Beiträge von AltinB1306

    Mix. 65% AB, Rest Stadt. Landstraßen haben wir hier so gut wie keine.


    Mim 520d N47 F10 hatte ich Langstrecke 4,8 und Mix 6,3 auf 19“


    Man muss wissen, wie man mit den Autos fährt. Mein 3er hat nie den richtigen Ladedruck, VTG ist auf einer Stelle fixiert, daher Notlauf und nur 140PS


    Wenn er normal laufen würde mit 184PS wären 4,2 in meinem Durchschnitt locker möglich.

    Ist aber auch nur möglich, weil ich genau weiß, wie viel Gas der Motor in jeder Situation braucht.

    Ne, aber wenn er jetzt schon so ein Verbrauchswunder ist, weiß ich, dass meine Ziele mim neuen Motor definitiv geschafft werden können (Langstrecke niedrige 3,x und Durchschnitt stabile niedrige 4,x)


    140PS reichen auf Langstrecke aus, nicht nur zum Mitschwimmen, sondern auch zum zackigen Überholen. Alles drüber ist halt just for fun.

    Kein Stress :)

    Thema Drehzahl und Verbrauch…. Zum einen kommt es auf den Faktor rechter Fuß an. Man kann auch mit 3000 Umdrehungen ne 5,0 erreichen, jedoch muss man sehr pingelig mit dem Gas umgehen.


    Der N47 produziert ab Werk (ohne SW) nahezu keinen Ruß. Erst ab 3,500+.

    N57 hat einiges raus, sei es originale Map oder Alpina. Wennst Last gibst, kommt ne ordentliche Wolke raus.


    Dadurch, dass bei meinem N47 gefühlt die Hälfte nicht mehr original ist, kann ich es nicht genau einschätzen.

    Mein Golf 4 VEP hat es am liebsten gehabt bei 1800 zu schalten. Mit dem Umbau auf 6-Gang (DRW) bin ich auf nen Durchschnittsverbrauch von 3,9L gekommen (errechnet) und das Ding wurde nicht geschont (0,215 Düsenstöcke, 131PS Turbo, FMIC, etc).


    Man muss bedenken, ich verbrauche mit dem so wenig aufgrund vieler Faktoren: ich weiß, wie sehr ich bei Steigungen beschleunigen muss, wann er das Gas hält, etc

    Wenn ein Kumpel mein Auto fährt, kannst mind nen Liter mehr rechnen.


    beim Golf damals gleich. Mein Vater bekam ihn auf Langstrecke nie unter 5,2 ich fuhr ihn überall hin inkl. Stau mit 3,9. alles eine Frage der Übung

    130, weil das die Normalgeschwindigkeit ist, die manche Bastarde fahren somit will ich da nicht im 7. bei 18/1900 Umdrehungen rumlungern.

    140 ist so meine Normalgeschwindigkeit.


    150 wäre zu lang. Dann wärst du bis 150 im 7 und hättest knapp 3000 Umdrehungen, wie im e39/Golf4 im 5. - definitiv zu viel.

    Gut möglich, leiwand wärs in einem Jahr und 4 Monaten 76.000km zu absolvieren 😂


    Bin gespannt, wie sich der B47TÜ mit dem 30d Diff macht. Momentane Gespräche belaufen sich auch beim Getriebe für den 8. Gang. Will bei 130km/h ~1300/1400 Umdrehungen haben.


    Längeres Diff gibt es nicht, CNC fräsen geht, dann ändert sich aber die Gesamtübersetzung, was ich definitiv nicht will, weil von 1-7 die Gangsprünge perfekt sind. Nur der 8. ist mir noch zu kurz übersetzt. Beim N47 passt es, beim B47TÜ nicht wirklich, weil er das nötige Drehmoment hat, um mit weniger Drehzahl auszukommen.


    Muss mir ausrechnen, welche Übersetzung der 8. Gang haben müsste, um bei 106 (GPS, also ~110-112 am Tacho) auf 1050 Umdrehungen zu kommen, dann sollten bei 130 die 13xx Umdrehungen anstehen.


    Piezoinjektoren sind unnötig, auch im Bereich Unterhalt gesehen. Gehen deutlich leichter kaputt und sind bei Leistungssteigerungen lange nicht di haltbar, wie die Magnetventilinjektoren. Haben mir auch einige Boschingenieure mit einem Augenzwinker verraten.


    Interessant wäre zu wissen, wie sich ein 530d N57 mit EDC17C45 (inkl. B57D30B Piezo-Injektoren und B57D30B 30d TÜ Registerlader) und ner Softwaredrosselung auf Serie (258PS) verhalten würde