Beiträge von AltinB1306

    Apropos: Hat jemand einen Tipp für weiße LEDs für unten in der Türe? Bei mir sind da scheinbar vom Werk aus gelbe Leuchten verbaut, sieht gerade in Kombination mit dem weißen Licht aus den Türgriffen nicht schön aus.


    Kann man da getrost zu eBay Teilen greifen oder gibt's da einen Geheimtipp?

    Entweder originale LED vom F3x oder von Gxx

    Der Ventildeckel hat nichts mit blauem Rauch zu tun. Schau, ob es die Membran allein zu kaufen gibt, kommt auf ~30-40€.


    Brauchst nicht den Deckel zu tauschen, wenn er dicht ist.

    Wirklich spontane Frage, schaltet der F31 irgendwann mal die Steuergeräte in den sleep Modus wenn sich der Schlüssel im Fahrzeug befindet und dann abgeschlossen wird?


    Ich übernachte heute bei einem Flieger Event im Fahrzeug und 2-4 anzeigen leuchten seit gefühlt Ewigkeiten noch auf. Warnblinker, Licht und Assistenzbeleuchtung. Ebenfalls wird die Endstufe mit Strom versorgt…


    Oder wie muss ich den Weg wählen damit alles aus geht?

    Mit Schlüssel drinnen ist nach ~20-25min Feierabend, bis du irgendwas am Auto rumdrückst (Standlicht, Lichthupe, Tür auf/zu, usw)


    Weiß ich schon, aber ich sprach vom Vorderachsdifferential und nicht vom Verteilergetriebe. Letzteres hast du ins Spiel gebracht:) das vtg ist das längsdiff und verteilt zwischen VA und HA und wenn ich nun am va diff 2,81 habe und hinten 2.56, dann erwarte ich schon, dass es unplausibel verteilt wird, da das vtg ein 2.81 auf beiden Achsen erwartet.


    Edit: Stichwort Mischbereifung und verschiedene Randumfänge= Raddrehzahlen. Ich glaube die Praxis zeigt, dass das nicht so geil funktioniert:)

    Außer ich bin komplett auf dem Holzweg

    Das vordere Diff hat damit nichts zu tun, weil es immer diesele Übersetzung hat, die das Differential.


    F3x 318/320d, 320/328i: 3,23 VA/HA (sogar noch kürzer übersetzt, als der Hecktriebler)

    F3x 330/335d, 528/335i: 2,56 VA (auch da, nicht wie beim F1x 2,47 sondern wieder unnötig kürzer übersetzt)


    Kannst auch einfach die Gelenkwelle vom VTG zum VAG entnehmen, Auto umflashen und du hast nen Hecktriebler. Bestenfalls noch 2x Gelenksköpfe, an die Radlager anschrauben und schon können VAG und vordere ATW raus.

    Im grünen Bereich biste. Aber weit von 0 Grad.


    Mir ist der Sturz schnurz. Ob ich 1 oder 5 Grad fahren kann, juckt mich nicht. Ich will am liebsten 0,0-0,3 Grad haben. Und davon bin ich im F31 weit entfernt, trotz „nur“ 30mm VA und 25mm HA.


    Meine Hinterräder schauen trotz max positivem Sturz (weiter rein geht nicht mehr) aus, als hätte ich 300kg im Kofferraum gepackt und das ist für nen 0,0 Grad (Räder am besten komplett waagrecht) ein echtes Dorn im Auge.