Danke, ich halte aber nichts von denen. Und die knapp 400 Umdrehungen weniger im letzten Gang hast auch nicht.
Beiträge von AltinB1306
-
-
Was meinste mit keine richtigen Ganganschlüsse im Alltag? Ich kann mich jetzt nicht großartig beschweren.
Fahr mal einen F3x mit 2,56er Diff. Da merkst dann, dass fürn Alltag, in unserem Raum (30/38/58/88/108/138) die Ganganschlüsse perfekt passen. Die max Geschwindigkeit, die man fahren kann, ohne geblitzt zu werden, nen km/h früher wird geschalten.
Das heißt, du bist immer im höchsten Gang, er pendelt nirgendswo hin und her und das Auto verbraucht am wenigstens
Mit dem 2,81er hast immer besonders im Stau - 2-3-2-3-2-3, bei 30 bist noch im 2., bei 33 kommst in den 3. dann wirst 2km/h langsamer - 2, usw. Das hat mich wahnsinnig gemacht, was auch der Grund war, dass ich das Diff getauscht habe.
Du weißt schon, dass die Übersetzung des HAG nichts mim VTG zu tun hat? Das ATC35L hat immer dieselbe Übersetzung.
-
Wie viel fährst im Jahr mim F31?
-
Mir gammelns nur weg, wenn Felgenreiniger draufkommt 😂
-
Blöd ist nir, dass man bei ner geringen Tieferlegung hinten (25mm) schon keinen Sturz nahe null Grad hinbekommt. Lässt die Achse nicht zu. Sehr schlau gemacht von BMW

-
Ne, Diesel und Benzin haben verschiedene Differentiale. Beim Benziner geht die Kardanwelle mit Gewinde direkt ins Diff und wird nur über die Zentralschraube gehalten.
Beim Diesel-Diff hast den Flansch, welcher mittels Hardyscheibe mit der Kardanwelle verbunden wird.
War beim e9x nicht anders.
einzig beim F1x haben Benziner und Diesel 2 Hardyscheiben. Da wird aber das Diff zwischen 518d inkl. sämtlichen Benzinern zu 520d aufwärts unterschieden. Beim Benziner (+518d) ist der Flansch kleiner, als beim Diesel-Diff.
Gleiches gilt beim F3x beim 316/318d (+sämtliche Benziner) Diff, im Vergleich zum 320d aufwärts. Auch da füllt bei ersterem der Flansch kleiner aus, weswegen bei einem Diff Tausch (Übersetzung, Teilemangel, was weiß ich noch) die Kardanwelle getauscht werden müsste.
Man bekäme auch ne Diesel Kardanwelle in den Benziner. Sofern es ein 320d aifwärts Diff ist, ne entsprechende Kardanwelle, 316/318d genauso.
Da würde ich persönlich aber nur zu nem 2,56 Diff greifen. Wenn schon der Aufwand, dann wenigstens mit ner schönen Übersetzung. Meiner Meinung nach, ist die 2,81er Übersetzung einfach nur scheiße. Hat keine gescheiten Ganganschlüsse im Alltag. Das 2,56er Diff passt perfekt zusammen mit dem 8HP und im Durchzug merkst keinen Unterschied zum 2,81er Diff.
-
Ja gut. Kann mal unter Millionen vorkommen, ist jetzt aber halb so wild. Das betrifft mehr die Hinterhof-Stage-1-Typen, die nicht adäquat mit dem Auto umgehen (können/wissen).
-
Gut möglich. Bisher sind die B Motoren ja nichtso bekannt für Kettenschäden.
Die Bxx Motoren sind was das angeht nahezu komplett ruhig. Hatte bisher die Bxx Motoren nur zum Service da. Keine Injektoren, keine Ketten, kein Ölverlust, etc.
Deswegen ist der neue Motor auch ein Bxx für meinen. Hast endlich mal Ruhe mit den Dingern.
-
Tempomat einschalten, Geschwindigkeit auswählen.
War beim G11 den ich letztems in der Hand hatte nicht anders.
-
Normal ist der Allradler um paar % länger übersetzt (530d 2,56 530xd 2,47).
Beim F30 gibt es das aber nicht. Da ist alles gleich übersetzt.
Gerade im ETK nachgeschaut:
F30 340iX hat lt TN eigene ATW, gekoppelt mit B48 (330i, 320i)
F30 340i, F31 340i, F31 340iX haben dasselbe Diff und dieselbe ATW