Es gibt keinen „Tachosensor“.
Kl.58g (Standlicht) an = Display rot
Kl. 58g aus = Display weiß
Im F10 kann man die Tag/Nachtschaltung rauscodieren, damit das Display dauerhaft weiß leuchtet.
Ansonsten einfach ein Update übers Kombi.
Es gibt keinen „Tachosensor“.
Kl.58g (Standlicht) an = Display rot
Kl. 58g aus = Display weiß
Im F10 kann man die Tag/Nachtschaltung rauscodieren, damit das Display dauerhaft weiß leuchtet.
Ansonsten einfach ein Update übers Kombi.
Die Schrauben sind ab Werk mit Loctite gesichert, was einfach nur absurd und dumm ist. Hilft nicht, wegen Diebstahl (dann reiß ich den SW einfach raus), und genauso wenig bei der Wartung, weil der Scheiß sich nicht lösen lässt.
Ich fahr da immer mit dem Dremel rein und flex das Zwischenstück ab.
Oder „sicherheitshalber“ davor die DP auf Durchzug stellen 😂
Mit B4 Dämpfern genau gleich wie Serie.
Auch mit den 19“ vom F10 (245/40R19 8,5J rundum) keineswegs unkomfortabel
Dämmmatte ist ja egal. Blech auf Blech ist scheiße.
Ich hab im F3x Eibach. Kann ich nur wärmstens empfehlen
Bin auf der Fahrt in den Kosovo, die Nacht war halb so wild. Brauchte ein paar min mehr beim Duschen, bis die Haare wieder weich waren, aber ansonsten alles paletti.
Bin froh, dass mir das im ausgebauten Zustand passiert ist, ohne Ventildeckel und Anbeuteilen dran. So ist mehr oder weniger kein Schaden entstanden.
Jep, kurz in den Injektorschacht gesprüht (wie immer), nur gab es diesmal nen Funken und die Flamme schoss rauf, auf meinen Unterarm.
Kurz gab es den „OKKKKK…“ Moment. Dann ist die Flamme plötzlich auf den gesamten Zylinderkopf ausgebreitet. Ich noch immer davor stehend und mir denkend „Ok, wow…“ und dann kam der „AU Shit, MEIN MOTOR BRENNT GLEICH AB“ Moment 😂
Federn würd ich persönlich nur Eibach verbauen. Komfort wie Serie, nur tiefer.
AC nimmt (nahm) man beim F1x eig nur solang er in der Garantie war, weil BMW bei denen nicht rumgemurrt hat. Danach hab ich von keinem mehr gehört, dass er außerhalb der Garantie AC verbaut hat. Auch da zu 98% Eibach