Ne, Diesel und Benzin haben verschiedene Differentiale. Beim Benziner geht die Kardanwelle mit Gewinde direkt ins Diff und wird nur über die Zentralschraube gehalten.
Beim Diesel-Diff hast den Flansch, welcher mittels Hardyscheibe mit der Kardanwelle verbunden wird.
War beim e9x nicht anders.
einzig beim F1x haben Benziner und Diesel 2 Hardyscheiben. Da wird aber das Diff zwischen 518d inkl. sämtlichen Benzinern zu 520d aufwärts unterschieden. Beim Benziner (+518d) ist der Flansch kleiner, als beim Diesel-Diff.
Gleiches gilt beim F3x beim 316/318d (+sämtliche Benziner) Diff, im Vergleich zum 320d aufwärts. Auch da füllt bei ersterem der Flansch kleiner aus, weswegen bei einem Diff Tausch (Übersetzung, Teilemangel, was weiß ich noch) die Kardanwelle getauscht werden müsste.
Man bekäme auch ne Diesel Kardanwelle in den Benziner. Sofern es ein 320d aifwärts Diff ist, ne entsprechende Kardanwelle, 316/318d genauso.
Da würde ich persönlich aber nur zu nem 2,56 Diff greifen. Wenn schon der Aufwand, dann wenigstens mit ner schönen Übersetzung. Meiner Meinung nach, ist die 2,81er Übersetzung einfach nur scheiße. Hat keine gescheiten Ganganschlüsse im Alltag. Das 2,56er Diff passt perfekt zusammen mit dem 8HP und im Durchzug merkst keinen Unterschied zum 2,81er Diff.