Turbos und Block im Eimer. Geil.